Quantenphysiker Anton Zeilinger erhält Physik-Nobelpreis - Reaktionen aus Österreich

Magazine aktuell


#gabb aktuell



04.10.2022, 3750 Zeichen

Der Quantenphysiker Anton Zeilinger erhält den diesjährigen Nobelpreis für Physik. Hier einige Reaktionen:

IV-Präsident Georg Knill: „Im Namen der Industrie gratuliere ich Anton Zeilinger zu dieser großartigen Auszeichnung und zu seinen Forschungserfolgen im Bereich der Quantenphysik. Der Nobelpreis für Zeilinger ist gleichzeitig ein international sichtbares Zeichen für den Forschungsstandort Österreich – er ist mit seinen Kollegen Vorbild und Wegbereiter für eine junge Generation an Forscherinnen und Forschern, die gemeinsam an den großen Fragen unserer Zeit arbeiten und macht damit Mut für ein starkes Europa im globalen Wettbewerb um Zukunftstechnologien“.

FWF-Präsident Christof Gattringer: „Ich gratuliere Anton Zeilinger im Namen des FWF ganz herzlich zum Physik-Nobelpreis. Der Preis krönt eine herausragende wissenschaftliche Karriere und ist ein tolles Zeichen für den Erfolg österreichischer Grundlagenforschung auf höchstem internationalem Niveau".

Mittelschüler Kartell-Verband Vorsitzender Thomas Weickenmeier: „Im Namen des MKV möchte ich Kartellbruder Univ.-Prof. Dr. Anton Zeilinger herzlich zu dieser Krönung seiner herausragenden Karriere beglückwünschen. Gerade für unseren MKV, für den die lebenslange Weiterbildung ein hohes Gut darstellt, wie auch für den Wissenschaftsstandort Österreich ist dies ein wichtiges Zeichen“.

Uni Wien Rektor Sebastian Schütze: „Wir gratulieren Anton Zeilinger zu diesem großartigen Erfolg aufs Herzlichste. Diese höchste wissenschaftliche Auszeichnung ist der beste Beweis, dass wir Spitzenforschung auf internationalem Niveau betreiben. Das zeigen auch 25 Preise und Exzellenzprogramme im Fach Physik in den vergangenen Jahren“.

FFG-Geschäftsführer Henrietta Egerth und Klaus Pseiner: „Als Forschungsförderungsgesellschaft freuen wir uns über die Auszeichnung von Anton Zeilinger mit dem Nobelpreis für Physik und sind dankbar für die vielen Jahre der Zusammenarbeit mit dem österreichischen Wissenschafter. Wir gratulieren ganz herzlich. Der Nobelpreis für einen österreichischen Forscher ist auch eine Auszeichnung für die heimische Forschungslandschaft und zeigt, dass Großes möglich ist“, so die FFG-Geschäftsführung. Die FFG unterstützt bereits seit vielen Jahren Forschungsprojekte auf dem Gebiet der Quantenforschung. Wir freuen uns auf eine durch den Nobelpreis nochmals befeuerte Zukunft für die Quantentechnologie, und auf eine weitere gute Zusammenarbeit mit dem Neo-Preisträger.“

OeAD-Geschäftsführer Jakob Calice:„Der OeAD gratuliert Anton Zeilinger sehr herzlich zum Nobelpreis für Physik 2022. Als Österreichs Bildungs- und Internationalisierungsagentur bedanken wir uns für die langjährige und sehr gute Zusammenarbeit im Bereich der Internationalisierung des Hochschulbereichs bei Herrn Univ. Prof. Dr. Zeilinger. Als damaliger Präsident der Österreichischen Akademie der Wissenschaften unterstützte er unter anderem den wissenschaftlichen Austausch zwischen jungen österreichischen und chinesischen Forschenden im Bereich der Quantenkommunikation. Zeilinger hob zudem den Stellenwert des Dialogs zwischen Wissenschaft und Gesellschaft schon früh hervor – unter anderem bei der Auftaktveranstaltung von Sparkling Science, dem international renommierten Forschungsprogramm für junge Menschen.“

