18.02.2025, 1682 Zeichen
Seit mittlerweile 20 Jahren vergibt die Kathrein Privatbank den Stiftungspreis. Dieser wird jährlich für wissenschaftliche Arbeiten zu zivil- und steuerrechtlichen Aspekten des Stiftungsrechts verliehen. In diesem Jahr ging der Hauptpreis an Veronika Kubasta für ihre Arbeit zur Stiftermehrheit, die 2024 auch als Buch erschienen ist. Darin untersucht sie am Beispiel der Familienstiftung, inwieweit die Interessen von Mitstiftern bei der Rechtsausübung zu berücksichtigen sind und welche Pflichten sich daraus ergeben können. Besondere Bedeutung kommt dabei der Rechtsfigur der Treuepflicht zu. Den Anerkennungspreis erhielt Philipp S. Weinmann für seine Dissertation „Die unternehmensverbundene Stiftung – Bestandsaufnahme und Vorschlag für ein Sonderrecht“.
Privatstiftungen haben einen hohen Stellenwert für den Wirtschaftsstandort. Immerhin wird die Hälfte aller ATX-Unternehmen von Stiftungen gehalten und auch hinter der Mehrheit der 100 größten Familienunternehmen des Landes stehen Stiftungen. "Stiftungen, wenn richtig aufgesetzt, bieten einen hervorragenden Weg, um Vermögen zusammenzuhalten und über Generationen hinweg zu schützen. Die Förderung des Stiftungswesens in Österreich ist uns ein besonderes Anliegen, da es eine bedeutende volkswirtschaftliche und nachhaltige Stabilität bietet", so Clementine Michalek-Waldstein von der Kathrein Privatbank. "Unser Ziel ist es, den Austausch und die Entwicklung von Stiftungen zu unterstützen, um die Bedeutung der österreichischen Privatstiftung zu stärken.“ Die Vergabe des Stiftungspreises unterstreicht die Kompetenz als Partner für österreichische Privatstiftungen und fördert den Austausch unter den Stiftungsakteuren.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Ein Lokalpolitiker & Ex-Börsehändler über die besten Regierungen, die wir mit Börseblick hatten
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.
Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreichen Milestones, Zumtobel auf All-time-Low
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books