Raiffeisen Zertifikate erneut Gesamtsieger beim Zertifikate-Award

Magazine aktuell


#gabb aktuell



14.06.2024, 2136 Zeichen

Auch in diesem Jahr entschied sich die Jury für Raiffeisen Zertifikate als Gesamtsieger bei den Zertifikate-Awards. Es ist der 18. Sieg in Folge für Raiffeisen Zertifikate. Die Zertifikate Austria-Awards wurden 2007 vom Zertifikate Forum Austria (ZFA) und dem ZertifikateJournal ins Leben gerufen, um die besten Anbieter und Zertifikate der österreichischen Branche für strukturierte Produkte zu küren. Raiffeisen Zertifikate sichert sich damit seit den Anfängen des Awards durchgehend den Sieg. 

Mit BNP Paribas schaffte ein ausländisches Haus den Sprung auf Platz 2 der Gesamtwertung. Während onemarkets auf Rang 3 landete, blieb der Erste Group dieses Mal nur der vierte Platz. Rang 5 ging an Vontobel. Insgesamt waren zwölf Emittenten am Start.

Neben den Preisen in den traditionellen Kategorien wie Anlageprodukte mit Kapitalschutz und Hebelprodukte wurden Bonus-Zertifikate und Express-Zertifikate sowie Aktienanleihen in eigenen Kategorien bewertet. In der Kategorie Primärmarkt sollte die 22-köpfige Fachjury aus Asset Managern, Retail-Bankern, Online-Brokern und Finanzjournalisten das Zertifikateangebot, das für das Beratungsgeschäft konzipiert und in der Regel mit Zeichnungsfrist ausgestattet ist, bewerten. Darüber hinaus stand das Zertifikateangebot im Sekundärmarkt zur Beurteilung. Die Innovation des Jahres rundet die Veranstaltung ab. Die Objektivität und Unabhängigkeit des Evaluierungs- und Abstimmungsprozesses wurde wie immer von der renommierten Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft EY (ehemals Ernst & Young) geprüft und bestätigt. Das ist einzigartig im Bereich der Zertifikate Awards, die zum Beispiel auch in Deutschland vergeben werden.

Insgesamt konnten acht Emittenten Preise mit nach Hause nehmen. Wie in den Vorjahren standen die heimischen Anbieter nicht nur in der Gesamtwertung, sondern auch bei vielen Einzelkategorien in der Gunst der Jury ganz oben. Inklusive Gesamtwertung und Publikumspreis ergibt sich folgende Verteilung der 33 Preise: Raiffeisen Zertifikate (9), onemarkets (7), Erste Group (6), BNP Paribas (5), Vontobel (2), Société Générale (2), Morgan Stanley (1), Leonteq (1).



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 50/365: Ist ESG tot? Definitiv nein, aber ... sagt der CEO eines ATXPrime-Unternehmens




 

Bildnachweis

1. Zertifikate Awards, Trophäen, Foto-Credit: Martina Draper , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, Strabag, Amag, Lenzing, Semperit, Österreichische Post, DO&CO, VIG, Rosgix, Frequentis, Wienerberger, AT&S, CA Immo, Erste Group, FACC, Josef Manner & Comp. AG, RBI, Palfinger, Warimpex, UBM, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Agrana, EVN, OMV, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

stock3
Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Zertifikate Awards, Trophäen, Foto-Credit: Martina Draper, (© Aussendung)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Andritz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(3), Immofinanz(2)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Porr(1)
    BSN MA-Event Polytec Group
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Lenzing(1)
    Star der Stunde: Addiko Bank 2.22%, Rutsch der Stunde: Porr -1.23%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Wienerberger(1), FACC(1)
    BSN Vola-Event Strabag
    Star der Stunde: Addiko Bank 2.22%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.47%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 29/365: Wer die Pole Position mit Chuck Norris Erfolgsquote an der Wiener Börse inne hat

    Episode 29/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Die Politik behandelt den Kapitalmarkt stiefmütterlich, schröpft PrivatanlegerInnen, wo es nur geht. Wenn aber Branchen gerad...

