25.10.2021, 1396 Zeichen
Wienerberger etabliert ein gruppenweites Biodiversitätsprogramm als Bestandteil des Wienerberger Nachhaltigkeitsprogramms 2023. Der Biodiversitäts-Maßnahmenkatalog bildet die Grundlage, um an allen Wienerberger Produktions- und Bürostandorten weltweit individuelle Biodiversitäts-Aktionspläne zu implementieren – erste Niederlassungen wie Wiener Neudorf beginnen bereits mit der Umsetzung. Diese dienen dazu, die Flächennutzung sowohl im ländlichen als auch im städtischen Bereich zu optimieren, den Verlust an biologischer Vielfalt zu bekämpfen und einen Beitrag zur Wiederherstellung von Ökosystemen zu leisten. CEO Heimo Scheuch: „Der Verlust an Artenvielfalt in den vergangenen 40 Jahren ist beispiellos – dieser Entwicklung wollen wir aktiv entgegenwirken: Im Dach- und Fassadenbereich bieten wir Lösungen für Vogel- und Fledermauskästen an, und keramische Produkte nutzen wir zur Schaffung von Insektenhotels und Nistmöglichkeiten für Säugetiere. Mit unserem Biodiversitätsprogramm, einer wesentlichen Säule im Rahmen des Wienerberger Nachhaltigkeitsprogramms 2023, tragen wir darüber hinaus aktiv dazu bei, dass künftige Generationen die gleichen Chancen haben wie wir heute. Denn als international führender Anbieter von Baustoff- und Infrastrukturlösungen haben wir den Anspruch, nicht nur Produkte von höchster Qualität herzustellen, sondern dabei die Umwelt auch bestmöglich zu schützen.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Verbund
Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S18/03: Alexandra Wittmann
Alexandra Wittmann, CFO der EVN, ist mein 400. Gast in der Börsepeople-Reihe. Sie folgt damit Wolfgang Anzengruber (100), Magnus Brunner (200) und Thomas Arnoldner (300) als Jubiläumsgast. Alexandr...
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void