11.03.2024, 1419 Zeichen
Die Hypo Oberösterreich (Hypo OÖ) und die Linz AG haben in einem Gemeinschaftsprojekt eine Photovoltaik-Erzeugungsanlage auf einem Fachmarktzentrum umgesetzt, die hilft jährlich rund 36.000 kg CO2 einzusparen und von der neben der HYPO OÖ als Eigentümerin des Gebäudes auch sechs eingemietete Unternehmen profitieren. „Die Hypo Oberösterreich ist Vorreiterin in Sachen Nachhaltigkeit. Mit dem Pilotprojekt in Ebelsberg können wir das Nachhaltigkeits-Engagement auch auf unsere Fachmarktzentren übertragen. Die Bereitstellung von vor Ort produzierter Sonnenenergie ist nicht nur klimafreundlich, sondern fördert dank günstiger Preise auch die eingemieteten regionalen Betriebe“, sagt Klaus Kumpfmüller, Vorstandsvorsitzender der Hypo Oberösterreich.
Gemeinsam mit der Linz AG wählte die Hypo OÖ das Fachmarktzentrum Ebelsberg für dieses Pilotprojekt zur Errichtung einer Gemeinschaftlichen Erzeugungsanlage (GEA) aus: Im Sommer 2023 wurde am Dach eine Photovoltaik-Anlage errichtet, deren Strom direkt vor Ort den eingemieteten Dienstleistern zur Verfügung gestellt wird. Die ansässigen Geschäfte können auf kostengünstigen Ökostrom zurückgreifen und sparen dadurch Energiekosten. Die Hypo OÖ wiederum erzielt durch die GEA eine Steigerung des Werts und der Attraktivität ihrer Immobilie. Das Projekt erhielt eine Bundesförderung.
Die Hypo Oberösterreich betreibt über ein Tochterunternehmen insgesamt 14 Fachmarktzentren.
SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitäns sowie Leistungen und Transfers von Stocker & Co.
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.
Freisinger
FREISINGER enterprises setzt auf Old-Economy im Bereich von technischen und industriellen Gütern. Persönlicher Kontakt mit einer guten Mischung aus E-Commerce ergeben eine optimale Vertriebsstruktur für technische Gase, Zubehör und Dienstleistungen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #873: ATX schwächelt am Ende eines starken Q1, Final Countdown by my Schulband heute mehrfache Untermalung
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void