Magazine aktuell


#gabb aktuell



04.11.2013, 1717 Zeichen

 ( Rudolf Brenner, Philoro - Bilder des Autors HIER, Goldbilder allg. HIER)

Gold

In der vergangenen Woche verzeichnete Gold:

in Euro ein Minus von -0,20 % (-1,99 Euro)
in USD Minus von -2,53 % (-34,21 Dollar) 

Silber

Der Silberpreis verzeichnete in der vergangenen Woche:

in Euro ein Minus von -0,69 % (-0,11 Euro)
in USD ein Minus von -3,01 % (-0,68 Dollar)

Shanghai Silver Exchange

Die Lagerbestände der größten Silberhandelsbörse in China sind im Laufe dieses Jahres extrem stark gefallen. Anbei eine bildliche Veranschaulichung. Quelle: http://srsroccoreport.com/shanghai-silver-stocks-continue-to-decline/shanghai-silver-stocks-continue-to-decline/

Hier ist eine Abnahme der Lagerbestände um rund 692 Tonnen Silber innerhalb von rund 6 Monaten zu verzeichnen. Dies geschah, nachdem im April die Gold – und Silberpreise abstürzten. Merkwürdigerweise gab es  an den Beständen der COMEX innerhalb desselben Zeitraums nahezu keine Änderung zu verzeichnen. Quelle: http://srsroccoreport.com/shanghai-silver-stocks-continue-to-decline/shanghai-silver-stocks-continue-to-decline/

Ob es sich bei den Lagerbeständen der COMEX um gefälschte Angaben handelt, darüber kann nur spekuliert werden. Die Goldbestände an der COMEX haben jedenfalls relativ stark abgenommen, vor allem innerhalb der „registrierten Konten“.

Richtig spannend wird es wahrscheinlich erst, wenn eine der Börsen einem dortigen Gläubiger mitteilen muss, dass sein Metall nicht da ist und er in Cash bezahlt wird. Zu diesem Zeitpunkt sollte der Marktmechanismus, der auf Angebot und Nachfrage basiert, wieder aktiv werden und die Preise der Edelmetalle auf ein vernünftiges Niveau katapultieren, zu dem auch die Gold – und Silberminen wieder wirtschaftlich fördern können.




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Soulsurfing Podcast S1/05: Wie Führung gelingt, wenn wir bei uns selbst beginnen: Talk mit Maria Heuberger-Polanski (M. Kletzmayr)




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Autor
Rudolf Brenner
http://www.philoro.com


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Deutsche Bank
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag

    Featured Partner Video

    Boersenradio Schlussbericht Mi., 12.03.25 - DAX erholt sich

    Der DAX erholt sich nach drei schwachen Tagen um 1,5 % auf 22.667 Punkte. US-Inflationsdaten sorgen kurz für Optimismus, doch Experten wie Jochen Stanzl bleiben skeptisch. Porsche meldet einen Gewi...

    Books josefchladek.com

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Gesprächsstoff Gold, Gesprächsstoff Silber, KW45 (Rudolf Brenner)


    04.11.2013, 1717 Zeichen

     ( Rudolf Brenner, Philoro - Bilder des Autors HIER, Goldbilder allg. HIER)

    Gold

    In der vergangenen Woche verzeichnete Gold:

    in Euro ein Minus von -0,20 % (-1,99 Euro)
    in USD Minus von -2,53 % (-34,21 Dollar) 

    Silber

    Der Silberpreis verzeichnete in der vergangenen Woche:

    in Euro ein Minus von -0,69 % (-0,11 Euro)
    in USD ein Minus von -3,01 % (-0,68 Dollar)

    Shanghai Silver Exchange

    Die Lagerbestände der größten Silberhandelsbörse in China sind im Laufe dieses Jahres extrem stark gefallen. Anbei eine bildliche Veranschaulichung. Quelle: http://srsroccoreport.com/shanghai-silver-stocks-continue-to-decline/shanghai-silver-stocks-continue-to-decline/

    Hier ist eine Abnahme der Lagerbestände um rund 692 Tonnen Silber innerhalb von rund 6 Monaten zu verzeichnen. Dies geschah, nachdem im April die Gold – und Silberpreise abstürzten. Merkwürdigerweise gab es  an den Beständen der COMEX innerhalb desselben Zeitraums nahezu keine Änderung zu verzeichnen. Quelle: http://srsroccoreport.com/shanghai-silver-stocks-continue-to-decline/shanghai-silver-stocks-continue-to-decline/

    Ob es sich bei den Lagerbeständen der COMEX um gefälschte Angaben handelt, darüber kann nur spekuliert werden. Die Goldbestände an der COMEX haben jedenfalls relativ stark abgenommen, vor allem innerhalb der „registrierten Konten“.

    Richtig spannend wird es wahrscheinlich erst, wenn eine der Börsen einem dortigen Gläubiger mitteilen muss, dass sein Metall nicht da ist und er in Cash bezahlt wird. Zu diesem Zeitpunkt sollte der Marktmechanismus, der auf Angebot und Nachfrage basiert, wieder aktiv werden und die Preise der Edelmetalle auf ein vernünftiges Niveau katapultieren, zu dem auch die Gold – und Silberminen wieder wirtschaftlich fördern können.




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Soulsurfing Podcast S1/05: Wie Führung gelingt, wenn wir bei uns selbst beginnen: Talk mit Maria Heuberger-Polanski (M. Kletzmayr)




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    VIG
    Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Autor
    Rudolf Brenner
    http://www.philoro.com


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Deutsche Bank
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag

      Featured Partner Video

      Boersenradio Schlussbericht Mi., 12.03.25 - DAX erholt sich

      Der DAX erholt sich nach drei schwachen Tagen um 1,5 % auf 22.667 Punkte. US-Inflationsdaten sorgen kurz für Optimismus, doch Experten wie Jochen Stanzl bleiben skeptisch. Porsche meldet einen Gewi...

      Books josefchladek.com

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      h