06.09.2022, 1783 Zeichen
Der Leuchten-Konzern Zumtobel konnte im 1. Quartal 2022/23 die Umsatzerlöse um 8,4 Prozent auf 313,7 Mio. Euro (Vorjahr: 289,3 Mio. Euro) steigern. Deutlich gestiegene Material-, Energie- und Transportkosten sowie die gestiegenen Personalkosten belasten jedoch die Ergebnisentwicklung. Zudem seien, wie geplant, die Ausgaben für Produktinnovationen und Digitalisierung sowie die Entwicklungskosten gestiegen, so das Unternehmen. Das führte dazu, dass das operative Ergebnis (EBIT) von 20,1 Mio. Euro auf 19,0 Mio. Euro zurückging, und die Umsatzrendite (EBIT-Marge) 6,1 Prozent nach 6,9 Prozent im Vorjahreszeitraum betrug. Das Periodenergebnis liegt bei 10,9 Mio. Euro (Vorjahr: 13,4 Mio. Euro). Hierfür würden mitunter Verluste aus Währungsabsicherungsgeschäften verantwortlich zeichnen. "Die allgemeinen Preissteigerungen und geschwächte weltweite Lieferketten belasten die Zumtobel Group ebenso wie die gesamte Weltwirtschaft", betont Alfred Felder, CEO der Zumtobel Group. "Zwar gelingt es zunehmend, die Preissteigerungen auch an unsere Kunden weiterzugeben, aber dabei gibt es Grenzen. Zudem haben wir in strategisch wichtige Bereiche investiert, um für künftige Herausforderungen gut vorbereitet zu sein."
Der bisherige Ausblick wird bestätigt, das Unternehmen rechnet für das Geschäftsjahr 2022/23 mit einer Steigerung der Umsatzerlöse in einer Größenordnung von 3 Prozent bis 6 Prozent sowie mit einer EBIT-Marge von 4 Prozent bis 5 Prozent. Dieser Ausblick bedingt, dass Europa weiterhin ausreichend mit Gas versorgt wird, die Energiepreise sich einpendeln, die Verfügbarkeit von Vorprodukten für die Produktion von Leuchten und Komponenten sich nicht weiter verschlechtert und alle übrigen derzeitigen Risiken auf beherrschbaren Niveaus verbleiben, betont das Management.
Wiener Börse Party #848: Börse Social Network & Börse Express machen Österreichischen Aktientag, Porr & Strabag auf dem ATX-Weg
Aktien auf dem Radar:Frequentis, RHI Magnesita, Strabag, Lenzing, EuroTeleSites AG, SBO, Österreichische Post, Rosgix, Polytec Group, Rosenbauer, voestalpine, Andritz, Cleen Energy, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Pierer Mobility, Wiener Privatbank, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag, EVN, Flughafen Wien, Palfinger, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
Warimpex
Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.
>> Besuchen Sie 58 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Ein Mädels-Abend
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 21. Februar 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2...
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Peter Coeln
Ren Hang
2024
dienacht