FACC stellt neue Flugzeugkabine aus Zuckerrohr-Harz vor

Magazine aktuell


#gabb aktuell



14.06.2022, 2363 Zeichen

FACC hat auf der internationalen Luftfahrtmesse AIX in Hamburg ein neues Konzept für eine Flugzeugkabine präsentiert. Im Vordergrund bei der Realisierung der Bios Future Cabin standen die Bedürfnisse der Passagiere sowie die Verwendung nachhaltiger Materialien. Dabei setzt man auf ein aus Zuckerrohr gewonnenes Harz, das im Rahmen intensiver Forschungsarbeiten für den Einsatz in der Luftfahrt optimiert wurde. „Bei der Neugestaltung des Flugzeuginnenraums haben wir besonders darauf geachtet, den bestehenden Raum effizient zu nutzen“, erläutert CEO Robert Machtlinger. Das Ergebnis: 20 Prozent mehr Bewegungsfreiheit und 50 Prozent mehr Stauraum als in Flugzeugen der jetzigen Generation. Möglich wurde das durch einen Design-Ansatz, der sich nahtlos in die tragenden Elemente des Flugzeuges integriert.

Mit großflächigen Bildschirmen und intelligenten Oberflächen wird zudem ein multimediales Erlebnis ermöglicht: Die gesamte Rückenlehne wird zum Bildschirm, der sich auf Wunsch mit dem eigenen Device verbindet und auch Smartphone Apps von Drittanbietern abspielen kann. Über ein eigenes Control Centre kann jeder Passagier die Belüftung steuern oder Designelemente individuell anpassen.

Eine zu 100 Prozent rollstuhlgerechte Kabine und eine barrierefrei nutzbare Toilette setzten auch beim barrierefreien Fliegen neue Standards. „Hinsichtlich Barrierefreiheit gibt es in der Luftfahrt buchstäblich noch viel Luft nach oben“, unterstreicht Nico Langmann (Top 20 der Welt im Rollstuhltennis). „Nicht nur die Abläufe selbst, auch die Kabinengestaltung ist derzeit nicht immer rollstuhlgerecht, weshalb dieses neue Design äußerst vielversprechend ist.“

Mit ultraleichten Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen werden auch die CO2- Emissionen des Flugzeuges drastisch reduziert. Dazu wurde im Rahmen einer langjährigen Forschung ein neues Leichtbaumaterial entwickelt, das auf Zuckerrohr basiert und sich aufgrund seiner Eigenschaften gut für den Einsatz in der Luftfahrt eignet. Die Oberfläche dieses neuen Werkstoffes ist nicht nur äußerst robust, sondern auch hitze- und chemikalienbeständig.

Ein neuartiger Luftvorhang sorgt zudem dafür, dass die Luft innerhalb von kleineren Abteilen zirkuliert wird. Damit will die FACC dazu beitragen, die Luftfahrt in Zukunft noch resistenter gegen Viren und Bakterien zu machen und zur Sicherheit der Passagiere beitragen.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre




 

Bildnachweis

1. FACC: „Bei der Neugestaltung des Flugzeuginnenraums haben wir besonders darauf geachtet, den bestehenden Raum effizient zu nutzen“, erläutert CEO Robert Machtlinger. Das Ergebnis: 20 % mehr Bewegungsfreiheit und 50% mehr Stauraum als in Flugzeugen der jetzigen Generation. Möglich wurde das durch einen Design-Ansatz, der sich nahtlos in die tragenden Elemente des Flugzeuges integriert. © FACC , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD....


Random Partner

Porr
Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


FACC: „Bei der Neugestaltung des Flugzeuginnenraums haben wir besonders darauf geachtet, den bestehenden Raum effizient zu nutzen“, erläutert CEO Robert Machtlinger. Das Ergebnis: 20 % mehr Bewegungsfreiheit und 50% mehr Stauraum als in Flugzeugen der jetzigen Generation. Möglich wurde das durch einen Design-Ansatz, der sich nahtlos in die tragenden Elemente des Flugzeuges integriert. © FACC, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event DAIMLER TRUCK HLD...
    BSN Vola-Event Commerzbank
    #gabb #1821

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 73/365: Mächtiges Upgrade für Österreichische Aktien oder Stars on 45 meets Vienna Calling

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 73/365: Ab sofort sind u.a. 45 Österreichische Aktien auf gettex und bei Baader Direkthandel zu verlängerten Handelszeiten von 7:30 Uhr bis 23:00 angeboten, hande...