Der Präsident des ÖCV, Lukas Veitschegger, äußert sich in einer ersten Reaktion begeistert: Die ÖCV-Verbandsführung gratuliert seinem Cartellbruder Toni zu dieser Auszeichnung, die als einmaliger Höhepunkt seiner akademischen und wissenschaftlichen Karriere angesehen werden kann. Univ. Prof. Dr. Zeilinger ist uns schon bisher ein Vorbild gewesen, seine außerordentlichen Leistungen als Forscher, Wissenschaftler und auch Lehrer sind vielen Mitglieder ein Anreiz seinem Beispiel zu folgen.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 51/365: Die Österreich-Aktienstars in der Late Night Show von gettex & Baader Bank




 

Bildnachweis

1. Quantenphysiker Anton Zeilinger erhält Physiknobelpreis; Credit: ÖAW/Sepp Dreissinger , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, Strabag, Lenzing, Semperit, SBO, Österreichische Post, VIG, Rosgix, Frequentis, Wienerberger, CA Immo, voestalpine, Zumtobel, Amag, AT&S, Porr, Warimpex, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Erste Group, Agrana, EVN, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Evotec
Evotec ist ein Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen, das in Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften mit Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademischen Einrichtungen, Patientenorganisationen und Risikokapitalgesellschaften Ansätze zur Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte vorantreibt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Quantenphysiker Anton Zeilinger erhält Physiknobelpreis; Credit: ÖAW/Sepp Dreissinger, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Wienerberger(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(3)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Agrana(1), Telekom Austria(1), Erste Group(1), Flughafen Wien(1), RBI(1), Wienerberger(1), DO&CO(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.77%, Rutsch der Stunde: Warimpex -4.21%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(6), Immofinanz(2), Semperit(1), Wienerberger(1), RBI(1)
    BSN MA-Event MTU Aero Engines
    Star der Stunde: Amag 2.48%, Rutsch der Stunde: SBO -1.35%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(3), Immofinanz(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #841: Kickl hat es verkickelt, ATX erstmals seit 2022 über 4000, Strabag und Telekom sind Value Momentum Plus

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Agnieszka Sosnowska
    För
    2024
    Trespasser

    Miyako Ishiuchi
    Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
    1979
    Shashin Tsushin Sha

    Angela Boehm
    Minus Thirty
    2024
    Hartmann Projects

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Edward Osborn
    Labyrinths
    2024
    Self published

    Quantenphysiker Anton Zeilinger erhält Physik-Nobelpreis - Reaktionen aus Österreich


    04.10.2022, 3750 Zeichen

    Der Quantenphysiker Anton Zeilinger erhält den diesjährigen Nobelpreis für Physik. Hier einige Reaktionen:

    IV-Präsident Georg Knill: „Im Namen der Industrie gratuliere ich Anton Zeilinger zu dieser großartigen Auszeichnung und zu seinen Forschungserfolgen im Bereich der Quantenphysik. Der Nobelpreis für Zeilinger ist gleichzeitig ein international sichtbares Zeichen für den Forschungsstandort Österreich – er ist mit seinen Kollegen Vorbild und Wegbereiter für eine junge Generation an Forscherinnen und Forschern, die gemeinsam an den großen Fragen unserer Zeit arbeiten und macht damit Mut für ein starkes Europa im globalen Wettbewerb um Zukunftstechnologien“.

    FWF-Präsident Christof Gattringer: „Ich gratuliere Anton Zeilinger im Namen des FWF ganz herzlich zum Physik-Nobelpreis. Der Preis krönt eine herausragende wissenschaftliche Karriere und ist ein tolles Zeichen für den Erfolg österreichischer Grundlagenforschung auf höchstem internationalem Niveau".

    Mittelschüler Kartell-Verband Vorsitzender Thomas Weickenmeier: „Im Namen des MKV möchte ich Kartellbruder Univ.-Prof. Dr. Anton Zeilinger herzlich zu dieser Krönung seiner herausragenden Karriere beglückwünschen. Gerade für unseren MKV, für den die lebenslange Weiterbildung ein hohes Gut darstellt, wie auch für den Wissenschaftsstandort Österreich ist dies ein wichtiges Zeichen“.

    Uni Wien Rektor Sebastian Schütze: „Wir gratulieren Anton Zeilinger zu diesem großartigen Erfolg aufs Herzlichste. Diese höchste wissenschaftliche Auszeichnung ist der beste Beweis, dass wir Spitzenforschung auf internationalem Niveau betreiben. Das zeigen auch 25 Preise und Exzellenzprogramme im Fach Physik in den vergangenen Jahren“.

    FFG-Geschäftsführer Henrietta Egerth und Klaus Pseiner: „Als Forschungsförderungsgesellschaft freuen wir uns über die Auszeichnung von Anton Zeilinger mit dem Nobelpreis für Physik und sind dankbar für die vielen Jahre der Zusammenarbeit mit dem österreichischen Wissenschafter. Wir gratulieren ganz herzlich. Der Nobelpreis für einen österreichischen Forscher ist auch eine Auszeichnung für die heimische Forschungslandschaft und zeigt, dass Großes möglich ist“, so die FFG-Geschäftsführung. Die FFG unterstützt bereits seit vielen Jahren Forschungsprojekte auf dem Gebiet der Quantenforschung. Wir freuen uns auf eine durch den Nobelpreis nochmals befeuerte Zukunft für die Quantentechnologie, und auf eine weitere gute Zusammenarbeit mit dem Neo-Preisträger.“

    OeAD-Geschäftsführer Jakob Calice:„Der OeAD gratuliert Anton Zeilinger sehr herzlich zum Nobelpreis für Physik 2022. Als Österreichs Bildungs- und Internationalisierungsagentur bedanken wir uns für die langjährige und sehr gute Zusammenarbeit im Bereich der Internationalisierung des Hochschulbereichs bei Herrn Univ. Prof. Dr. Zeilinger. Als damaliger Präsident der Österreichischen Akademie der Wissenschaften unterstützte er unter anderem den wissenschaftlichen Austausch zwischen jungen österreichischen und chinesischen Forschenden im Bereich der Quantenkommunikation. Zeilinger hob zudem den Stellenwert des Dialogs zwischen Wissenschaft und Gesellschaft schon früh hervor – unter anderem bei der Auftaktveranstaltung von Sparkling Science, dem international renommierten Forschungsprogramm für junge Menschen.“

    Der Präsident des ÖCV, Lukas Veitschegger, äußert sich in einer ersten Reaktion begeistert: Die ÖCV-Verbandsführung gratuliert seinem Cartellbruder Toni zu dieser Auszeichnung, die als einmaliger Höhepunkt seiner akademischen und wissenschaftlichen Karriere angesehen werden kann. Univ. Prof. Dr. Zeilinger ist uns schon bisher ein Vorbild gewesen, seine außerordentlichen Leistungen als Forscher, Wissenschaftler und auch Lehrer sind vielen Mitglieder ein Anreiz seinem Beispiel zu folgen.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 51/365: Die Österreich-Aktienstars in der Late Night Show von gettex & Baader Bank




     

    Bildnachweis

    1. Quantenphysiker Anton Zeilinger erhält Physiknobelpreis; Credit: ÖAW/Sepp Dreissinger , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, Strabag, Lenzing, Semperit, SBO, Österreichische Post, VIG, Rosgix, Frequentis, Wienerberger, CA Immo, voestalpine, Zumtobel, Amag, AT&S, Porr, Warimpex, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Erste Group, Agrana, EVN, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Evotec
    Evotec ist ein Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen, das in Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften mit Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademischen Einrichtungen, Patientenorganisationen und Risikokapitalgesellschaften Ansätze zur Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte vorantreibt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Quantenphysiker Anton Zeilinger erhält Physiknobelpreis; Credit: ÖAW/Sepp Dreissinger, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Wienerberger(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(3)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Agrana(1), Telekom Austria(1), Erste Group(1), Flughafen Wien(1), RBI(1), Wienerberger(1), DO&CO(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.77%, Rutsch der Stunde: Warimpex -4.21%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(6), Immofinanz(2), Semperit(1), Wienerberger(1), RBI(1)
      BSN MA-Event MTU Aero Engines
      Star der Stunde: Amag 2.48%, Rutsch der Stunde: SBO -1.35%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(3), Immofinanz(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #841: Kickl hat es verkickelt, ATX erstmals seit 2022 über 4000, Strabag und Telekom sind Value Momentum Plus

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Berenice Abbott
      Changing New York
      1939
      E.P. Dutton & Co

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Claudia Andujar & George Love
      Amazônia
      1978
      Editora Praxis

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Jason Hendardy
      This is a Test
      2024
      Gnomic Book

      h