22.09.2023, 1361 Zeichen
Die EuroTeleSites-Aktie ist heute an der Wiener Börse gestartet. Der Referenzkurs lag bei 4,95 Euro je Aktie, der erste Kurs kam bei 4,31 Euro zustande. Im Laufe des Vormittags holt die Aktie wieder etwas auf.
Als Market Maker im fortlaufenden Handel agieren die Erste Group Bank AG und die Raiffeisen Bank International AG. Dem Börsen-Listing war eine Abspaltung und Übertragung des Funkturmgeschäfts der Telekom Austria AG in die EuroTeleSites AG vorangegangen. Telekom Austria-Aktionäre erhalten für je vier Aktien zusätzlich einen Anteilsschein an der EuroTeleSites AG.
EuroTeleSites-CEO Ivo Ivanovski zum Start der Aktie: „Mit dem heutigen Läuten der Glocke an der Wiener Börse haben wir Geschichte geschrieben. Als einziges europäisches Telekommunikationsunternehmen, das aus einer Muttergesellschaft ausgegliedert und als neue Turmgesellschaft gegründet wurde, sind wir am ersten Tag unserer Tätigkeit in den prime market gegangen."
Börse-CEO Christoph Boschan: „Es freut uns sehr, mit der EuroTeleSites AG das zweite prime market-Listing in diesem Jahr und darüber hinaus einen Top-Anbieter von Telekommunikationsinfrastruktur am Wiener Handelsparkett willkommen zu heißen. Eine Börsennotiz im Qualitätssegment der Wiener Börse bietet beste Sichtbarkeit an einem international anerkannten Handelsplatz und damit die ideale Plattform für weiteres Wachstum."
Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
Wiener Börse
Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365: Vorbild Singapur - wie man den lokalen Aktienmarkt multipel in Schwung bringen kann
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365. Heute nach "Vorbild Japan", "Vorbild Norwegen", "Vorbild Schweiz" und "Vorbild Italien" das "Vorbild Singapur", ausgeführt von Ohne Aktien wird schwer run...
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk