Immofinanz errichtet leistbaren Wohnraum auf Stop Shop-Retailparks

Magazine aktuell


#gabb aktuell



31.08.2021, 2657 Zeichen

Die Immofinanz erweitert das Immobilienangebot um leistbares und nachhaltiges Wohnen und überbaut unter dem Begriff "Top on Stop" eingeschossige Retail Parks der Marke Stop Shop um damit preisgünstigen und ressourcenschonenden Wohnraum zu schaffen. Mittelfristig können laut Immofinanz so bis zu 12.000 neue Wohnungen entstehen. „Angesichts der Verknappung und Verteuerung von städtischen Grundstücken bei gleichzeitiger Wohnungsknappheit besitzen wir mit Europas größtem Netz an Retail Parks eine gewaltige Ressource. Mit Top on Stop wollen wir diese Opportunität nun optimal nutzen und damit als erfahrener Immobilienentwickler leistbaren und nachhaltigen Wohnraum anbieten und für eine verantwortungsvolle Nutzung wertvoller Bodenressourcen sorgen“, erklärt Dietmar Reindl, COO der Immofinanz, die Strategie. Er ergänzt: "Wir sorgen für Nachverdichtung und sagen der Bodenversiegelung den Kampf an. Wir schaffen hochwertigen Wohnraum für Menschen mit niedrigerem und mittlerem Einkommen. Und wir errichten mit Holzbau und ökologischen Energiekonzepten klimaneutrale Wohnungen“.

Aktuell umfasst das Stop Shop Portfolio der Immofinanz rund 100 Standorte in zehn europäischen Ländern. Auf Sicht der nächsten Jahre soll es auf 140 Objekte ausgebaut werden. Das Potenzial für das neue Wohnkonzept ist somit groß: „Mittelfristig planen wir die Überbauung von 50% unserer bestehenden und künftigen Stop Shop Standorte mit leistbaren Mietwohnungen. Das entspricht einer Wohnfläche von bis zu rund 600.000 m² oder an die 12.000 smarte und nachhaltige Wohnungen. Wir starten mit Pilotprojekten in Österreich bzw. den angrenzenden Ländern. Wie auch bei unseren anderen Immobilienprodukten ermöglicht eine hohe Standardisierung danach eine rasche Ausrollung. Zusätzlich profitieren wir von niedrigeren Investitionskosten, da wir auf bereits bestehende Liegenschaften aufbauen können. So erzielen wir auch in diesem Segment eine attraktive Wohn-Rendite für unsere Aktionäre“, erklärt Stefan Schönauer, CFO der Immofinanz.

Die Top on Stop Wohnungen werden laut Immofinanz hohen nachhaltigen Kriterien entsprechen. Eine modulare Holzbauweise ermöglicht Kombinationen vom Mini-Loft bis zur Familienwohnung, Wohnungen mit Homeoffice-Räumen oder abtrennbaren Wohneinheiten für Gäste oder Pflege. Ein klimaneutrales Energiekonzept umfasst den Einsatz von Photovoltaik, Wärmerückgewinnung und Geothermie sowie eine Flächenentsiegelung durch Bepflanzung und die Einrichtung von gemeinsam genutzten Allgemeinflächen, wie Spielplätzen, Begegnungszonen oder Rooftop-Gärten. Das erste Pilotprojekt ist bereits gestartet und wird nach behördlicher Genehmigung zügig umgesetzt werden.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Alsercast #12: Big Update Bahnhofsvorplatz, Gedenksekunde 6b47, Alserbachstrasse 25, bei Radwegen sind wir konträrer Meinung




 

Bildnachweis

1. Immofinanz: Mit Top on STOP werden eingeschossige Retail Parks der Marke STOP SHOP überbaut und damit preisgünstiger und ressourcenschonender Wohnraum geschaffen. Credit: Lichtblau   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Immofinanz: Mit Top on STOP werden eingeschossige Retail Parks der Marke STOP SHOP überbaut und damit preisgünstiger und ressourcenschonender Wohnraum geschaffen. Credit: Lichtblau


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #836: Top-Tag für den ATX, Do&Co, die Banken (als wäre die Steuer vom Tisch) und Steffi Venier

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Berenice Abbott
    Changing New York
    1939
    E.P. Dutton & Co

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Matthew Genitempo
    Mother of Dogs
    2022
    Trespasser

