19.06.2023, 2342 Zeichen
Die voestalpine bietet ab September an ihrem Standort in Linz eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung für Kinder bis 12 Jahre an. Bei Bedarf können Mitarbeiter:innen, die im Schichtdienst tätig sind, ihre Kinder somit künftig auch an Wochenenden und Feiertagen sowie in der Nacht familiär betreuen lassen. Die Räumlichkeiten befinden sich in der neu eröffneten vivo Kinderwelt, die seit Mai Platz für bis zu 200 Kinder – statt für bisher rund 90 – in der Krabbelstube und im Kindergarten bietet.
Die regulären Öffnungszeiten (06:30 – 17:00 Uhr) können in der Krabbelstube und im Kindergarten bei Bedarf im Zeitraum von 06:00 – 19:00 Uhr ausgeweitet werden. „Hochqualifizierte und topmotivierte Mitarbeiter:innen sind ein wichtiger Erfolgsfaktor für die voestalpine. Eine zunehmende Rolle spielt dabei auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Mit der Verdoppelung unserer Kinderbetreuungsplätze und dem innovativen Konzept der familiären Rund-um-die-Uhr-Betreuung schaffen wir ein attraktives Angebot für Eltern und Kinder“, sagt Herbert Eibensteiner, CEO der voestalpine AG.
Mit der ab September startenden 24-Stunden-Betreuung kommt die voestalpine der steigenden Nachfrage nach individuellen und flexiblen Betreuungszeiten nach. Das Angebot richtet sich vor allem an Mitarbeiter:innen, bei denen beide Elternteile im Schichtbetrieb arbeiten sowie an jene mit erweiterten Dienstzeiten, wie zum Beispiel in der voestalpine-Betriebsmedizin oder -Feuerwehr. Eltern können ihren Bedarf für Übernachtungen und für eine Betreuung im Früh- oder Spätdienst, am Wochenende oder an einem Feiertag entsprechend ihrer Dienstpläne im Voraus anmelden. Für Kinder, deren Eltern in einer Nachtschicht gearbeitet haben, ist eine Schlafenszeit vorgesehen; diese werden bis zum frühen Nachmittag betreut. An den schichtfreien Tagen bleiben die Kinder zu Hause bei den Familien. Gestartet wird das familiär gestaltete Betreuungsangebot für vorerst acht Kinder und kann erweitert werden.
Die vivo Kinderwelt wurde mit dem MINT-Gütesiegel 2023-2026 ausgezeichnet – einem bundesweit gültigen Qualitätszertifikat für innovatives Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik mit vielfältigen Zugängen für Mädchen und Burschen. Die voestalpine ist damit einer der insgesamt nur fünf oberösterreichischen Betriebe, die das MINT-Gütesiegel erhalten haben.
Zertifikate Party Österreich 03/25: Publikumswahl ZFA Award, Preis Societe Generale, was mir an Zertis fehlt und ein Olympiasieger-Tipp
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD....
WKO
Die Wirtschaftskammer Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie koordiniert die Tätigkeit der Landeskammern, der gesetzlichen Interessensvertretungen der gewerblichen Wirtschaftstreibenden.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 77/365: Kapitalmarktinfos - auf die richtige Auswahl kommt es an, nur ja kein Overload
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 77/365: Heute hat mir Britta Wulhorst von der VermögensManufaktur (D) eine Freude bereitet, komme ich doch als Österreich-Beitrag in ihrem Online-Leitfaden "Kapi...
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books