01.04.2014, 7029 Zeichen
Toronto (ots/PRNewswire) - Nettovermögen erreicht Rekordsumme von 140,8 Mrd. US-Dollar
Pensionsplan ist zu 103 % finanziert
Die Lehrerpensionskasse Ontarios (Ontario Teachers' Pension Plan - Teachers') gab heute eine Rendite von 10,9 % für das Jahr bis zum 31. Dezember 2013 bekannt, was eine Steigerung des Nettovermögens von 129,5 Mrd. US-Dollar zum Ende des Jahres 2012 auf eine Rekordsumme von 140,8 Mrd. US-Dollar bedeutet.
Die Pensionskasse übertraf somit die konsolidierte Investitionsbenchmark von 9,3 % um 1,6 Prozentpunkte, was einer Wertschöpfung von 2,1 Mrd. US-Dollar gleichkommt. Die Kapitalerträge für das Jahr 2013 betrugen 13,7 Mrd. US-Dollar im Vergleich zu 14,7 Mrd. US-Dollar im Jahr 2012. Seit Gründung der Pensionskasse im Jahr 1990 haben die Gesamterträge 77 % der Rentenfinanzierung unserer Mitglieder generiert, die restlichen 23 % stammen aus Mitgliedsbeiträgen und Regierungszuschüssen.
"Unser Portfolio an Vermögenswerten entwickelte sich im Jahr 2013 sehr gut und übertraf unsere Benchmark. Damit tragen diese Vermögenswerte zur Nachhaltigkeit unseres Plans bei und unterstützen unser Ziel der Altersvorsorge", sagte Ron Mock, Präsident und Chief Executive Officer. "Die Agilität und Innovation, für die unser Investmentteam bekannt ist, wird in Zukunft wichtig sein, da uns eine zunehmend wettbewerbsorientierte Investitionslandschaft bevorsteht."
"Unsere Rendite beträgt seit der Gründung 10,2 %", fügte er hinzu. "Diese Ergebnisse zeigen die Vorteile unserer langfristigen globalen Ausrichtung, unseres robusten Risikomanagements sowie unseres diversifizierten Portfolios." Nach den neuesten Daten der Pensionsfondsdatenbank CEM Benchmarking waren die Gesamterträge der Lehrerpensionskasse (Teachers') sowie die Wertschöpfungsrenditen in den 10 Jahren bis 2012 die höchsten unter den grossen globalen vergleichbaren Pensionsfonds.
In der von CEM erstellten Rangfolge belegte die Lehrerpensionskasse (Teachers') den ersten Platz für Pensionsleistungen unter den globalen Rentenfonds. Der Servicequalitätsindex der Lehrerpensionskasse (Teachers'), der die Mitgliederzufriedenheit mit unserer Mitgliedsdienstleistungsgruppe basierend auf Umfrageergebnissen misst, blieb mit 9,1 von 10 Punkten im Jahr 2013 weiterhin im oberen Bereich.
Finanzierungsposition
Die Kombination aus anhaltend starken Renditen und einer Erhöhung der Zinsen führte zu einem vorläufigen Finanzierungsüberschuss von 5,1 Mrd. US-Dollar zum 1. Januar 2014 - der erste vorläufige Überschuss der Pensionskasse in 10 Jahren. Basierend auf aktuellen Beitrags- und Leistungsstufen war der Pensionsfonds bereits zu Beginn dieses Jahres zu 103 % finanziert.
Herr Mock rechnet es den Sponsoren des Plans, der Lehrerföderation von Ontario sowie der Regierung von Ontario an, mit positiven Schritten im Laufe der letzten Jahre die Risiken des Pensionsfonds minimiert und den Leistungen Flexibilität verliehen zu haben, zum Beispiel dadurch, dass der Inflationsschutz von der finanziellen Gesundheit des Plans abhängig gemacht wurde. "Andere Fonds und Gerichtsbarkeiten können unsere Sponsoren als die praktischsten und umsichtigsten bei der Verabschiedung von Änderungen betrachten, um den Plan angesichts einer Reihe von Herausforderungen zu erhalten", sagte Mock.
Wenn der volle Inflationsschutz wiederhergestellt und Beiträge auf das Grundniveau von 12 % reduziert werden würden, wäre der Plan zu 91 % finanziert.
"Ein vorläufiger Überschuss ist eine gute Nachricht, jedoch sieht sich unser Plan weiterhin mit demographischen Herausforderungen sowie Marktunsicherheiten konfrontiert", sagte Mock. "Daher arbeiten Vertreter der OTF, die Regierung sowie die Verwaltung des Lehrerpensionsplans (Teachers') zusammen, um die Nachhaltigkeit des Plans zu gewährleisten."