    Meinrad Schade
    War Without War
    2015
    Scheidegger & Spiess

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Immofinanz errichtet leistbaren Wohnraum auf Stop Shop-Retailparks


    31.08.2021, 2657 Zeichen

    Die Immofinanz erweitert das Immobilienangebot um leistbares und nachhaltiges Wohnen und überbaut unter dem Begriff "Top on Stop" eingeschossige Retail Parks der Marke Stop Shop um damit preisgünstigen und ressourcenschonenden Wohnraum zu schaffen. Mittelfristig können laut Immofinanz so bis zu 12.000 neue Wohnungen entstehen. „Angesichts der Verknappung und Verteuerung von städtischen Grundstücken bei gleichzeitiger Wohnungsknappheit besitzen wir mit Europas größtem Netz an Retail Parks eine gewaltige Ressource. Mit Top on Stop wollen wir diese Opportunität nun optimal nutzen und damit als erfahrener Immobilienentwickler leistbaren und nachhaltigen Wohnraum anbieten und für eine verantwortungsvolle Nutzung wertvoller Bodenressourcen sorgen“, erklärt Dietmar Reindl, COO der Immofinanz, die Strategie. Er ergänzt: "Wir sorgen für Nachverdichtung und sagen der Bodenversiegelung den Kampf an. Wir schaffen hochwertigen Wohnraum für Menschen mit niedrigerem und mittlerem Einkommen. Und wir errichten mit Holzbau und ökologischen Energiekonzepten klimaneutrale Wohnungen“.

    Aktuell umfasst das Stop Shop Portfolio der Immofinanz rund 100 Standorte in zehn europäischen Ländern. Auf Sicht der nächsten Jahre soll es auf 140 Objekte ausgebaut werden. Das Potenzial für das neue Wohnkonzept ist somit groß: „Mittelfristig planen wir die Überbauung von 50% unserer bestehenden und künftigen Stop Shop Standorte mit leistbaren Mietwohnungen. Das entspricht einer Wohnfläche von bis zu rund 600.000 m² oder an die 12.000 smarte und nachhaltige Wohnungen. Wir starten mit Pilotprojekten in Österreich bzw. den angrenzenden Ländern. Wie auch bei unseren anderen Immobilienprodukten ermöglicht eine hohe Standardisierung danach eine rasche Ausrollung. Zusätzlich profitieren wir von niedrigeren Investitionskosten, da wir auf bereits bestehende Liegenschaften aufbauen können. So erzielen wir auch in diesem Segment eine attraktive Wohn-Rendite für unsere Aktionäre“, erklärt Stefan Schönauer, CFO der Immofinanz.

    Die Top on Stop Wohnungen werden laut Immofinanz hohen nachhaltigen Kriterien entsprechen. Eine modulare Holzbauweise ermöglicht Kombinationen vom Mini-Loft bis zur Familienwohnung, Wohnungen mit Homeoffice-Räumen oder abtrennbaren Wohneinheiten für Gäste oder Pflege. Ein klimaneutrales Energiekonzept umfasst den Einsatz von Photovoltaik, Wärmerückgewinnung und Geothermie sowie eine Flächenentsiegelung durch Bepflanzung und die Einrichtung von gemeinsam genutzten Allgemeinflächen, wie Spielplätzen, Begegnungszonen oder Rooftop-Gärten. Das erste Pilotprojekt ist bereits gestartet und wird nach behördlicher Genehmigung zügig umgesetzt werden.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Alsercast #12: Big Update Bahnhofsvorplatz, Gedenksekunde 6b47, Alserbachstrasse 25, bei Radwegen sind wir konträrer Meinung




     

    Bildnachweis

    1. Immofinanz: Mit Top on STOP werden eingeschossige Retail Parks der Marke STOP SHOP überbaut und damit preisgünstiger und ressourcenschonender Wohnraum geschaffen. Credit: Lichtblau   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    Pierer Mobility AG
    Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Immofinanz: Mit Top on STOP werden eingeschossige Retail Parks der Marke STOP SHOP überbaut und damit preisgünstiger und ressourcenschonender Wohnraum geschaffen. Credit: Lichtblau


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #836: Top-Tag für den ATX, Do&Co, die Banken (als wäre die Steuer vom Tisch) und Steffi Venier

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Matthew Genitempo
      Jasper
      2018/2024
      Twin Palms Publishers

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Peter Coeln
      Ren Hang
      2024
      dienacht

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Aaron McElroy
      No time
      2015
      Edition Bessard

      h