    Books josefchladek.com

    Peter Coeln
    Ren Hang
    2024
    dienacht

    Angela Boehm
    Minus Thirty
    2024
    Hartmann Projects

    Berenice Abbott
    Changing New York
    1939
    E.P. Dutton & Co

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Raiffeisen Zertifikate erneut Gesamtsieger beim Zertifikate-Award


    14.06.2024, 2136 Zeichen

    Auch in diesem Jahr entschied sich die Jury für Raiffeisen Zertifikate als Gesamtsieger bei den Zertifikate-Awards. Es ist der 18. Sieg in Folge für Raiffeisen Zertifikate. Die Zertifikate Austria-Awards wurden 2007 vom Zertifikate Forum Austria (ZFA) und dem ZertifikateJournal ins Leben gerufen, um die besten Anbieter und Zertifikate der österreichischen Branche für strukturierte Produkte zu küren. Raiffeisen Zertifikate sichert sich damit seit den Anfängen des Awards durchgehend den Sieg. 

    Mit BNP Paribas schaffte ein ausländisches Haus den Sprung auf Platz 2 der Gesamtwertung. Während onemarkets auf Rang 3 landete, blieb der Erste Group dieses Mal nur der vierte Platz. Rang 5 ging an Vontobel. Insgesamt waren zwölf Emittenten am Start.

    Neben den Preisen in den traditionellen Kategorien wie Anlageprodukte mit Kapitalschutz und Hebelprodukte wurden Bonus-Zertifikate und Express-Zertifikate sowie Aktienanleihen in eigenen Kategorien bewertet. In der Kategorie Primärmarkt sollte die 22-köpfige Fachjury aus Asset Managern, Retail-Bankern, Online-Brokern und Finanzjournalisten das Zertifikateangebot, das für das Beratungsgeschäft konzipiert und in der Regel mit Zeichnungsfrist ausgestattet ist, bewerten. Darüber hinaus stand das Zertifikateangebot im Sekundärmarkt zur Beurteilung. Die Innovation des Jahres rundet die Veranstaltung ab. Die Objektivität und Unabhängigkeit des Evaluierungs- und Abstimmungsprozesses wurde wie immer von der renommierten Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft EY (ehemals Ernst & Young) geprüft und bestätigt. Das ist einzigartig im Bereich der Zertifikate Awards, die zum Beispiel auch in Deutschland vergeben werden.

    Insgesamt konnten acht Emittenten Preise mit nach Hause nehmen. Wie in den Vorjahren standen die heimischen Anbieter nicht nur in der Gesamtwertung, sondern auch bei vielen Einzelkategorien in der Gunst der Jury ganz oben. Inklusive Gesamtwertung und Publikumspreis ergibt sich folgende Verteilung der 33 Preise: Raiffeisen Zertifikate (9), onemarkets (7), Erste Group (6), BNP Paribas (5), Vontobel (2), Société Générale (2), Morgan Stanley (1), Leonteq (1).



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 50/365: Ist ESG tot? Definitiv nein, aber ... sagt der CEO eines ATXPrime-Unternehmens




     

    Bildnachweis

    1. Zertifikate Awards, Trophäen, Foto-Credit: Martina Draper , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, Strabag, Amag, Lenzing, Semperit, Österreichische Post, DO&CO, VIG, Rosgix, Frequentis, Wienerberger, AT&S, CA Immo, Erste Group, FACC, Josef Manner & Comp. AG, RBI, Palfinger, Warimpex, UBM, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Agrana, EVN, OMV, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    stock3
    Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Zertifikate Awards, Trophäen, Foto-Credit: Martina Draper, (© Aussendung)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Andritz(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(3), Immofinanz(2)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Porr(1)
      BSN MA-Event Polytec Group
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Lenzing(1)
      Star der Stunde: Addiko Bank 2.22%, Rutsch der Stunde: Porr -1.23%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Wienerberger(1), FACC(1)
      BSN Vola-Event Strabag
      Star der Stunde: Addiko Bank 2.22%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.47%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 29/365: Wer die Pole Position mit Chuck Norris Erfolgsquote an der Wiener Börse inne hat

      Episode 29/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Die Politik behandelt den Kapitalmarkt stiefmütterlich, schröpft PrivatanlegerInnen, wo es nur geht. Wenn aber Branchen gerad...

      Books josefchladek.com

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Claudia Andujar & George Love
      Amazônia
      1978
      Editora Praxis

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Agnieszka Sosnowska
      För
      2024
      Trespasser

      h