Hypo Oberösterreich mit höherem Finanzierungsvolumen

Magazine aktuell


#gabb aktuell



30.08.2022, 2178 Zeichen

Die Hypo Oberösterreich hat im 1. Halbjahr ein Ergebnis vor Steuern von 12,0 Mio. Euro erzielt, das damit nicht ganz an das Vorjahresergebnis von 14,9 Mio. Euro herankommt. Der Zinsüberschuss vor Risikovorsorge erhöhte sich um 17 Prozent auf 34,4 Mio. Euro (30.06.2021: 29,4 Mio. Euro). Dank guter Wertpapierumsätze und den Steigerungen bei den Wohnbaufinanzierungen erhöhte sich das Provisionsergebnis um 2,9 Prozent auf 8,6 Mio. Euro (30.06.2021: 8,4 Mio. Euro). Die Bilanzsumme blieb stabil bei 8,06 Mrd. Euro (31.12.2021: 8,16 Mrd. Euro). Das Finanzierungsvolumen stieg um 180 Mio. Euro auf 5,78 Mrd. Euro (31.12.2021: 5,60 Mrd. Euro). Wachstumstreiber beim Kreditgeschäft war das Segment Großkunden mit den Kundengruppen Öffentliche Institutionen und den Klein- und Mittelbetrieben. Hier erhöhte sich das Finanzierungsvolumen um 6,5 Prozent auf 3,10 Mrd. Euro (31.12.2021: 2,91 Milliarden Euro).

Außergewöhnlich gut verlaufen ist auch das Geschäft mit privaten frei finanzierten Wohnbaufinanzierungen. In den ersten sechs Monaten konnte ein Neuvolumen von 131 Mio. Euro erzielt werden. Das ist ein Plus von fast 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Der in der Bilanz ausgewiesene Stand der Risikovorsorge beträgt zum 30. Juni 2022 16,3 Mio. Euro (31.12.2021: 14,1 Mio. Euro). Die Wertberichtigungsquote liegt bei 0,27 Prozent (31.12.2021: 0,25 Prozent), der Wert der NPL-Ratio (Non performing loans) betrug zum Halbjahr 2022 0,46 Prozent (31.12.2021: 0,35 Prozent).

Bei den Kundeneinlagen wurde erneut ein Rekordstand verzeichnet. Die Spar- und Giroeinlagen stiegen um 16,3 Prozent auf 2,26 Mrd. Euro (31.12.2021: 1,95 Mrd. Euro).

„Die operative Geschäftsentwicklung im heurigen Jahr ist grundsätzlich sehr positiv. Allerdings macht sich angesichts der aktuellen geopolitischen Lage und der damit verbundenen konjunkturellen Auswirkungen bei den Kundinnen und Kunden verstärkt Unsicherheit breit. Das ist in zurückhaltenden Wertpapierumsätzen und auch in einer Abschwächung der Nachfrage nach Wohnbaufinanzierungen bereits spürbar. Wir erwarten daher für 2022 ein gutes Ergebnis, das geringfügig unter dem Vorjahresniveau liegen sollte“, betont Generaldirektor Klaus Kumpfmüller.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat




 

Bildnachweis

1. Hypo Oberösterreich GD Klaus Kumpfmüller ©HYPO OÖ/Maybach , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(4), DO&CO(3), Andritz(1), Erste Group(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), RBI(1), Palfinger(1), DO&CO(1), Strabag(1), Bawag(1)
    rabe5976 zu Erste Group
    Star der Stunde: Bawag 2.84%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(3), Kontron(1)
    BSN Vola-Event CA Immo
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 80/365: Glauben Sie, dass eine weitere WP-KESt-Erhöhung droht, Christoph Boschan?

