23.11.2023, 2339 Zeichen
UBM hat die Zahlen für die ersten neun Monate präsentiert. Im Q3-Bericht betont das Unternehmen, in Zeiten von gestoppten oder gar nicht erst begonnenen Bauvorhaben, mit mehr als 250 Mio. Euro an liquiden Mitteln und einer Eigenkapitalquote von 30 Prozent sowie keinen weiteren fälligen Anleihen-Rückzahlungen bis November 2025, Stärke sowie einen Wettbewerbsvorteil zu zeigen. "Die UBM ist anders. Mit über einer Viertelmilliarde Cash und 30 Prozent Eigenkapitalquote segeln wir immer noch gut durch den perfekten Sturm", betont UBM-CEO Thomas G. Winkler.
In der allgemein schwierigen Situation für die Immobilien-Branche habe vor allem der im Juli erhaltene Bauvorbescheid für die Timber Factory in der Münchner Baubergerstraße positive Wirkung gezeigt. Dieser führte laut UBM dazu, dass der Kaufpreis für die zweite Hälfte des Anteils des Joint-Venture-Partners in der nunmehr genehmigten Form fällig wurde. So konnte der Verlust zum Halbjahr bis zum Ende des dritten Quartals in etwa halbiert werden, so das Unternehmen.
Im Vergleich zu den ersten drei Quartalen des Vorjahres gibt es allerdings eine rückläufe Entwicklung bei den Zahlen: Die Gesamtleistung liegt in den ersten drei Quartalen 2023 bei 181,8 Mio. Euro, nach 318,9 Mio. Euro in den ersten neun Monaten 2022. Die Umsatzerlöse sind mit 62,9 Mio. Euro ebenfalls unter dem Niveau des Vorjahres (Q1–Q3/2022: 115,4 Mio. Euro). Das EBITDA beläuft sich in den ersten drei Quartalen 2023 auf –37,9 Mio. Euro (Q1–Q3/2022: 19,3 Mio. Euro). Der Rückgang ist laut UBM insbesondere auf Neubewertungen von Projekten und Bestandsimmobilien zurückzuführen. Die Abschreibungen auf immaterielle Werte des Anlagevermögens und Sachanlagen der Berichtsperiode lagen mit 2,0 Mio. Euro in etwa auf dem selben Niveau wie in den ersten drei Quartalen 2022 (2,1 Mio. Euro). Das EBIT in den ersten neun Monaten 2023 beträgt –39,9 Mio. Euro, im Vergleich zu 17,2 Mio. Euro in den ersten drei Quartalen 2022. Der Nettoverlust erreichte in der Berichtsperiode –15,0 Mio. Euro (Q1–Q3/2022: +14,3 Mio. Euro ).
Auf Basis der Neubewertungen der Projekte und Immobilien in den ersten neun Monaten 2023 sowie des weiterhin stillstehenden Transaktionsmarktes erwartet der UBM-Vorstand ein fortgesetzt schwieriges Marktumfeld im Schlussquartal und einen Verlust auch im Gesamtjahr 2023, wie es im Ausblick heißt.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 99/365: Wie das am Österreichischen Aktientag dann mit der Free Tombola ablaufen wird
1.
Thomas Winkler (UBM)
, (© Michaela Mejta/photaq.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, ATX.
OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Song #63 (teilweise spoken): I hab ka Angst ums Weanerlied (Ferdl aus Wien)
Am Super Me Sunday auf audio-cd.at erzähle ich nun auch nach und nach meine musikalischen Wurzeln. Denn ja, im egoth-Verlag wird 2025 ein Buch über mich mit ca. 350 Seiten erscheinen. Dies zum Fanb...
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void