APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



09.06.2021, 4857 Zeichen

Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
Unternehmen
Graz - 9. Juni 2021. Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ hat seine schon seit vielen Jahren durchgeführten, umfassenden Aktivitäten und Maßnahmen sowie die Ziele und Pläne im Bereich Nachhaltigkeit nunmehr in seinem ESG/ Nachhaltigkeitsprogramm "We Care" zusammengefasst.
"Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil der ANDRITZ-Geschäftsstrategie und unserer Unternehmenskultur. Die gewählten Fokusthemen und Ziele wurden im Hinblick auf die Bereiche ausgewählt, in denen ANDRITZ den größten Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten kann. Unser Nachhaltigkeitsprogramm "We Care" bündelt nun sämtliche unserer Initiativen und Leistungen im Bereich ESG unter einem Dach. Alle MitarbeiterInnen fühlen sich dieser Strategie verpflichtet", so Dr. Wolfgang Leitner, Vorstandsvorsitzender der ANDRITZ AG.
"We Care" verfolgt einen mehrdimensionalen, umfassenden und praxisorientierten Nachhaltigkeitsansatz. Für jeden der Fokusbereiche Umwelt (Environment), Soziales (Social) und Grundsätze der Unternehmensführung (Governance) hat sich ANDRITZ ambitionierte Ziele gesetzt, die darauf ausgerichtet sind, die Geschäftstätigkeit von ANDRITZ und seiner Stakeholder nachhaltiger zu gestalten.
* Fokusbereich Umwelt: Sämtliche von ANDRITZ gelieferten Systeme und Anlagen entsprechen den höchsten Umwelt-, Sicherheits- und Technologiestandards (Best available technologies). ANDRITZ fokussiert insbesondere auf die Entwicklung von nachhaltigen Technologien und Produkten, die zur Dekarbonisierung sowie Reduktion des Ressourceneinsatzes bei seinen Kunden führen und damit wesentlich zum Umwelt- und Klimaschutz beitragen. Bereits jetzt erzielt ANDRITZ knapp die Hälfte des Umsatzes mit diesen Produkten und Technologien. Dieser Anteil soll in den nächsten Jahren weiter erhöht werden. ANDRITZ hat aber nicht nur das Ziel, mit seinen Produkten über deren gesamten Lebenszyklus einen positiven und maßgeblichen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz beizutragen, sondern hat sich selbst auch ehrgeizige Ziele gesetzt. So sollen bis zum Jahr 2025 der eigene CO2-Fußabdruck um die Hälfte reduziert sowie auch der Wasserverbrauch und das Abfallaufkommen deutlich reduziert werden.
* Fokusbereich Soziales: Diversität, Arbeitssicherheit sowie Mitarbeiterzufriedenheit sind zentrale Werte der ANDRITZ-Personalstrategie. In den letzten Jahren konnte die Unfallhäufigkeit durch gezielte Maßnahmen deutlich reduziert werden. Diversität von ANDRITZ spiegelt sich in der vielfältigen Herkunft seiner MitarbeiterInnen wider, die aus 33 unterschiedlichen Ländern stammen. Bei den definierten ESG-Zielen konzentriert sich ANDRITZ insbesondere auf die Vermeidung von Unfällen und das Ziel, ein attraktiver Arbeitgeber zu sein - dies soll durch eine Verringerung der Fluktuationsrate sowie eine Steigerung des Anteils von Frauen und der Erhöhung der allgemeinen Diversität in der Belegschaft auch konkret in Zahlen gemessen und belegt werden.
* Fokusbereich Governance: Höchste Compliance und ethisch korrektes Handeln sind für ANDRITZ die Basis der Geschäftsstrategie. Das Unternehmen ist nach ISO 19600 für das Compliance-Management-System sowie nach ISO 37001 für das Antikorruptionsmanagement zertifiziert. ANDRITZ konzentriert sein Handeln insbesondere auf die Ziele Minimierung von relevanten Unternehmensrisiken und den kontinuierlichen Ausbau der Compliance-Aktivitäten mit besonderem Fokus auf nachhaltiges Lieferkettenmanagement.
Mehr Informationen zum ANDRITZ-Nachhaltigkeitsprogramm "We Care" sind unter andritz.com/esg verfügbar.
- Ende -
ANDRITZ-GRUPPE Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ liefert ein breites Portfolio an innovativen Anlagen, Ausrüstungen, Systemen und Serviceleistungen für die Zellstoff- und Papierindustrie, den Bereich Wasserkraft, die metallverarbeitende Industrie und die Umformtechnik, für Pumpen, die kommunale und industrielle Fest-Flüssig-Trennung sowie die Tierfutter- und Biomassepelletierung. Das globale Produkt- und Serviceangebot wird durch Anlagen zur Energieerzeugung, zur Rauchgasreinigung, für Recycling sowie zur Produktion von Vliesstoffen und Faserplatten abgerundet. Innovative Produkte und Dienstleistungen im Bereich der industriellen Digitalisierung werden unter dem Markennamen Metris angeboten und unterstützen Kunden dabei, die Benutzerfreundlichkeit, Effizienz und Rentabilität von Anlagen zu steigern. Der börsennotierte Konzern hat rund 26.950 Mitarbeiter und über 280 Standorte in mehr als 40 Ländern.