    Books josefchladek.com

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    FACC stellt neue Flugzeugkabine aus Zuckerrohr-Harz vor


    14.06.2022, 2363 Zeichen

    FACC hat auf der internationalen Luftfahrtmesse AIX in Hamburg ein neues Konzept für eine Flugzeugkabine präsentiert. Im Vordergrund bei der Realisierung der Bios Future Cabin standen die Bedürfnisse der Passagiere sowie die Verwendung nachhaltiger Materialien. Dabei setzt man auf ein aus Zuckerrohr gewonnenes Harz, das im Rahmen intensiver Forschungsarbeiten für den Einsatz in der Luftfahrt optimiert wurde. „Bei der Neugestaltung des Flugzeuginnenraums haben wir besonders darauf geachtet, den bestehenden Raum effizient zu nutzen“, erläutert CEO Robert Machtlinger. Das Ergebnis: 20 Prozent mehr Bewegungsfreiheit und 50 Prozent mehr Stauraum als in Flugzeugen der jetzigen Generation. Möglich wurde das durch einen Design-Ansatz, der sich nahtlos in die tragenden Elemente des Flugzeuges integriert.

    Mit großflächigen Bildschirmen und intelligenten Oberflächen wird zudem ein multimediales Erlebnis ermöglicht: Die gesamte Rückenlehne wird zum Bildschirm, der sich auf Wunsch mit dem eigenen Device verbindet und auch Smartphone Apps von Drittanbietern abspielen kann. Über ein eigenes Control Centre kann jeder Passagier die Belüftung steuern oder Designelemente individuell anpassen.

    Eine zu 100 Prozent rollstuhlgerechte Kabine und eine barrierefrei nutzbare Toilette setzten auch beim barrierefreien Fliegen neue Standards. „Hinsichtlich Barrierefreiheit gibt es in der Luftfahrt buchstäblich noch viel Luft nach oben“, unterstreicht Nico Langmann (Top 20 der Welt im Rollstuhltennis). „Nicht nur die Abläufe selbst, auch die Kabinengestaltung ist derzeit nicht immer rollstuhlgerecht, weshalb dieses neue Design äußerst vielversprechend ist.“

    Mit ultraleichten Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen werden auch die CO2- Emissionen des Flugzeuges drastisch reduziert. Dazu wurde im Rahmen einer langjährigen Forschung ein neues Leichtbaumaterial entwickelt, das auf Zuckerrohr basiert und sich aufgrund seiner Eigenschaften gut für den Einsatz in der Luftfahrt eignet. Die Oberfläche dieses neuen Werkstoffes ist nicht nur äußerst robust, sondern auch hitze- und chemikalienbeständig.

    Ein neuartiger Luftvorhang sorgt zudem dafür, dass die Luft innerhalb von kleineren Abteilen zirkuliert wird. Damit will die FACC dazu beitragen, die Luftfahrt in Zukunft noch resistenter gegen Viren und Bakterien zu machen und zur Sicherheit der Passagiere beitragen.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre




     

    Bildnachweis

    1. FACC: „Bei der Neugestaltung des Flugzeuginnenraums haben wir besonders darauf geachtet, den bestehenden Raum effizient zu nutzen“, erläutert CEO Robert Machtlinger. Das Ergebnis: 20 % mehr Bewegungsfreiheit und 50% mehr Stauraum als in Flugzeugen der jetzigen Generation. Möglich wurde das durch einen Design-Ansatz, der sich nahtlos in die tragenden Elemente des Flugzeuges integriert. © FACC , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD....


    Random Partner

    Porr
    Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    FACC: „Bei der Neugestaltung des Flugzeuginnenraums haben wir besonders darauf geachtet, den bestehenden Raum effizient zu nutzen“, erläutert CEO Robert Machtlinger. Das Ergebnis: 20 % mehr Bewegungsfreiheit und 50% mehr Stauraum als in Flugzeugen der jetzigen Generation. Möglich wurde das durch einen Design-Ansatz, der sich nahtlos in die tragenden Elemente des Flugzeuges integriert. © FACC, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event DAIMLER TRUCK HLD...
      BSN Vola-Event Commerzbank
      #gabb #1821

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 73/365: Mächtiges Upgrade für Österreichische Aktien oder Stars on 45 meets Vienna Calling

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 73/365: Ab sofort sind u.a. 45 Österreichische Aktien auf gettex und bei Baader Direkthandel zu verlängerten Handelszeiten von 7:30 Uhr bis 23:00 angeboten, hande...

      Books josefchladek.com

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      h