27.09.2024, 2978 Zeichen
Über 100 Unternehmen aus der DACH-Region hatten sich beim 1. Construction Contest beworben. Gefragt waren Lösungen für nachhaltiges und bezahlbares Planen, Bauen und Wohnen. Sowohl Startups als auch Corporates konnten seit Mai 2024 ihre Innovationen und Produkte einreichen. Beim finalen Pitch-Event entschied die elfköpfige Jury mit Fachleuten aus Immobilienbranche und Forschung über die Gewinner des Construction Contests. Daniel Riedl, CDO der Vonovia SE und verantwortlich für das Development der BUWOG in Deutschland sowie das gesamte BUWOG-Geschäft in Österreich: „Die Innovationen beim Construction Contest haben auch deshalb überzeugt, weil die Lösungsansätze marktreif sind oder die Marktreife bald bevorsteht. Nun wird auf Arbeitsebene die Zusammenarbeit vorangetrieben und wir wollen sehen, wie die Innovationen bei der BUWOG eingesetzt werden können um Teil der Lösung zu sein: Für weniger Ressourceneinsatz und weniger CO2-Emission im Planen und Bauen und mittelbar auch für bezahlbaren Wohnraum.“
Im Segment „Baustoffe“ konnte sich die Firma Kimm-Baustoffe, vertreten durch Susanne Fröhlich und Stefan Schmatz, durchsetzen. Das Unternehmen hat sich auf nachhaltige Baustoffe im Einklang mit definierten Umweltschutzzielen spezialisiert. Conclay, der Lehmstein von KIMM, ist ein formgepresster Lehmstein, der für tragendes Lehmsteinmauerwerk nach DIN 18940 geeignet ist – eine nachhaltige Alternative im Massivbau. Die Lehmsteine werden in einem Steinwerk mit einer großen hydraulischen Presse hergestellt. Mit dem Verfahren können Steine in großer Stückzahl und gleichmäßiger Güte hergestellt werden.
In der Wettbewerbsklasse „Konstruktion“ hat das Unternehmen STRAMEN.TEC, vertreten durch Eckhardt Dauck und Claus Fischer, gewonnen: Die innovativen Trockenbausysteme von STRAMEN.TECsind ausgerichtet für den schnellen Bau von Innenwänden, Dachausbau und Deckenbeplankung. Ein Ständerwerk ist nicht mehr erforderlich, Hohlräume gibt es nicht. Die STRAMEN.TEC Wand ist massiv, damit 10-mal stoßfester als die deutsche Norm für herkömmliche Trockenbauwände es verlangt. Und: STRAMEN.TEC Wände kennen keine CO2 Emission, denn der Rohstoff Stroh ist ein schnell nachwachsender und in großen Mengen verfügbarer Rohstoff und speichert CO2.
Neben den beiden Auszeichnungen wurden zwei Special Mentions im Bereich „Innovation“ verliehen. Mit einer Special Mention für Innovation wurde die Firma aerogel-it, vertreten durch Dr. Marc Fricke, ausgezeichnet. Aerogele wurden ursprünglich für die Raumfahrt entwickelt und sind mittlerweile anerkannte Materialien für die Superwärmedämmung von Industrieanlagen und Gebäudehüllen sowie in Bekleidungs- und Elektronikprodukten, dienen aber auch als Komponenten von Elektroautobatterien. Eine weitere Special Mention erhielt das Unternehmen Bton, vertreten durch Thomas Demmel und Henry Werkmeister. Mit dem entwickelten klimapositiven Beton hilft Btondabei, die Bauindustrie zu dekarbonisieren.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 43/365: Das reine Österreich-Portfolio und das Standort-Portfolio, über wikifolio und Sunrise
Aktien auf dem Radar:Palfinger, RHI Magnesita, RBI, Warimpex, Pierer Mobility, Zumtobel, OMV, Telekom Austria, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Bawag, Andritz, Erste Group, Strabag, Uniqa, Wienerberger, CA Immo, BTV AG, EuroTeleSites AG, UBM, Porr, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag, EVN, Rosenbauer, SBO, VIG.
VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 18/365: CFA Kurs bei Audible ist Tipp für Lernwillige von Finanzanalystenwissen und Equity English
Episode 18/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at heute mit Spieldauer "8 Std. und 12 Min" und 34-seitigem PDF auf Audible:
" CFA AudioLearn - Complete Audio Review for Cha...
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Matthew Genitempo
Mother of Dogs
2022
Trespasser