Emittent: Andritz AG Stattegger Straße 18 A-8045 Graz Telefon: +43 (0)316 6902-0 FAX: +43 (0)316 6902-415 Email: welcome@andritz.com WWW: www.andritz.com ISIN: AT0000730007 Indizes: ATX, WBI Börsen: Wien Sprache: Deutsch

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 101/365: Heute müde, daher genieße ich, sage Thank you for the Music an die börsenotierte RWT




Andritz
Akt. Indikation:  51.65 / 52.10
Uhrzeit:  23:00:10
Veränderung zu letztem SK:  1.82%
Letzter SK:  50.95 ( 0.89%)



 

Bildnachweis

1. Andritz - Key figures Q1 2021 at a glance   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

WKO
Die Wirtschaftskammer Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie koordiniert die Tätigkeit der Landeskammern, der gesetzlichen Interessensvertretungen der gewerblichen Wirtschaftstreibenden.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Österreichische Post(1), Strabag(1), Uniqa(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Strabag(1)
    BSN Vola-Event Sartorius
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: EVN(1), Strabag(1)
    ChrisKo zu EVN
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -0.38%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(1)
    BSN Vola-Event CA Immo

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Ich liebe das Podcasten und schön, dass die Serie Börsepeople (schon mehr als 400 Gäste) immer weitere Kreise zieht und sich die Reichweite im Q1 glatt ve...

    Books josefchladek.com

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    ANDRITZ präsentiert umfassendes Nachhaltigkeitsprogramm „We Care“


    09.06.2021, 4857 Zeichen

    Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
    Unternehmen
    Graz - 9. Juni 2021. Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ hat seine schon seit vielen Jahren durchgeführten, umfassenden Aktivitäten und Maßnahmen sowie die Ziele und Pläne im Bereich Nachhaltigkeit nunmehr in seinem ESG/ Nachhaltigkeitsprogramm "We Care" zusammengefasst.
    "Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil der ANDRITZ-Geschäftsstrategie und unserer Unternehmenskultur. Die gewählten Fokusthemen und Ziele wurden im Hinblick auf die Bereiche ausgewählt, in denen ANDRITZ den größten Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten kann. Unser Nachhaltigkeitsprogramm "We Care" bündelt nun sämtliche unserer Initiativen und Leistungen im Bereich ESG unter einem Dach. Alle MitarbeiterInnen fühlen sich dieser Strategie verpflichtet", so Dr. Wolfgang Leitner, Vorstandsvorsitzender der ANDRITZ AG.
    "We Care" verfolgt einen mehrdimensionalen, umfassenden und praxisorientierten Nachhaltigkeitsansatz. Für jeden der Fokusbereiche Umwelt (Environment), Soziales (Social) und Grundsätze der Unternehmensführung (Governance) hat sich ANDRITZ ambitionierte Ziele gesetzt, die darauf ausgerichtet sind, die Geschäftstätigkeit von ANDRITZ und seiner Stakeholder nachhaltiger zu gestalten.
    * Fokusbereich Umwelt: Sämtliche von ANDRITZ gelieferten Systeme und Anlagen entsprechen den höchsten Umwelt-, Sicherheits- und Technologiestandards (Best available technologies). ANDRITZ fokussiert insbesondere auf die Entwicklung von nachhaltigen Technologien und Produkten, die zur Dekarbonisierung sowie Reduktion des Ressourceneinsatzes bei seinen Kunden führen und damit wesentlich zum Umwelt- und Klimaschutz beitragen. Bereits jetzt erzielt ANDRITZ knapp die Hälfte des Umsatzes mit diesen Produkten und Technologien. Dieser Anteil soll in den nächsten Jahren weiter erhöht werden. ANDRITZ hat aber nicht nur das Ziel, mit seinen Produkten über deren gesamten Lebenszyklus einen positiven und maßgeblichen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz beizutragen, sondern hat sich selbst auch ehrgeizige Ziele gesetzt. So sollen bis zum Jahr 2025 der eigene CO2-Fußabdruck um die Hälfte reduziert sowie auch der Wasserverbrauch und das Abfallaufkommen deutlich reduziert werden.
    * Fokusbereich Soziales: Diversität, Arbeitssicherheit sowie Mitarbeiterzufriedenheit sind zentrale Werte der ANDRITZ-Personalstrategie. In den letzten Jahren konnte die Unfallhäufigkeit durch gezielte Maßnahmen deutlich reduziert werden. Diversität von ANDRITZ spiegelt sich in der vielfältigen Herkunft seiner MitarbeiterInnen wider, die aus 33 unterschiedlichen Ländern stammen. Bei den definierten ESG-Zielen konzentriert sich ANDRITZ insbesondere auf die Vermeidung von Unfällen und das Ziel, ein attraktiver Arbeitgeber zu sein - dies soll durch eine Verringerung der Fluktuationsrate sowie eine Steigerung des Anteils von Frauen und der Erhöhung der allgemeinen Diversität in der Belegschaft auch konkret in Zahlen gemessen und belegt werden.
    * Fokusbereich Governance: Höchste Compliance und ethisch korrektes Handeln sind für ANDRITZ die Basis der Geschäftsstrategie. Das Unternehmen ist nach ISO 19600 für das Compliance-Management-System sowie nach ISO 37001 für das Antikorruptionsmanagement zertifiziert. ANDRITZ konzentriert sein Handeln insbesondere auf die Ziele Minimierung von relevanten Unternehmensrisiken und den kontinuierlichen Ausbau der Compliance-Aktivitäten mit besonderem Fokus auf nachhaltiges Lieferkettenmanagement.
    Mehr Informationen zum ANDRITZ-Nachhaltigkeitsprogramm "We Care" sind unter andritz.com/esg verfügbar.
    - Ende -
    ANDRITZ-GRUPPE Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ liefert ein breites Portfolio an innovativen Anlagen, Ausrüstungen, Systemen und Serviceleistungen für die Zellstoff- und Papierindustrie, den Bereich Wasserkraft, die metallverarbeitende Industrie und die Umformtechnik, für Pumpen, die kommunale und industrielle Fest-Flüssig-Trennung sowie die Tierfutter- und Biomassepelletierung. Das globale Produkt- und Serviceangebot wird durch Anlagen zur Energieerzeugung, zur Rauchgasreinigung, für Recycling sowie zur Produktion von Vliesstoffen und Faserplatten abgerundet. Innovative Produkte und Dienstleistungen im Bereich der industriellen Digitalisierung werden unter dem Markennamen Metris angeboten und unterstützen Kunden dabei, die Benutzerfreundlichkeit, Effizienz und Rentabilität von Anlagen zu steigern. Der börsennotierte Konzern hat rund 26.950 Mitarbeiter und über 280 Standorte in mehr als 40 Ländern.

    Emittent: Andritz AG Stattegger Straße 18 A-8045 Graz Telefon: +43 (0)316 6902-0 FAX: +43 (0)316 6902-415 Email: welcome@andritz.com WWW: www.andritz.com ISIN: AT0000730007 Indizes: ATX, WBI Börsen: Wien Sprache: Deutsch

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 101/365: Heute müde, daher genieße ich, sage Thank you for the Music an die börsenotierte RWT




    Andritz
    Akt. Indikation:  51.65 / 52.10
    Uhrzeit:  23:00:10
    Veränderung zu letztem SK:  1.82%
    Letzter SK:  50.95 ( 0.89%)



     

    Bildnachweis

    1. Andritz - Key figures Q1 2021 at a glance   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    WKO
    Die Wirtschaftskammer Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie koordiniert die Tätigkeit der Landeskammern, der gesetzlichen Interessensvertretungen der gewerblichen Wirtschaftstreibenden.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Österreichische Post(1), Strabag(1), Uniqa(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Strabag(1)
      BSN Vola-Event Sartorius
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: EVN(1), Strabag(1)
      ChrisKo zu EVN
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -0.38%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(1)
      BSN Vola-Event CA Immo

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Ich liebe das Podcasten und schön, dass die Serie Börsepeople (schon mehr als 400 Gäste) immer weitere Kreise zieht und sich die Reichweite im Q1 glatt ve...

      Books josefchladek.com

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      h