Mitvoten beim Zertifikate Award Austria (Christian Drastil)


Am 30. September 2021 werden in Wien zum 15. Mal die begehrten Zertifikate Awards Austria für die besten Emittenten und Zertifikate Österreichs verliehen. Das Zertifikate Forum Austria und sein Partner das ZertifikateJournal vergeben insgesamt neun Awards. Der Zertifikate Award Austria, der 2007 ins Leben gerufen wurde, hat als Ziel, dem Anleger als Wegweiser im immer dichter werdenden Zertifikate-Dschungel zu dienen. Beim Publikumspreis des Zertifikate Award Austria stehen in diesem Jahr die Leistungen der Emittenten im Bereich „Info & Service” zur Abstimmung. Sie als Anleger sollen also denjenigen Emittenten bestimmen, der Ihrer Meinung nach die beste „Arbeit” für die Entwicklung des Zertifikatemarkts im Allgemeinen und des österreichischen Zertifikatemarkts im Speziellen leistet. Die Abstimmung läuft bis zum 20. September 2021. Zur Abstimmung: https://www.zertifikateaward.at

(Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 17.09.)



(17.09.2021)

Publikumspreis ZFA-Award


 Latest Blogs

» ATX-Trends: Pierer Mobility, Erste Group, ...

» Börsepeople im Podcast S18/09: Valerie Fer...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Premiere ...

» SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und A...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Ex-Börseh...

» Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, ab...

» Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer ...

» Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Grei...

» Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-P...

» PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank,...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Börsepeople im Podcast S18/09: Valerie Fer...

Hören: https://www.audio-cd.at/page/podcast/7069/ Valerie Ferencic ist selbstständi...

» Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, ab...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: -0.53% vs. ...

» Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Grei...

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: Die neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos...

» Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-P...

Hören: - ATX verliert stark- ATX TR Stand Mittag mit 618 Punkte im Minus, der grösste...

» 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)

Um 13:42 liegt der ATX mit -6.58 Prozent im Minus bei 3738 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 2....