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 80/365: Im Rahmen der Aktienbarometer 2025-Präsentation wurde das Panel gefragt, ob aufgrund der aktuellen Konstellation vielleicht sogar ev. eine weitere Erhöhun...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Hypo Oberösterreich mit höherem Finanzierungsvolumen


    30.08.2022, 2178 Zeichen

    Die Hypo Oberösterreich hat im 1. Halbjahr ein Ergebnis vor Steuern von 12,0 Mio. Euro erzielt, das damit nicht ganz an das Vorjahresergebnis von 14,9 Mio. Euro herankommt. Der Zinsüberschuss vor Risikovorsorge erhöhte sich um 17 Prozent auf 34,4 Mio. Euro (30.06.2021: 29,4 Mio. Euro). Dank guter Wertpapierumsätze und den Steigerungen bei den Wohnbaufinanzierungen erhöhte sich das Provisionsergebnis um 2,9 Prozent auf 8,6 Mio. Euro (30.06.2021: 8,4 Mio. Euro). Die Bilanzsumme blieb stabil bei 8,06 Mrd. Euro (31.12.2021: 8,16 Mrd. Euro). Das Finanzierungsvolumen stieg um 180 Mio. Euro auf 5,78 Mrd. Euro (31.12.2021: 5,60 Mrd. Euro). Wachstumstreiber beim Kreditgeschäft war das Segment Großkunden mit den Kundengruppen Öffentliche Institutionen und den Klein- und Mittelbetrieben. Hier erhöhte sich das Finanzierungsvolumen um 6,5 Prozent auf 3,10 Mrd. Euro (31.12.2021: 2,91 Milliarden Euro).

    Außergewöhnlich gut verlaufen ist auch das Geschäft mit privaten frei finanzierten Wohnbaufinanzierungen. In den ersten sechs Monaten konnte ein Neuvolumen von 131 Mio. Euro erzielt werden. Das ist ein Plus von fast 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

    Der in der Bilanz ausgewiesene Stand der Risikovorsorge beträgt zum 30. Juni 2022 16,3 Mio. Euro (31.12.2021: 14,1 Mio. Euro). Die Wertberichtigungsquote liegt bei 0,27 Prozent (31.12.2021: 0,25 Prozent), der Wert der NPL-Ratio (Non performing loans) betrug zum Halbjahr 2022 0,46 Prozent (31.12.2021: 0,35 Prozent).

    Bei den Kundeneinlagen wurde erneut ein Rekordstand verzeichnet. Die Spar- und Giroeinlagen stiegen um 16,3 Prozent auf 2,26 Mrd. Euro (31.12.2021: 1,95 Mrd. Euro).

    „Die operative Geschäftsentwicklung im heurigen Jahr ist grundsätzlich sehr positiv. Allerdings macht sich angesichts der aktuellen geopolitischen Lage und der damit verbundenen konjunkturellen Auswirkungen bei den Kundinnen und Kunden verstärkt Unsicherheit breit. Das ist in zurückhaltenden Wertpapierumsätzen und auch in einer Abschwächung der Nachfrage nach Wohnbaufinanzierungen bereits spürbar. Wir erwarten daher für 2022 ein gutes Ergebnis, das geringfügig unter dem Vorjahresniveau liegen sollte“, betont Generaldirektor Klaus Kumpfmüller.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat




     

    Bildnachweis

    1. Hypo Oberösterreich GD Klaus Kumpfmüller ©HYPO OÖ/Maybach , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    EuroTeleSites AG
    EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(4), DO&CO(3), Andritz(1), Erste Group(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), RBI(1), Palfinger(1), DO&CO(1), Strabag(1), Bawag(1)
      rabe5976 zu Erste Group
      Star der Stunde: Bawag 2.84%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(3), Kontron(1)
      BSN Vola-Event CA Immo
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 80/365: Glauben Sie, dass eine weitere WP-KESt-Erhöhung droht, Christoph Boschan?

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 80/365: Im Rahmen der Aktienbarometer 2025-Präsentation wurde das Panel gefragt, ob aufgrund der aktuellen Konstellation vielleicht sogar ev. eine weitere Erhöhun...

      Books josefchladek.com

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      h