15.03.2023, 1140 Zeichen
Die Österreichische Post hat das Jahr 2022 mit einem stabilen Umsatz in Höhe von 2.522,0 Mio Euro (2021: 2.519,6 Mio. Euro) abgeschlossen. Das EBITDA blieb ebenso stabil bei 372,7 Mio Euro (2021: 370,4 Mio. Euro) und das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) reduzierte sich um 8,0 Prozent auf 188,4 Mio Euro. Das Periodenergebnis der Österreichischen Post ging in der Berichtsperiode um 19,1 Prozent auf 128,1 Mio. Euro zurück. Es soll eine Dividende in Höhe von 1,75 Euro (für 2021: 1,9 Euro) je Aktie vorgeschlagen werden.
Für 2023 peilt das Unternehmen, basierend auf dem Konzernumsatz 2022 von 2,5 Mrd. Euro, ein Wachstum im unteren bis mittleren einstelligen Bereich an. Trotz dem erwarteten Kostenauftrieb durch die fortlaufende Inflation soll mit dem geplanten Umsatzwachstum für 2023 ein Ergebnis (EBIT) etwa am Niveau des Vorjahres erreicht werden. Bis Ende 2023 soll auch das Kapazitätserweiterungsprogramm in Österreich fertiggestellt und somit eine Sortierkapazität von rund 140.000 Paketen pro Stunde erreicht werden. Die Österreichische Post plant für das Geschäftsjahr 2023 ein Investitionsvolumen zwischen 160 Mio Euro und 180 Mio Euro.
Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD..., Commerzbank, Johnson & Johnson.
Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Die nordischen Teams
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. Mä...
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.