Verbund-Rückbauprojekt geht in die finale Phase

Magazine aktuell


#gabb aktuell



04.08.2023, 927 Zeichen

Die Anlage am Dach des alten Verbund-Kohleblocks wird entfernt, zerlegt und entsorgt. Die Demontage der gesamten Anlagentechnik ist voll im Plan und soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein, teilt Verbund mit. Die beiden 100 Meter hohen Kesselhäuser des Kraftwerkstandortes in Dürnrohr prägen die Landschaft des Tullnerfeldes. Überragt wurden sie seit jeher nur vom 209 Meter hohen Schlot – und derzeit zusätzlich von zwei Spezialkränen, die beim Abbau der Entstickungsanlage des Verbund-Blocks im Einsatz sind.

Ziel von Verbund ist es, die bestehenbleibenden Bauwerke behutsam zu entkernen und den Betrieb der darin befindlichen zu verbleibenden Anlagenteile der EVN nicht zu gefährden. Am Ende werden sie als leere, aber weiterhin nutzbare Gebäude mit weiterhin funktionstüchtigen Schutz- und Sicherheitssystemen an die EVN zur Nachnutzung zurückgegeben. Bis Ende des Jahres sollen die Demontagearbeiten abgeschlossen sein.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #149: Neuer, Ronaldo, Neymar, Kazuyoshi Miura, Marcelo, Cliffhanger Rapid/Austria (C&C Monthly 02/25)




 

Bildnachweis

1. Österreichs größtes Rückbauprojekt geht in die finale Phase. Die Anlage am Dach des alten VERBUND-Kohleblocks wird entfernt, zerlegt und entsorgt. Die Demontage der gesamten Anlagentechnik ist voll im Plan und soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Foto: Verbund , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Frequentis, Strabag, Lenzing, Semperit, EuroTeleSites AG, Österreichische Post, Rosgix, Polytec Group, Wienerberger, voestalpine, Agrana, Andritz, Mayr-Melnhof, Addiko Bank, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rosenbauer, Wolftank-Adisa, Porr, Amag, Oberbank AG Stamm, EVN, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Telekom Austria, Uniqa, VIG, UnitedHealth.


Random Partner

Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Österreichs größtes Rückbauprojekt geht in die finale Phase. Die Anlage am Dach des alten VERBUND-Kohleblocks wird entfernt, zerlegt und entsorgt. Die Demontage der gesamten Anlagentechnik ist voll im Plan und soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Foto: Verbund, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1794

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S17/10: Johann Schachner

    Johann "John" Schachner ist CEO bei Atos Österreich, war davor lange Jahre bei Siemens, im Grunde ist er 35 Jahre im gleichen Unternehmen, das leiten wir via Firmengeschichte her. Passend zum Seaso...

    Books josefchladek.com

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Matthew Genitempo
    Jasper
    2018/2024
    Twin Palms Publishers

    Israel Ariño
    On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
    2022
    ediciones anómalas

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Verbund-Rückbauprojekt geht in die finale Phase


    04.08.2023, 927 Zeichen

    Die Anlage am Dach des alten Verbund-Kohleblocks wird entfernt, zerlegt und entsorgt. Die Demontage der gesamten Anlagentechnik ist voll im Plan und soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein, teilt Verbund mit. Die beiden 100 Meter hohen Kesselhäuser des Kraftwerkstandortes in Dürnrohr prägen die Landschaft des Tullnerfeldes. Überragt wurden sie seit jeher nur vom 209 Meter hohen Schlot – und derzeit zusätzlich von zwei Spezialkränen, die beim Abbau der Entstickungsanlage des Verbund-Blocks im Einsatz sind.

    Ziel von Verbund ist es, die bestehenbleibenden Bauwerke behutsam zu entkernen und den Betrieb der darin befindlichen zu verbleibenden Anlagenteile der EVN nicht zu gefährden. Am Ende werden sie als leere, aber weiterhin nutzbare Gebäude mit weiterhin funktionstüchtigen Schutz- und Sicherheitssystemen an die EVN zur Nachnutzung zurückgegeben. Bis Ende des Jahres sollen die Demontagearbeiten abgeschlossen sein.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #149: Neuer, Ronaldo, Neymar, Kazuyoshi Miura, Marcelo, Cliffhanger Rapid/Austria (C&C Monthly 02/25)




     

    Bildnachweis

    1. Österreichs größtes Rückbauprojekt geht in die finale Phase. Die Anlage am Dach des alten VERBUND-Kohleblocks wird entfernt, zerlegt und entsorgt. Die Demontage der gesamten Anlagentechnik ist voll im Plan und soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Foto: Verbund , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Frequentis, Strabag, Lenzing, Semperit, EuroTeleSites AG, Österreichische Post, Rosgix, Polytec Group, Wienerberger, voestalpine, Agrana, Andritz, Mayr-Melnhof, Addiko Bank, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rosenbauer, Wolftank-Adisa, Porr, Amag, Oberbank AG Stamm, EVN, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Telekom Austria, Uniqa, VIG, UnitedHealth.


    Random Partner

    Österreichische Post
    Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Österreichs größtes Rückbauprojekt geht in die finale Phase. Die Anlage am Dach des alten VERBUND-Kohleblocks wird entfernt, zerlegt und entsorgt. Die Demontage der gesamten Anlagentechnik ist voll im Plan und soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Foto: Verbund, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1794

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S17/10: Johann Schachner

      Johann "John" Schachner ist CEO bei Atos Österreich, war davor lange Jahre bei Siemens, im Grunde ist er 35 Jahre im gleichen Unternehmen, das leiten wir via Firmengeschichte her. Passend zum Seaso...

      Books josefchladek.com

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Bryan Schutmaat
      Sons of the living
      2024
      Trespasser

      h