Österreich-Depots: Heute nur das wikifolio upgedated (Depot Kommentar)

Achtung: Bis auf das wikifolio sind die Depots nicht upgedatet, die Internetverbindung (bin heute Vormittag nicht in Wien) war zu schlecht. Es dürfte sich aber nicht allzu viel verändert haben. Am Montag folgt wieder das Update.

So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: -0.06% vs. last #gabb, +14.75% ytd, +76.60% seit Start 2013. Das wikifolio ist die Fortsetzung der Real Money Aktivitäten, die am 4.4.2002 mit 10.000 Euro starteten und 2013 ins wikifolio übertragen wurden. Aktueller Stand: 116.611 Euro, ein Plus von 1066,11 Prozent nach Spesen. Das wikifolio ist auch grösster Bestandteil des Depots bei bankdirekt.at, das für 2021 mit 50.000 Euro dotiert ist und Basisinvestments mit Sondersituationen und Hedge-Transaktionen mixt. Der aktuelle Stand ist 53.195 Euro.

Das Depot bei dad.at umfasst die bisher 41 Private Investor Relations Partner http://www.boerse-social.com/private-investor-relations, die alle zu ungefähr 1000 Euro (wie es sich halt je nach Kurs ausgegangen ist) erworben wurden, als Showcase. Hier weist uns dad.at derzeit folgende Performance auf das eingesetzte Kapital aus: +18,90% oder +7591,45 Euro. Dazu kommen 354,14 Euro an Nettodividenden. Bezahlt haben bisher 16 Unternehmen: Andritz, Palfinger, Verbund, Mayr-Melnhof, Post, RBI, Addiko Bank, Pierer, Telekom Austria und Wienerberger, Erste Group, VIG, Frequentis, Rosenbauer, UBM und Uniqa.. Die UBM ist der bisher grösse Zahler. Bezogen auf das bisher eingesetze Aktienkapital von 40.157,21 Euro machen die bisherigen Dividenden 0,88 Prozent aus, Gesamtperformance also +18,78%. Und: Wir haben PIR-Partner 42 fixiert. Nennen werden wir das Unternehmen, wenn die Aktienorder erfüllt ist.

(Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 18.06.)



(18.06.2021)

Christian Drastil, Christina Oehler (wikifolio), (© Martina Draper/photaq)


 Latest Blogs

» LinkedIn-NL: Also der Talk mit Nastassja w...

» Börsepeople im Podcast S17/14: Nastassja C...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. RBI, Mich...

» ATX-Trends: Bawag, DO & CO, Pierer Mobilit...

» Österreich-Depots: Konsolidierung nach dem...

» Börsegeschichte 18.2.: Michael Buhl, Uniqa...

» PIR-News: Strabag, RBI, DO & CO, Porr (Chr...

» Nachlese: S&P, Erste Group & Immofinanz AT...

» Wiener Börse Party #844: ATX denkt nach, R...

» Wiener Börse zu Mittag etwas fester: Kapsc...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» LinkedIn-NL: Also der Talk mit Nastassja w...

February 19, 2025 - Nastassja Cernko ist Director Group ESG ...

» Börsepeople im Podcast S17/14: Nastassja C...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6840/ Nastassja Cernko ist Director Group ESG Of...

» Österreich-Depots: Konsolidierung nach dem...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: -0.05% vs....

» Nachlese: S&P, Erste Group & Immofinanz AT...

Um 11:30 liegt der ATX mit +1.03 Prozent im Plus bei 4126 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 12.6...

» Wiener Börse Party #844: ATX denkt nach, R...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6836 Sehen Wiener Privatbank: https://www.youtube...