22.09.2022, 1272 Zeichen
Eric Lynch, Managing Director von Scharf Investments, sieht Energie- und Wachstums-Aktien aktuell eher kritisch. "Energie ist im bisherigen Jahresverlauf der bei weitem führende Sektor – und jene, die hier investiert waren, konnten hohe Gewinne erzielen. Doch der Energiesektor ist ein kurzfristiges Investment. Im Moment mag es sich noch gut anfühlen, investiert zu sein, denn zunächst profitieren Energieunternehmen von steigenden Kursen. Doch bald werden diese zu hoch. Das stört die Nachfrage – und die Kurse sinken wieder. Somit kann Energie für einige Monate ein gutes Investment sein, doch länger hält die Hausse selten an – von mehreren Jahren ganz zu schweigen. So lang ist jedoch die Investitionsdauer vieler Anleger. In den vergangenen Jahren hat sich der Energiemarkt nicht von der Stelle gerührt – es ist eine Achterbahnfahrt ins Nichts", meint Lynch.
Auch Wachstumsaktien sieht Lynch eher problematisch, denn "mit ihrer erheblichen Marktmacht und ihrem hohen Anteil am Index möchte sie jeder haben – sie sind einfach zu beliebt. Somit gibt es bei diesen Werten keinen Preisabschlag – sie sind kein attraktives Investment, auch wenn immer noch großartige Unternehmen dahinterstehen", meint der Asset Manager, der am ehesten aktuell auf Gesundheits-Aktien setzt.
Wiener Börse Party #883: ATX rauf, die 5 Mrd.-Sache bei der Erste Group und der positive Erste-Blick auf die Konkurrenten von der RBI
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.
Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S18/12: Werner Lanthaler
Werner Lanthaler war lange Jahre CFO von Intercell, lange Jahre CEO von Evotec. Mit der WLAN-Holding, der Name ist aus seinen Initialen gebastelt, ist er nun back in Business. Wir sprechen über die...
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker