WKÖ lud Experten zum Kapitalmarkt-Gipfel

Magazine aktuell


#gabb aktuell



14.06.2021, 3645 Zeichen

Die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) hat Finanzminister Gernot Blümel, Banken-Obmann Bernhard Spalt und weitere Vertreter aus der Wirtschaft zu einem Gipfel rund um Kapitalmarkt und Investitionen geladen. WKÖ-Präsident Harald Mahrer: „Die vergangenen rund 15 Monate haben uns alle vor gewaltige Herausforderungen gestellt. Unsere Betriebe haben viel ausgehalten und Außergewöhnliches geleistet. Jetzt ist es Zeit, nach vorne zu schauen und die richtigen Hebel für nachhaltigen Aufschwung und Wachstum zu definieren. Deswegen haben wir in unseren Gipfelgesprächen die Expertise von Wirtschaft und Wissenschaft gebündelt, internationale Beispiele analysiert und in der Folge ein Maßnahmenpaket definiert, das unseren Kapital- und Investitionsstandort nach vorne bringt.“

„Die Eigenkapitalausstattung unserer Unternehmen ist nicht erst seit der Covid-Krise schwach, allerdings hat die Pandemie das Problem verstärkt. Ohne unsere Hilfsmaßnahmen wäre der Eigenkapitalschwund der Unternehmen um 30 Prozent höher gewesen. Umso wichtiger ist es, die richtigen Lehren aus der Krise zu ziehen. Die Stärkung des Eigenkapitals ist daher eine wesentliche Aufgabe, die wir möglichst rasch umsetzen müssen. Der heutige Gipfel hat wichtigen Input aus der unternehmerischen Praxis geliefert und bestätigt den großen Stellenwert, den das Thema für die heimischen Betriebe hat“, so Finanzminister Gernot Blümel.

„Alle wesentlichen Ökonomen gehen von einem Wirtschaftsaufschwung in Österreich aus. Auch wir Banken sind zunehmend optimistisch. Damit dieses Wachstum gelingt, benötigen Österreichs Unternehmer ein solideres Fundament und damit mehr Eigenkapital. Die Pläne dazu sind im aktuellen Regierungsprogramm vorgezeichnet, jetzt muss es ans Umsetzen gehen. Unsere Appelle dazu sind bekannt: Die Schaffung eines rechtlichen Rahmens nach internationalem Vorbild oder die steuerliche Gleichstellung von Eigen- und Fremdkapital“, erinnert Bernd Spalt, Obmann der Sparte Banken und Versicherungen der WKÖ.

„Wir sind überzeugt: Mit den richtigen Maßnahmen können wir den heimischen Kapitalmarkt zeitnahe, aber dennoch nachhaltig zukunftsfit aufstellen. Wir wollen die Eigenkapitalausstattung unserer Betriebe stärken, Beteiligungen erleichtern und Investitionen anreizen“, betont WKÖ-Generalsekretär Karlheinz Kopf. Dazu liegen bereits Maßnahmen auf dem Tisch, die rasch umgesetzt werden müssen. Kopf: „Wir haben uns auf drei Schwerpunkte fokussiert: Erstens die leichtere Bildung von Eigenkapital für Betriebe aus eigener Kraft, zweitens die Einbringung von Kapital in den Betrieb von außen – denn es hat in Österreich bisher keine Tradition, statt ins Sparbuch in die Unternehmensinvestition zu gehen. Und der dritte Punkt ist die Schaffung von Investitionsanreizen, etwa mit einem starken Investitionsfreibetrag als Fortsetzung der sehr erfolgreichen Investitionsprämie.“

Mahrer und Kopf: „Wenn wir das Maßnahmenbündel für die Stärkung des heimischen Kapital- und Investitionsstandortes umsetzen, ist ein wichtiger Schritt getan für einen Aufschwung, der für alle im Land spürbar ist und von dem alle profitieren. Wichtig ist dabei: Wir wollen Investitionen begünstigen, nicht Spekulationen. Es soll leichter werden, Geld für Altersvorsorge, einen Immobilienkauf oder eine Bildungsmaßnahme zurückzulegen, oder im betrieblichen Bereich für Investitionstätigkeiten im eigenen Unternehmen oder in der Folge auch in anderen Betrieben. Das Motto muss lauten: Steuern runter und Investitionen rauf. Und es ist klar, dass große Veränderungen wie diese nicht allein von der öffentlichen Hand getragen werden können – daher braucht es eine Palette an Maßnahmen und Anreizen.“



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Zertifikat des Tages: Erste Group Immo-Zertifikat NTR als 2. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung




 

Bildnachweis

1. Wirtschaftskammer Österreich: WKÖ-Gipfel zu Kapitalmarkt und Investitionen: „Hebel für nachhaltigen Aufschwung und Wachstum definieren“, Finanzminister Gernot Blümel, WKÖ-Präsident Harald Mahrer und WKÖ-Generalsekretär Karlheinz Kopf präsentieren die Ergebnisse des WKÖ-Kapitalmarkt- und Investitionsgipfels; Credit: WKÖ , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


Random Partner

Wiener Privatbank
Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige Privatbank mit Sitz in Wien, deren Anspruch darin liegt, die besten Investmentchancen am globalen Markt für ihre Kunden zu identifizieren. Zu den Kunden zählen Family Offices, Privatinvestoren, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Wirtschaftskammer Österreich: WKÖ-Gipfel zu Kapitalmarkt und Investitionen: „Hebel für nachhaltigen Aufschwung und Wachstum definieren“, Finanzminister Gernot Blümel, WKÖ-Präsident Harald Mahrer und WKÖ-Generalsekretär Karlheinz Kopf präsentieren die Ergebnisse des WKÖ-Kapitalmarkt- und Investitionsgipfels; Credit: WKÖ, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Erste Group 1.15%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(2), Strabag(1), Kontron(1)
    BSN Vola-Event Pierer Mobility
    Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(5), SBO(1), Semperit(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: DO&CO 0.94%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: FACC(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 2.14%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Lenzing(3), voestalpine(3), Kontron(1), UBM(1), AT&S(1), Verbund(1), RBI(1), Immofinanz(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #831: ATX TR wieder mit 9000er-Anlauf, FMA schickt eine Rechnung, 6,5-Mrd.-Platzierung des Bunds

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Berenice Abbott
    Changing New York
    1939
    E.P. Dutton & Co

    Alexey Brodovitch
    Ballet (reprint)
    2024
    Little Steidl Verlag

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Jason Hendardy
    This is a Test
    2024
    Gnomic Book

    WKÖ lud Experten zum Kapitalmarkt-Gipfel


    14.06.2021, 3645 Zeichen

    Die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) hat Finanzminister Gernot Blümel, Banken-Obmann Bernhard Spalt und weitere Vertreter aus der Wirtschaft zu einem Gipfel rund um Kapitalmarkt und Investitionen geladen. WKÖ-Präsident Harald Mahrer: „Die vergangenen rund 15 Monate haben uns alle vor gewaltige Herausforderungen gestellt. Unsere Betriebe haben viel ausgehalten und Außergewöhnliches geleistet. Jetzt ist es Zeit, nach vorne zu schauen und die richtigen Hebel für nachhaltigen Aufschwung und Wachstum zu definieren. Deswegen haben wir in unseren Gipfelgesprächen die Expertise von Wirtschaft und Wissenschaft gebündelt, internationale Beispiele analysiert und in der Folge ein Maßnahmenpaket definiert, das unseren Kapital- und Investitionsstandort nach vorne bringt.“

    „Die Eigenkapitalausstattung unserer Unternehmen ist nicht erst seit der Covid-Krise schwach, allerdings hat die Pandemie das Problem verstärkt. Ohne unsere Hilfsmaßnahmen wäre der Eigenkapitalschwund der Unternehmen um 30 Prozent höher gewesen. Umso wichtiger ist es, die richtigen Lehren aus der Krise zu ziehen. Die Stärkung des Eigenkapitals ist daher eine wesentliche Aufgabe, die wir möglichst rasch umsetzen müssen. Der heutige Gipfel hat wichtigen Input aus der unternehmerischen Praxis geliefert und bestätigt den großen Stellenwert, den das Thema für die heimischen Betriebe hat“, so Finanzminister Gernot Blümel.

    „Alle wesentlichen Ökonomen gehen von einem Wirtschaftsaufschwung in Österreich aus. Auch wir Banken sind zunehmend optimistisch. Damit dieses Wachstum gelingt, benötigen Österreichs Unternehmer ein solideres Fundament und damit mehr Eigenkapital. Die Pläne dazu sind im aktuellen Regierungsprogramm vorgezeichnet, jetzt muss es ans Umsetzen gehen. Unsere Appelle dazu sind bekannt: Die Schaffung eines rechtlichen Rahmens nach internationalem Vorbild oder die steuerliche Gleichstellung von Eigen- und Fremdkapital“, erinnert Bernd Spalt, Obmann der Sparte Banken und Versicherungen der WKÖ.

    „Wir sind überzeugt: Mit den richtigen Maßnahmen können wir den heimischen Kapitalmarkt zeitnahe, aber dennoch nachhaltig zukunftsfit aufstellen. Wir wollen die Eigenkapitalausstattung unserer Betriebe stärken, Beteiligungen erleichtern und Investitionen anreizen“, betont WKÖ-Generalsekretär Karlheinz Kopf. Dazu liegen bereits Maßnahmen auf dem Tisch, die rasch umgesetzt werden müssen. Kopf: „Wir haben uns auf drei Schwerpunkte fokussiert: Erstens die leichtere Bildung von Eigenkapital für Betriebe aus eigener Kraft, zweitens die Einbringung von Kapital in den Betrieb von außen – denn es hat in Österreich bisher keine Tradition, statt ins Sparbuch in die Unternehmensinvestition zu gehen. Und der dritte Punkt ist die Schaffung von Investitionsanreizen, etwa mit einem starken Investitionsfreibetrag als Fortsetzung der sehr erfolgreichen Investitionsprämie.“

    Mahrer und Kopf: „Wenn wir das Maßnahmenbündel für die Stärkung des heimischen Kapital- und Investitionsstandortes umsetzen, ist ein wichtiger Schritt getan für einen Aufschwung, der für alle im Land spürbar ist und von dem alle profitieren. Wichtig ist dabei: Wir wollen Investitionen begünstigen, nicht Spekulationen. Es soll leichter werden, Geld für Altersvorsorge, einen Immobilienkauf oder eine Bildungsmaßnahme zurückzulegen, oder im betrieblichen Bereich für Investitionstätigkeiten im eigenen Unternehmen oder in der Folge auch in anderen Betrieben. Das Motto muss lauten: Steuern runter und Investitionen rauf. Und es ist klar, dass große Veränderungen wie diese nicht allein von der öffentlichen Hand getragen werden können – daher braucht es eine Palette an Maßnahmen und Anreizen.“



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Zertifikat des Tages: Erste Group Immo-Zertifikat NTR als 2. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung




     

    Bildnachweis

    1. Wirtschaftskammer Österreich: WKÖ-Gipfel zu Kapitalmarkt und Investitionen: „Hebel für nachhaltigen Aufschwung und Wachstum definieren“, Finanzminister Gernot Blümel, WKÖ-Präsident Harald Mahrer und WKÖ-Generalsekretär Karlheinz Kopf präsentieren die Ergebnisse des WKÖ-Kapitalmarkt- und Investitionsgipfels; Credit: WKÖ , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


    Random Partner

    Wiener Privatbank
    Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige Privatbank mit Sitz in Wien, deren Anspruch darin liegt, die besten Investmentchancen am globalen Markt für ihre Kunden zu identifizieren. Zu den Kunden zählen Family Offices, Privatinvestoren, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Wirtschaftskammer Österreich: WKÖ-Gipfel zu Kapitalmarkt und Investitionen: „Hebel für nachhaltigen Aufschwung und Wachstum definieren“, Finanzminister Gernot Blümel, WKÖ-Präsident Harald Mahrer und WKÖ-Generalsekretär Karlheinz Kopf präsentieren die Ergebnisse des WKÖ-Kapitalmarkt- und Investitionsgipfels; Credit: WKÖ, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Erste Group 1.15%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(2), Strabag(1), Kontron(1)
      BSN Vola-Event Pierer Mobility
      Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(5), SBO(1), Semperit(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: DO&CO 0.94%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: FACC(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 2.14%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Lenzing(3), voestalpine(3), Kontron(1), UBM(1), AT&S(1), Verbund(1), RBI(1), Immofinanz(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #831: ATX TR wieder mit 9000er-Anlauf, FMA schickt eine Rechnung, 6,5-Mrd.-Platzierung des Bunds

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Edward Osborn
      Labyrinths
      2024
      Self published

      Peter Coeln
      Ren Hang
      2024
      dienacht

      Angela Boehm
      Minus Thirty
      2024
      Hartmann Projects

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      h