Nachlese: Frequentis nachgerechnet, Fabasoft gekauft (Christian Drastil)

Unter http://www.boersenradio.at/wienerboerseplausch findet man die täglichen Podcast-Pläusche zum Nachhören, hier die Nachlese zu gestern.
- Frequentis hat nicht nur unsere "Ride the Bullet"-Wertung für jene Titel, die 2022 die längste Phase mit Plustagen vom 1. Handelstagen weg hatten, gewonnen, sondern auch unsere "Firestarter"-Wertung. Man war im Jahr 2022 der 1. ATXPrime-Wert, der auf Schlusskursbasis 20,22 Prozent Plus hatte. Dies ging sich per Dienstag-Schluss folgendermassen aus: Kurs 32,1 Euro dividiert durch Ultimo-2021-Kurs von 26,7 Euro =1,202247 oder exakt 20,22 Prozent. Unpackbar, oder? Es war auch die schnellste Kursverdoppelung in der noch jungen Börsegeschichte von Frequentis: 439 Tage von 29.10.2020 (Kurs 16) bis 11.01.2022 (Kurs 32,1). CEO Haslacher war mit IR-Chef Marin an besagtem Tag bei einer Oddo BHF Roadshow dabei.
- das wikifolio von Daniel Issing (riemes) war im wikifolio-Ranking Aufsteiger des Tages. Das 3,1 Mio.-Euro-Produkt hatte als jüngste Buy-Transaktion Fabasoft ( riemes ).

(Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 13.01.)



(13.01.2022)

Pfanne, Feuer, (© Martina Draper)


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Trump vs....

» Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek

» ATX-Trends: DO&CO, Palfinger, UBM ...

» Österreich-Depots: Overnight viele kleine ...

» Börsegeschichte 10.4.: Böhler-Uddeholm, UB...

» Nachlese: Free Tombola Info zum Österreich...

» Wiener Börse Party #881: Oida!!!!! ATX hüp...

» PIR-News: UBM, FACC, Marinomed, Semperit,...

» Spoiler: Bawag präsentiert am Österreichis...

» ATX-Trends: AT&S, Bawag, DO & CO, Semperit...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7089/ Oliver Skopek ist Inhouse Medien-Produzent...

» Österreich-Depots: Overnight viele kleine ...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: +2.82% vs. ...

» Nachlese: Free Tombola Info zum Österreich...

Wiener Börse Party Mittwoch nachhören: https://audio-cd.at/page/podcast/7081 - ATX...

» Wiener Börse Party #881: Oida!!!!! ATX hüp...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7087 Die Wiener Börse Party ist ein Podcast...

» Spoiler: Bawag präsentiert am Österreichis...

Um 13:36 liegt der ATX mit +4.77 Prozent im Plus bei 3774 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 3.02...