21.09.2022, 1352 Zeichen
Die PostNL und die Österreichische Post bringen die weltweit erste Gemeinschaftsausgabe einer Crypto stamp heraus. Beide Ausgaben der neuen Crypto stamp zeigen mit dem Bullen dasselbe Motiv: Er steht für den Optimismus in der Crypto- und Finanzwelt, Bullenmärkte bedeuten außerdem steigende Kurse. Vom Motiv abgesehen unterscheiden sich die beiden Ausgaben in der Gestaltung deutlich: Die niederländische Ausgabe ist in den Landesfarben rot-weiß-blau gehalten und zeigt zusätzlich eine Tulpe, die österreichische Ausgabe ist rot-weiß-rot und zeigt ein Edelweiß.
Die neue Crypto stamp verfügt über einen integrierten NFC-Chip zur Echtheitsüberprüfung. Mit einem NFC-fähigen Smartphone kann sowohl die Echtheit überprüft als auch der digitale Zwilling in der Blockchain aufgedeckt werden – und das zum ersten Mal mit Augmented Reality (AR).
Die österreichische Crypto stamp 4.0 wird limitiert 100.000 Mal aufgelegt, hat einen Nennwert von 9,90 Euro und kann als handelsübliche Briefmarke zur Frankierung von Briefen verwendet werden.
Der Grafikentwurf stammt von David Gruber. Die Produktion der physischen Crypto stamp mit Augmented Reality wurde von den Wiener Expert*innen der VariusSystems übernommen, die digitale Entwicklung wurde von RIAT LABS, einem national und international renommierten F&E-Studio mit Fokus auf Blockchain-Anwendungen, begleitet.
ABC Audio Business Chart #131:Eine Fledermaus erobert die Weltbörsen (Josef Obergantschnig)
Aktien auf dem Radar:Frequentis, RHI Magnesita, Strabag, Lenzing, EuroTeleSites AG, SBO, Österreichische Post, Rosgix, Polytec Group, Rosenbauer, voestalpine, Andritz, Cleen Energy, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Pierer Mobility, Wiener Privatbank, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag, EVN, Flughafen Wien, Palfinger, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Rheinmetall, E.ON , RWE.
Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.
>> Besuchen Sie 58 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Bryan Schutmaat
Sons of the living
2024
Trespasser
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha