Verbund erneuert auf Cop28 Vereinbarung mit Masdar

Magazine aktuell


#gabb aktuell



07.12.2023, 1894 Zeichen

Verbund schließt einen grünen Wasserstoff-Deal mit Masdar aus den Vereinigten Arabischen Emiraten ab. Bei der aktuell in Dubai stattfindenden Klimakonferenz COP28 wurde eine Vereinbarung unterzeichnet, um die Machbarkeit einer großangelegten Elektrolyse in Zentralspanien zu prüfen. Damit wird eine frühere Vereinbarung der beiden Unternehmen bekräftigt, die während der Abu Dhabi Sustainability Week im Januar 2023 unterzeichnet wurde, um Möglichkeiten für grüne Wasserstoff-Projekte zur Deckung des europäischen Bedarfs auszuloten. In der Studie wird untersucht, ob der in der Anlage erzeugte grüne Wasserstoff das Potenzial hat, jährlich bis zu 1 Million Tonnen an Kohlenstoffemissionen zu vermeiden. Das entspricht in etwa dem Effekt, den man erzielen würde, wenn man jedes Jahr rund 700.000 Autos von den Straßen nehmen würde, rechnet Verbund vor. Die geplante Anlage für grünen Wasserstoff soll Ende dieses Jahrzehnts in Betrieb genommen werden.

Grüner Wasserstoff wird mithilfe von Strom aus erneuerbaren Energiequellen erzeugt. Dabei wird das Wasser mit dem Verfahren der Elektrolyse in Sauer- und Wasserstoff aufgespaltet. In der Anlage soll grüner Wasserstoff aus erneuerbarer Energie von Photovoltaik-Anlagen – möglicherweise unter anderem der geplanten Gigawatt-PV-Anlage von Masdar in Castilla-La Mancha – und Onshore-Windparks erzeugt werden. Es wird erwartet, dass dies die Schaffung von Arbeitsplätzen und die grüne Industrie in der Region ankurbelt. 

Europa weist ein massives Wachstumspotenzial für grünen Wasserstoff auf. Derzeit verbraucht Spanien jährlich rund 500.000 Tonnen „grauen“, überwiegend aus herkömmlichen Brennstoffen gewonnenen Wasserstoff, der schrittweise durch grünen Wasserstoff ersetzt werden könnte. Erwartungen zufolge wird allein Österreich bis zum Jahr 2035 jährlich rund 600.000 Tonnen sauberen Wasserstoff benötigen, heißt es in einer Verbund-Aussendung.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/12: Werner Lanthaler




 

Bildnachweis

1. VERBUND und Masdar prüfen großangelegte Erzeugung von grünem Wasserstoff in Spanien: Hamead Ahrary, Geschäftsführer VERBUND Green Hydrogen GmbH und Mohammad Abdelqader El Ramah, Chief Green Hydrogen Officer Masdar. Copyright: Masdar , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


Random Partner

VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


VERBUND und Masdar prüfen großangelegte Erzeugung von grünem Wasserstoff in Spanien: Hamead Ahrary, Geschäftsführer VERBUND Green Hydrogen GmbH und Mohammad Abdelqader El Ramah, Chief Green Hydrogen Officer Masdar. Copyright: Masdar, (© Aussendung)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Infineon
    BSN Vola-Event Infineon
    BSN Vola-Event Sartorius
    BSN Vola-Event Vonovia SE
    #gabb #1829

    Featured Partner Video

    Ganz große Klassiker

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. A...

    Books josefchladek.com

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Verbund erneuert auf Cop28 Vereinbarung mit Masdar


    07.12.2023, 1894 Zeichen

    Verbund schließt einen grünen Wasserstoff-Deal mit Masdar aus den Vereinigten Arabischen Emiraten ab. Bei der aktuell in Dubai stattfindenden Klimakonferenz COP28 wurde eine Vereinbarung unterzeichnet, um die Machbarkeit einer großangelegten Elektrolyse in Zentralspanien zu prüfen. Damit wird eine frühere Vereinbarung der beiden Unternehmen bekräftigt, die während der Abu Dhabi Sustainability Week im Januar 2023 unterzeichnet wurde, um Möglichkeiten für grüne Wasserstoff-Projekte zur Deckung des europäischen Bedarfs auszuloten. In der Studie wird untersucht, ob der in der Anlage erzeugte grüne Wasserstoff das Potenzial hat, jährlich bis zu 1 Million Tonnen an Kohlenstoffemissionen zu vermeiden. Das entspricht in etwa dem Effekt, den man erzielen würde, wenn man jedes Jahr rund 700.000 Autos von den Straßen nehmen würde, rechnet Verbund vor. Die geplante Anlage für grünen Wasserstoff soll Ende dieses Jahrzehnts in Betrieb genommen werden.

    Grüner Wasserstoff wird mithilfe von Strom aus erneuerbaren Energiequellen erzeugt. Dabei wird das Wasser mit dem Verfahren der Elektrolyse in Sauer- und Wasserstoff aufgespaltet. In der Anlage soll grüner Wasserstoff aus erneuerbarer Energie von Photovoltaik-Anlagen – möglicherweise unter anderem der geplanten Gigawatt-PV-Anlage von Masdar in Castilla-La Mancha – und Onshore-Windparks erzeugt werden. Es wird erwartet, dass dies die Schaffung von Arbeitsplätzen und die grüne Industrie in der Region ankurbelt. 

    Europa weist ein massives Wachstumspotenzial für grünen Wasserstoff auf. Derzeit verbraucht Spanien jährlich rund 500.000 Tonnen „grauen“, überwiegend aus herkömmlichen Brennstoffen gewonnenen Wasserstoff, der schrittweise durch grünen Wasserstoff ersetzt werden könnte. Erwartungen zufolge wird allein Österreich bis zum Jahr 2035 jährlich rund 600.000 Tonnen sauberen Wasserstoff benötigen, heißt es in einer Verbund-Aussendung.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/12: Werner Lanthaler




     

    Bildnachweis

    1. VERBUND und Masdar prüfen großangelegte Erzeugung von grünem Wasserstoff in Spanien: Hamead Ahrary, Geschäftsführer VERBUND Green Hydrogen GmbH und Mohammad Abdelqader El Ramah, Chief Green Hydrogen Officer Masdar. Copyright: Masdar , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


    Random Partner

    VAS AG
    Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    VERBUND und Masdar prüfen großangelegte Erzeugung von grünem Wasserstoff in Spanien: Hamead Ahrary, Geschäftsführer VERBUND Green Hydrogen GmbH und Mohammad Abdelqader El Ramah, Chief Green Hydrogen Officer Masdar. Copyright: Masdar, (© Aussendung)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Infineon
      BSN Vola-Event Infineon
      BSN Vola-Event Sartorius
      BSN Vola-Event Vonovia SE
      #gabb #1829

      Featured Partner Video

      Ganz große Klassiker

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. A...

      Books josefchladek.com

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      h