Börsen-Kurier: Wien-Favoriten, S&T, ATX-Zertifikat (Christian Drastil)

Und wieder ein Blick in den Börsen-Kurier Nr. 3 vom 20. Jänner 2022, www.boersen-kurier.at
- die Pläne der Internetriesen Tech-Aktien im Spannungsfeld zwischen Regulierung und Wachstum
- weiter Potenzial in Wien ATX: 4500 Punkte sind realistisch
- Finance & Ethics Unser Sonderthema
- Wochenschau. Dass Europa noch als Vorbild für die Welt dient, bezweifelt Andreas Unterberger
- Europa. Risikoeinschätzungen haben sich vielerorts verbessert
- Inflation. Deutsche erkennen den Bedarf, ihr Vermögen zu schützen
- Südosteuropa. Kritik türkischer Experten an Präsident Erdogans Geldpolitik wächst
- Analyse. Beim Kupferkonzern Aurubis aus dem MDax sollten Anleger auf Kursrücksetzer warten
- Aufschwung. Im Sog der Immobilienmärkte sollten auch heimische Immo-Aktien 2022 positiv performen
- Vorsorge. ESG-Kriterien werden in der Produktgestaltung immer ent- scheidender
- Kritik. Eine Studie geht mit Nach- haltigkeitsversprechen in der Fi- nanzindustrie hart ins Gericht.
- Ausblick. Mehrere Experten blickten vergangene Woche auf das Anlagejahr 2022
- Konjunktur. Große Impulse soll- ten sich Anleger heuer von China nicht erwarte

(Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 19.01.)



(19.01.2022)

Börsen-Kurier Nr. 3 vom 20. Jänner 2022, www.boersen-kurier.at- die Pläne der Internetriesen Tech-Aktien im Spannungsfeld zwischen Regulierung und Wachstum- weiter Potenzial in Wien ATX: 4.500 Punkte sind realistisch- Finance & Ethics Unser Sonderthema - Wochenschau. Dass Europa noch als Vorbild für die Welt dient, bezweifelt Andreas Unterberger- Europa. Risikoeinschätzungen haben sich vielerorts verbessert- Inflation. Deutsche erkennen den Bedarf, ihr Vermögen zu schützen- Südosteuropa. Kritik türkischer Experten an Präsident Erdogans Geldpolitik wächst- Analyse. Beim Kupferkonzern Aurubis aus dem MDax sollten Anleger auf Kursrücksetzer warten- Aufschwung. Im Sog der Immobilienmärkte sollten auch heimische Immo-Aktien 2022 positiv performenVorsorge. ESG-Kriterien werden in der Produktgestaltung immer ent- scheidender. Seite 14Kritik. Eine Studie geht mit Nach- haltigkeitsversprechen in der Fi- nanzindustrie hart ins Gericht.Seite 14Ausblick. Mehrere Experten blick- ten vergangene Woche auf das Anlagejahr 2022. Seite 15Konjunktur. Große Impulse soll- ten sich Anleger heuer von China nicht erwarten. Seite 16


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Nach dem Q1 beide über ...

» Börsegeschichte 1. April: Bitte wieder so ...

» Nachlese: Gunter Deuber explizit, welche Z...

» PIR-News: News zu Austriacard, Pierer Mobi...

» Spoiler: Aprilscherze (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #874: ATX Skandal aufge...

» Wiener Börse zu Mittag stärker: Pierer Mob...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Novo Nord...

» ATX-Trends: Porr, RBI, CPI Europe, Pierer ...

» Österreich-Depots: Q1-Bilanz - beide Depot...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Österreich-Depots: Nach dem Q1 beide über ...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: -0.05% vs. ...

» Nachlese: Gunter Deuber explizit, welche Z...

- Gunter Deuber , Head of Raiffeisen Research, trifft sich mit Podcast-Host Christian Drastil r...

» Spoiler: Aprilscherze (Christian Drastil)

Um 12:27 liegt der ATX mit +1.07 Prozent im Plus bei 4120 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 12.4...

» Wiener Börse Party #874: ATX Skandal aufge...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7042 Die Wiener Börse Party ist ein Podcast...

» Wiener Börse zu Mittag stärker: Pierer Mob...

Heute im #gabb:(Expliziteres gibt es in Kürze gesprochen unter http://www.audio-cd.at/wien...