Börsepeople im Podcast S17/18: Paul Kaluza

Hören: https://www.audio-cd.at/page/podcast/6879/

Paul Kaluza ist Senior Vice President Trading bei der EVN, er hatte Ende des alten Jahrtausends u.a. nach CBOT-Recherche den Stromhandel für die EVN aufgebaut, war lange Geschäftsführer bei der EAA Energieallianz, hat aber nie selbst Strom über die Börsen gehandelt, vielmehr ist der Gesamtblick samt Gesamtverantwortung seines. Wir reden über die TU Wien, über die Merit-Order (findet er positiv), Erneuerbare Energien, Raumschiff Enterprise, Dürnrohr, Zwentendorf, Dunkelflauten, den Balkan, Nachtstromtarife in Griechenland, politisch gewollte hohe CO2-Preise und vieles mehr. Es war eiin Deep Dive und ich habe Paul gefragt, ob ich im Sommer ein Internship machen dürfe.

https://www.evn.at

About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 17 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 17 ist die EXAA (Energy Exchange Austria) https://www.exaa.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.

Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 



(28.02.2025)

https://open.spotify.com/episode/3vLVK0RUtDEGHtn6Maw0BKBörsepeople im Podcast S17/18: Paul Kaluza - Paul Kaluza ist Senior Vice President Trading bei der EVN, er hatte Ende des alten Jahrtausends u.a. nach CBOT-Recherche den Stromhandel für die EVN aufgebaut, war lange Geschäftsführer bei der EAA Energieallianz, hat aber nie selbst Strom über die Börsen gehandelt, vielmehr ist der Gesamtblick samt Gesamtverantwortung seines. Wir reden über die TU Wien, über die Merit-Order (findet er positiv), Erneuerbare Energien, Raumschiff Enterprise, Dürnrohr, Zwentendorf, Dunkelflauten, den Balkan, Nachtstromtarife in Griechenland, politisch gewollte hohe CO2-Preise und vieles mehr. Es war eiin Deep Dive und ich habe Paul gefragt, ob ich im Sommer ein Internship machen dürfe. https://www.evn.at About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 17 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 17 ist die EXAA (Energy Exchange Austria) https://www.exaa.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .


 Latest Blogs

» ATX-Trends: AT&S, Bawag, DO & CO, Semperit...

» Österreich-Depots: Schöner Vorsprung vs. B...

» Börsegeschichte 9.4.: Extremes zu RBI (Bör...

» Nachlese: Jürgen Schmitt, Teletext 166 und...

» PIR-News: News zu Semperit, Flughafen, Akt...

» Spoiler: FACC präsentiert am Österreichisc...

» LinkedIn-NL: Börseblick mit dem #bankbart ...

» Wiener Börse Party #880: ATX runter, mein ...

» Wiener Börse zu Mittag leichter und wieder...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, Nat...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Österreich-Depots: Schöner Vorsprung vs. B...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: -1.17% vs. ...

» Nachlese: Jürgen Schmitt, Teletext 166 und...

Hören: http://www.audio-cd.at/page/podcast/7080 - Jürgen Schmitt ist Corporate Co...

» Spoiler: FACC präsentiert am Österreichisc...

Um 11:06 liegt der ATX mit -2.00 Prozent im Minus bei 3632 Punkten (Ultimo 2024: 3663, -0...

» LinkedIn-NL: Börseblick mit dem #bankbart ...

April 9, 20...

» Wiener Börse Party #880: ATX runter, mein ...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7081 Die Wiener Börse Party ist ein Podcast...