Red Bull - Bestmarken bei Absatz, Umsatz und Betriebsgewinn

Magazine aktuell


#gabb aktuell



25.01.2023, 1319 Zeichen

Red Bull hat im abgelaufenen Jahr weltweit 11,582 Mrd. Dosen Red Bull verkauft, das bedeutet ein Plus von 18,1 Prozent gegenüber 2021, wie das Unternehmen auf seiner Website mitteilt. Der Konzernumsatz wurde um 23,9 Prozent von 7,816 Mrd. auf 9,684 Mrd. Euro erhöht. Absatz, Umsatz und Betriebsgewinn würden "bisherige Bestmarken in der Firmengeschichte darstellen", so das Unternehmen. Konkrete Angaben zum Gewinn wurden auf der Website nicht gemacht.

Hauptgründe für die positiven Zahlen sind laut Red Bull die hervorragende Absatzentwicklung in nahezu allen Red Bull-Märkten, sowie weiterhin sehr konsequentes Kostenmanagement und die fortlaufende Intensivierung entsprechender Markeninvestitionen.

Den Fokus zukünftiger Expansion legt Red Bull auf die Kernmärkte Westeuropa und USA, auf die Zukunftsmärkte in den Entwicklungsländern sowie auf die weitere Stärkung der Original-250ml-Verpackungseinheit und den Roll-out der Red Bull Organics Range. "Unsere Wachstums- und Investitionspläne sind auch für das Geschäftsjahr 2023 wieder sehr ambitioniert, sehen eine Fortsetzung der bisherigen positiven Entwicklung vor und werden – wie bei Red Bull üblich – aus dem operativen Cash Flow finanziert", wie es heißt.  Das Unternehmen beschäftigte per Ende 2022 in 175 Ländern 15.779 Mitarbeiter (Ende 2021: 13.610 in 172 Ländern).

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek




 

Bildnachweis

1. 4GameChangers-Festival 2019: Red Bull   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


4GameChangers-Festival 2019: Red Bull


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: CA Immo 4.32%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -3.27%
    BSN Vola-Event Porr
    BSN Vola-Event Siemens
    BSN Vola-Event SAP
    BSN Vola-Event Münchener Rück
    BSN Vola-Event MTU Aero Engines
    BSN Vola-Event Infineon
    BSN Vola-Event Fresenius Medical Care
    BSN Vola-Event Siemens Energy

    Featured Partner Video

    D&D Research Rendezvous #12: Trump ein Börse-Fail, Europa-Aktien auch im Q2 besser? Dazu Merz-Ausgaben, Lost Decade in Österreich

    Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, trifft sich mit Podcast-Host Christian Drastil regelmässig zum "D&D Research Rendezvous". Die Folge 12 hat den Zeitstempel Ende Q1/25. Was sagt Gunter zu...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Red Bull - Bestmarken bei Absatz, Umsatz und Betriebsgewinn


    25.01.2023, 1319 Zeichen

    Red Bull hat im abgelaufenen Jahr weltweit 11,582 Mrd. Dosen Red Bull verkauft, das bedeutet ein Plus von 18,1 Prozent gegenüber 2021, wie das Unternehmen auf seiner Website mitteilt. Der Konzernumsatz wurde um 23,9 Prozent von 7,816 Mrd. auf 9,684 Mrd. Euro erhöht. Absatz, Umsatz und Betriebsgewinn würden "bisherige Bestmarken in der Firmengeschichte darstellen", so das Unternehmen. Konkrete Angaben zum Gewinn wurden auf der Website nicht gemacht.

    Hauptgründe für die positiven Zahlen sind laut Red Bull die hervorragende Absatzentwicklung in nahezu allen Red Bull-Märkten, sowie weiterhin sehr konsequentes Kostenmanagement und die fortlaufende Intensivierung entsprechender Markeninvestitionen.

    Den Fokus zukünftiger Expansion legt Red Bull auf die Kernmärkte Westeuropa und USA, auf die Zukunftsmärkte in den Entwicklungsländern sowie auf die weitere Stärkung der Original-250ml-Verpackungseinheit und den Roll-out der Red Bull Organics Range. "Unsere Wachstums- und Investitionspläne sind auch für das Geschäftsjahr 2023 wieder sehr ambitioniert, sehen eine Fortsetzung der bisherigen positiven Entwicklung vor und werden – wie bei Red Bull üblich – aus dem operativen Cash Flow finanziert", wie es heißt.  Das Unternehmen beschäftigte per Ende 2022 in 175 Ländern 15.779 Mitarbeiter (Ende 2021: 13.610 in 172 Ländern).

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek




     

    Bildnachweis

    1. 4GameChangers-Festival 2019: Red Bull   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    AMAG Austria Metall AG
    Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    4GameChangers-Festival 2019: Red Bull


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: CA Immo 4.32%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -3.27%
      BSN Vola-Event Porr
      BSN Vola-Event Siemens
      BSN Vola-Event SAP
      BSN Vola-Event Münchener Rück
      BSN Vola-Event MTU Aero Engines
      BSN Vola-Event Infineon
      BSN Vola-Event Fresenius Medical Care
      BSN Vola-Event Siemens Energy

      Featured Partner Video

      D&D Research Rendezvous #12: Trump ein Börse-Fail, Europa-Aktien auch im Q2 besser? Dazu Merz-Ausgaben, Lost Decade in Österreich

      Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, trifft sich mit Podcast-Host Christian Drastil regelmässig zum "D&D Research Rendezvous". Die Folge 12 hat den Zeitstempel Ende Q1/25. Was sagt Gunter zu...

      Books josefchladek.com

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      h