25.10.2023, 2616 Zeichen
Die Palfinger AG, die bekanntlich auch im maritimen Bereich tätig ist und mitunter ferngesteuerte Offshore-Krane etnwickelt, hat gemeinsam mit Aker BP ein langfristiges Abkommen mit der Firma Optilift abgeschlossen, das die gemeinsame Entwicklung und den exklusiven Zugang zu Optilift‘s Technologie sichern soll. "Durch die Zusammenarbeit mit Palfinger und Optilift ändern wir die Art und Weise, wie die Fracht zu unseren Offshore-Anlagen transportiert wird. Die Möglichkeit, Krane von Land aus fernzusteuern, ist ein erster Schritt, das Risiko für das Personal bei der Geräteverladung zu verringern. Dem werden weitere Innovationen beim Be- und Entladen der Ausrüstung, ohne menschliches Zutun, folgen. Unser Ziel ist es, dass die Fracht durch autonom betriebene Kransysteme auf eine Offshore-Anlage gelangt, damit sie bei Ankunft des Personals auf einer unbemannten oder normalerweise unbemannten Anlage bereits einsatzbereit zur Verfügung steht. Dies ist ein wichtiger Teil unserer Strategie, die mit Hilfe neuer Technologien, einem innovativen Ansatz und qualifizierten Mitarbeitern umgesetzt wird. Damit holen wir die Zukunft in die Gegenwart“, erklärt Georg Vidnes, SVP Operations bei Aker BP, die Hintergründer zu dieser Entwicklungspartnerschaft.
Im Rahmen dieser strategischen Partnerschaft arbeiten Palfinger und Optilift daran, die iTechnologie von Optilift weiterzuentwickeln und in die Steuerungssysteme von Offshore-Kranen zu integrieren. Dieser technologische Qualifizierungsprozess wird bis zur Marktreife des Produkts und dem geplanten Produktionsbeginn von Aker BP Anlagen 2027 fortgesetzt.
"Die Kombination der Technologien beider Unternehmen schafft Synergien, aus denen weitere richtungsweisende Innovationen zu erwarten sind. Darüber hinaus hat Optilift die Möglichkeit, das gesamte Produktportfolio von Palfinger auf mögliche Anwendungsfelder zu untersuchen, damit die Einsatzbereiche der eigenen Technologie deutlich auszuweiten – und gemeinsam neue Geschäftsfelder zu erschließen", wie Palfinger mitteilt.
Der Vertrag zwischen Palfinger und Aker BP umfasst die Lieferung von sieben Kranen für Offshore-Plattformen. Fünf können vollständig von einem Kontrollraum an Land in Stavanger, Norwegen, fernbedient werden. Einer der Hauptgründe für den Einsatz ferngesteuerter und autonomer Krane ist das Entladen der Versorgungsschiffe – ohne menschliches Eingreifen, selbst bei rauen Wetterbedingungen und mit minimalem Wartungsbedarf.
Die ersten Krane sollen 2025 an die Plattformen von Aker BP geliefert werden. Die Offshore-Inbetriebnahme des ferngesteuerten Betriebs erfolgt zwischen 2026 und 2028.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Raiffeisen Zertifikate
Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #870: ATX unverändert und als kindischer Zahlenmensch bin ich heute sowieso ein Fan von der ATX 1 Entdeckung
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published
Larry Clark
Return
2024
Stanley / Barker
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void