Als Gruppe leben Lehrer länger als die allgemeine Bevölkerung, mit dem Ergebnis, dass ein Durchschnittsmitglied fünf Jahre länger im Ruhestand ist, als es in den Plan eingezahlt hat. Der Plan umfasst 2.900 Rentner, die 90 Jahre alt oder älter sind. Dazu zählen 126 Personen, die 100 Jahre alt oder älter sind.
"Es steht ausser Frage, dass eine weiterentwickelte und leistungsorientierte Vorsorge das beste und günstigste Modell für die Altersvorsorge ist - sie fasst Finanzierung, Langlebigkeit und das Anlagenmix-Risiko zusammen", sagte Mock.
Anlagerendite-Highlights nach Anlageklassen 2013
Der Wert der Planbeteiligungen (öffentlich und privat) lag bei 61,9 Mrd. US-Dollar am Jahresende, gestiegen von 59,5 Mrd. US-Dollar zum 31. Dezember 2012. Ein Grossteil des Fondswachstums des Jahres 2013 ist dem Aktienportfolio zu verdanken, das eine Ein-Jahres-Rendite von 27,6 % aufwies, was über der Benchmarkrendite von 26,3 % lag und für einen Mehrwert von 0,6 Mrd. US-Dollar sorgte.
Die Investitionen von Teachers' Private Capital (TPC) stiegen zum Jahresende von 12,0 Mrd. US-Dollar zum 31. Dezember 2012 auf 14,8 Mrd. US-Dollar. Diese Gruppe erzielte eine Jahresrendite von 26,9 %, was unter dem Index von 33,4 % lag.
Die Renten verfügten zum Jahresende über ein Nettovermögen von 56,9 Mrd. US-Dollar, gegenüber 60,0 Mrd. US-Dollar zum 31. Dezember 2012. Die Ein-Jahres-Rendite von minus 7,9 % war besser als die Benchmarkrendite von minus 8,1 %.
Die Investitionen des Konzerns an natürlichen Ressourcen beliefen sich zum Jahresende auf 10,8 Mrd. US-Dollar, gegenüber 9,2 Mrd. US-Dollar zum 31. Dezember 2012. Die Anlagerendite betrug 4,2 %, was der Benchmark entsprach.
Das Immobilienvermögen, das Immobilien und Infrastrukturen umfasst, wies eine Bilanzsumme von 30,9 Mrd. US-Dollar zum Jahresende auf, gestiegen von 26,5 Mrd. US-Dollar zum 31. Dezember 2012. Das Immobilienportfolio, das durch eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Kasse, Cadillac Fairview, verwaltet wird, betrug 19,2 Mrd. US-Dollar zum Jahresende und erwirtschaftete eine Rendite von 13,2 % im Vergleich zu einer Benchmarkrendite von 12,1 % für das Geschäftsjahr bis zum 31. Dezember 2012 mit 0,3 Mrd. US-Dollar an Wertschöpfung. Das Infrastruktur-Portfolio belief sich zum Jahresende auf 11,7 Mrd. US-Dollar im Vergleich zu 9,6 Mrd. US-Dollar zum 31. Dezember 2012. Die Infrastrukturanlagen warfen eine Rendite von 16,8 % ab, verglichen mit einer Benchmarkrendite von 10,9 %, was 0,6 Mrd. US-Dollar an Mehrwert entspricht.
Über die Pensionskasse "Teachers'"
Mit 140,8 Mrd. US-Dollar Nettovermögen zum 31. Dezember 2013 ist die Lehrerpensionskasse Ontarios (Ontario Teachers' Pension Plan) die grösste Pensionskasse für Einzelberufe in Kanada. Als unabhängige Organisation verwaltet der Fonds die Renten von 307.000 aktiven und pensionierten Lehrern in Ontario und nutzt sein Vermögen für gezielte Investitionen. Nähere Informationen sowie unsere Jahresberichte von 2013 und den Vorjahren erhalten Sie auf: http://www.otpp.com http://www.otpp.com/annualreport. Folgen Sie uns auf Twitter unter @OtppInfo https://twitter.com/@OtppInfo
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Deborah Allan Vice-President, Communications +1-416-730-5347 deborah_allan@otpp.com
Wiener Börse Party #881: Oida!!!!! ATX hüpft, ein cooler Boschan, ein President als Fake und ein Fake President
1.
Lehrer
, (© Wolfgang Wildner) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, ATX, DAX, Fresenius.
VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Boersenradio.de Schlussbericht, Mo., 17.03.25, Warten auf Billionen-Wumms - DAX mit politischem Schwung bei 23.155 Punkt
Der DAX schloss zu Wochenbeginn freundlich bei 23.155 Punkten (+0,7 %). Anleger warten gespannt auf die morgige Bundestagssitzung, die über das milliardenschwere Finanzpaket der neuen Regierung ent...
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker