10.06.2021, 1366 Zeichen
Die EZB hat ihre Zinssätze unverändert gelassen. Der Hauptrefinanzierungssatz (der Reposatz) wurde bei 0 % belassen, die Spitzenrefinanzierungsfazilität bei 0,25 % und die Einlagefazilität, bleibt bei -0,5 Prozent. Andreas Billmeier, Europäischer Volkswirt bei Western Asset Management, einTeil von Franklin Templeton, schreibt in einem Kommentar: "Die EZB hat heute keine wesentlichen Änderungen ihrer Politik angekündigt. Sie hat insbesondere die Ankaufsgeschwindigkeit im Rahmen des PEPP wie bereits im März weiterhin als "deutlich höher" als in Q1 eingestuft. Auf der anderen Seite verweist die EZB auch auf flexible Käufe je nach Marktbedingungen - wir interpretieren dies als Hinweis auf die Sommerperiode, in der weniger Anleihen emittiert werden und die EZB daher weniger kaufen müsste, um die gleiche Wirkung zu erzielen. Insgesamt sehen wir keine klaren Vorgaben aus der heutigen Sitzung, da wir eine kleine Atempause über den Sommer und eine formellere Reduzierung auf das Niveau der Käufe des ersten Quartals in der Septembersitzung erwarten. Zu diesem Zeitpunkt erwarten wir auch, dass die EZB ihre Prognosen für 2023 nach oben korrigiert und Konsequenzen für die Strategieüberprüfung zieht. Für den Moment rechnen wir damit, dass die EZB mit einem allmählichen Anstieg der Staatsanleiherenditen zufrieden sein wird - eine ruhige Hand in Lagardes Worten."
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat
1.
Christine Lagarde, Frederic Legrand - COMEO / Shutterstock.com,Frederic Legrand - COMEO / Shutterstock.com
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
EY
Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Boersenradio Schlussbericht, Fr. 28.03.2025 - "Zollaengste stoppen DAX-Party, Gold auf Rekord" - Katerwarnung?
Zum Quartalsende hin trübt sich das Bild jedoch etwas ein, als wären an der Bar die Getränke ausgegangen. Zollängste trüben die Stimmung: Anleger flüchten ins Gold, das auf 3.086 Dollar steigt. Der...
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void
Larry Clark
Return
2024
Stanley / Barker