Valneva-CEO: "Wir arbeiten hart daran, unseren Impfstoff zu positionieren"

Magazine aktuell


#gabb aktuell



16.05.2022, 1876 Zeichen

Zwischen Valneva und der Europäischen Kommission läuft derzeit eine Mediation bezüglich Covid-Impfstoff-Vertrag.  Wie berichtet, möchte die Europäische Kommission den Vorverkaufsvertrag mit Valneva kündigen, da der Zeitplan aufgrund der noch ausstehenden Zulassung durch die Europäische Arzneimittelbehörde seitens Valneva nicht eingehalten werden konnte. Valneva muss nun bis Mitte Juni die Marktzulassung erhalten oder akzeptable Maßnahmen zur Nachbesserung vorschlagen. 

Das Committee for Medicinal Products for Human Use (CHMP) tagt in dieser Woche (16. bis 19. Mai) und dann erst wieder gegen Ende Juni. Ob es also bis Mitte Juni zu einer positiven Meinung kommt, ist fraglich, bei einem Conference Call am Montag Nachmittag betonte Valneva CEO Thomas Lingelbach aber, dass deshalb auch Maßnahmen zur Nachbessserung des Vertrages vorgeschlagen werden können.

Derzeit würden aber auch Gespräche mit einzelnen großen Mitglieds-Ländern erfolgen, die den traditionell hergestellten Covid-Impfstoff von Valneva in ihren Pandemie-Plan aufnehmen möchten. Auch mit den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), die den Impfstoff, wie berichtet, jüngst zugelassen haben, laufen Verhandlungen. Die Impfquote in VAE ist zwar sehr hoch, das Land bereite sich aber schon auf die kommende Herbst- und Wintersaison vor, erklärt Lingelbach. Das Vertrags-Volumen wird derzeit ausgearbeitet. "Unser Produkt kann einen Mehrwert für die Impfprogramme liefern", ist sich Lingelbach sicher. Man baue derzeit zu einigen Ländern außerhalb Europas Beziehungen auf. "Wir arbeiten hart daran, unseren Impfstoff zu positionieren," bekräftigt der CEO.

Wie berichtet, werden die Vorauszahlungen der Europäischen Kommission nicht zurückbezahlt. Über die konkreten Summen wird keine Auskunft gegeben, allerdings seien 30 Prozent der jeweiligen Orders als Vorausbzahlung vereinbart worden, hiess es bei dem Call.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #885: ATX etwas schwächer, Wienerberger goes Erste Campus, UBM am Österreichischen Aktientag




 

Bildnachweis

1. Thomas Lingelbach, Valneva http://boerse-social.com/launch/aktie/valneva gab heute den Start eines vierten, monoklonalen Antiköper- Forschungs-Programmes mit Sanofi Pasteur, der Impfstoffsparte von Sanofi, auf seiner selbstentwickelten Single-Cell-Screening Plattform VivaScreen® bekannt. Thomas Lingelbach, President und Chief Executive Officer und Franck Grimaud, President and Chief Business Officer von Valneva, kommentieren: “Wir freuen uns über die Fortsetzung der Partnerschaft mit Sanofi und auf die zukünftigen Ergebnisse aus unserer Entwicklungstätigkeit zur Behandlung von Infektionskrankheiten mit Hilfe der VivaScreen® Technologie".   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Cleen Energy AG
Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig. Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Zumtobel 1.33%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Palfinger(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Frequentis 0.95%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: FACC(1), Fabasoft(1)
    Star der Stunde: Frequentis 1.94%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 0.94%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: voestalpine(4), Lenzing(2), OMV(1), Flughafen Wien(1)
    Star der Stunde: Frequentis 1.85%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.98%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #879: ATX rauf und wie toll ist das mit Porr heute? Charttechnik 7/20 und Flughafen Wien beim Öst. Aktientag

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Valneva-CEO: "Wir arbeiten hart daran, unseren Impfstoff zu positionieren"


    16.05.2022, 1876 Zeichen

    Zwischen Valneva und der Europäischen Kommission läuft derzeit eine Mediation bezüglich Covid-Impfstoff-Vertrag.  Wie berichtet, möchte die Europäische Kommission den Vorverkaufsvertrag mit Valneva kündigen, da der Zeitplan aufgrund der noch ausstehenden Zulassung durch die Europäische Arzneimittelbehörde seitens Valneva nicht eingehalten werden konnte. Valneva muss nun bis Mitte Juni die Marktzulassung erhalten oder akzeptable Maßnahmen zur Nachbesserung vorschlagen. 

    Das Committee for Medicinal Products for Human Use (CHMP) tagt in dieser Woche (16. bis 19. Mai) und dann erst wieder gegen Ende Juni. Ob es also bis Mitte Juni zu einer positiven Meinung kommt, ist fraglich, bei einem Conference Call am Montag Nachmittag betonte Valneva CEO Thomas Lingelbach aber, dass deshalb auch Maßnahmen zur Nachbessserung des Vertrages vorgeschlagen werden können.

    Derzeit würden aber auch Gespräche mit einzelnen großen Mitglieds-Ländern erfolgen, die den traditionell hergestellten Covid-Impfstoff von Valneva in ihren Pandemie-Plan aufnehmen möchten. Auch mit den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), die den Impfstoff, wie berichtet, jüngst zugelassen haben, laufen Verhandlungen. Die Impfquote in VAE ist zwar sehr hoch, das Land bereite sich aber schon auf die kommende Herbst- und Wintersaison vor, erklärt Lingelbach. Das Vertrags-Volumen wird derzeit ausgearbeitet. "Unser Produkt kann einen Mehrwert für die Impfprogramme liefern", ist sich Lingelbach sicher. Man baue derzeit zu einigen Ländern außerhalb Europas Beziehungen auf. "Wir arbeiten hart daran, unseren Impfstoff zu positionieren," bekräftigt der CEO.

    Wie berichtet, werden die Vorauszahlungen der Europäischen Kommission nicht zurückbezahlt. Über die konkreten Summen wird keine Auskunft gegeben, allerdings seien 30 Prozent der jeweiligen Orders als Vorausbzahlung vereinbart worden, hiess es bei dem Call.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #885: ATX etwas schwächer, Wienerberger goes Erste Campus, UBM am Österreichischen Aktientag




     

    Bildnachweis

    1. Thomas Lingelbach, Valneva http://boerse-social.com/launch/aktie/valneva gab heute den Start eines vierten, monoklonalen Antiköper- Forschungs-Programmes mit Sanofi Pasteur, der Impfstoffsparte von Sanofi, auf seiner selbstentwickelten Single-Cell-Screening Plattform VivaScreen® bekannt. Thomas Lingelbach, President und Chief Executive Officer und Franck Grimaud, President and Chief Business Officer von Valneva, kommentieren: “Wir freuen uns über die Fortsetzung der Partnerschaft mit Sanofi und auf die zukünftigen Ergebnisse aus unserer Entwicklungstätigkeit zur Behandlung von Infektionskrankheiten mit Hilfe der VivaScreen® Technologie".   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Cleen Energy AG
    Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig. Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Zumtobel 1.33%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Palfinger(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Frequentis 0.95%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: FACC(1), Fabasoft(1)
      Star der Stunde: Frequentis 1.94%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 0.94%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: voestalpine(4), Lenzing(2), OMV(1), Flughafen Wien(1)
      Star der Stunde: Frequentis 1.85%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.98%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #879: ATX rauf und wie toll ist das mit Porr heute? Charttechnik 7/20 und Flughafen Wien beim Öst. Aktientag

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      h