S Immo-Vorstand lehnt Immofinanz-Angebot klar ab, Stand alone-Variante bevorzugt

Magazine aktuell


#gabb aktuell



03.06.2021, 3250 Zeichen

Der Vorstand und der Aufsichtsrat der S Immo sprechen sich klar gegen das Übernahmeangebot der Immofinanz aus. "Der Vorstand lehnt das Angebot der Immofinanz entschieden ab. Es ist unattraktiv, da es weder den aktuellen EPRA-NAV noch die zu erwartende Steigerung des inneren Werts der S Immo berücksichtigt", erklärt CEO Bruno Ettenauer. Beim Erwerb des S Immo-Aktienpakets im Jahr 2018 hatte die Immofinanz einen Aufschlag von 15 Prozent auf den damaligen ERPA-NAV gezahlt. "Den Aktionären der S Immo steht jetzt - drei Jahre später - ebenfalls ein Preis zu, der dem Wert der Aktie entspricht. Davon ist der angebotene Preis weit entfernt", setzt Ettenauer seine Argumentation fort.

Die S Immo hebt hervor, dass die Immofinanz laut ihrem am 31.05.2021 veröffentlichten Quartalsbericht zum 1. Quartal 2021 die Wertpapiere der S Immo mit 23,58 Euro je Aktie bilanziert. "Somit gesteht die Immofinanz den Aktionären der S Immo nicht einmal den Preis zu, mit dem sie selbst die S Immo in ihren Büchern führt", erläutert Ettenauer.

Für den Fall, dass das Übernahmeangebot scheitert, hat der Vorstand der S Immo bereits konkrete und klar fokussierte Pläne für die S Immo AG. "Die S Immo ist alleine ertragsstark und zukunftsfähig. Wir streben die Entflechtung der Gesellschaften an und planen unsere Beteiligungen an der Immofinanz und der CA Immo zu veräußern. Die Erlöse sollen wieder in unser Kerngeschäft investiert werden. Die S Immo folgt damit einer Strategie, die auf Wertwachstum durch Entwicklung in Deutschland und auf attraktive Cashflows aus den CEE-Märkten abzielt. So schaffen wir im Interesse unserer Aktionäre Werte und sind in der Lage, weiterhin ordentliche Dividenden zu zahlen. Vor diesem Hintergrund ist das Angebot der Immofinanz nicht attraktiv und einer Stand alone-Variante deutlich unterlegen", führt Ettenauer weiter aus.

Durch die Gestaltung des Angebots wurde der S Immo die Abhaltung einer außerordentlichen Hauptversammlung am 24.06.2021 vorgegeben, in der auf Antrag der Immofinanz über die Streichung des Höchststimmrechts in der Satzung der Gesellschaft entschieden werden soll. "Die Hauptversammlung wird somit zu einem Zeitpunkt stattfinden, an dem noch nicht klar ist, ob die Aktionäre das Übernahmeangebot überhaupt mehrheitlich angenommen haben werden", merkt die Gesellschaft an. Bruno Ettenauer bekräftigt seine frühere Kritik an dieser Vorgehensweise: "Der im Übernahmeangebot vorgegebene Ablauf folgt nicht der wirtschaftlich logischen Praxis. Unsere Aktionäre werden im Rahmen des Angebots gehörigen rechtlichen Risiken ausgesetzt. Wir empfehlen unseren Aktionären daher, gegen die Aufhebung des Höchststimmrechts zu stimmen."

"Unabhängig von der Beschlussfassung in der außerordentlichen Hauptversammlung empfehlen Vorstand und Aufsichtsrat den Aktionären, mit der Entscheidung über die Annahme des Angebots bis zur Veröffentlichung des Ergebnisses der Bewertung des Immobilienportfolios zum Halbjahr 2021 zuzuwarten. Der Vorstand wird turnusmäßig eine externe umfassende Bewertung des gesamten Liegenschaftsportfolios vornehmen, deren Ergebnisse zeitnah nach dem 30.06.2021, jedenfalls noch innerhalb der restlichen Annahmefrist des Angebots (dem 16.07.2021) bekannt gegeben werden", heißt es seitens der S Immo.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 103/365: Zahlen/Fakten nach Woche 15, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




 

Bildnachweis

1. Brunot Ettenauer, CEO S Immo, Credit: Andreas Jakwerth , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


Random Partner

OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Brunot Ettenauer, CEO S Immo, Credit: Andreas Jakwerth, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Infineon
    BSN Vola-Event Sartorius
    BSN Vola-Event Vonovia SE
    #gabb #1829

    Featured Partner Video

    5 Profi-Tipps vor deinem nächsten Wettkampf!

    👟 Werde Teil unserer kostenlosen Laufheld Community – der Ort für alle, die mehr aus dem Laufen herausholen wollen: 🔗 Jetzt beitreten: https://www.skool.com/laufheld-community 💥 Du hast einen La...

    Books josefchladek.com

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    S Immo-Vorstand lehnt Immofinanz-Angebot klar ab, Stand alone-Variante bevorzugt


    03.06.2021, 3250 Zeichen

    Der Vorstand und der Aufsichtsrat der S Immo sprechen sich klar gegen das Übernahmeangebot der Immofinanz aus. "Der Vorstand lehnt das Angebot der Immofinanz entschieden ab. Es ist unattraktiv, da es weder den aktuellen EPRA-NAV noch die zu erwartende Steigerung des inneren Werts der S Immo berücksichtigt", erklärt CEO Bruno Ettenauer. Beim Erwerb des S Immo-Aktienpakets im Jahr 2018 hatte die Immofinanz einen Aufschlag von 15 Prozent auf den damaligen ERPA-NAV gezahlt. "Den Aktionären der S Immo steht jetzt - drei Jahre später - ebenfalls ein Preis zu, der dem Wert der Aktie entspricht. Davon ist der angebotene Preis weit entfernt", setzt Ettenauer seine Argumentation fort.

    Die S Immo hebt hervor, dass die Immofinanz laut ihrem am 31.05.2021 veröffentlichten Quartalsbericht zum 1. Quartal 2021 die Wertpapiere der S Immo mit 23,58 Euro je Aktie bilanziert. "Somit gesteht die Immofinanz den Aktionären der S Immo nicht einmal den Preis zu, mit dem sie selbst die S Immo in ihren Büchern führt", erläutert Ettenauer.

    Für den Fall, dass das Übernahmeangebot scheitert, hat der Vorstand der S Immo bereits konkrete und klar fokussierte Pläne für die S Immo AG. "Die S Immo ist alleine ertragsstark und zukunftsfähig. Wir streben die Entflechtung der Gesellschaften an und planen unsere Beteiligungen an der Immofinanz und der CA Immo zu veräußern. Die Erlöse sollen wieder in unser Kerngeschäft investiert werden. Die S Immo folgt damit einer Strategie, die auf Wertwachstum durch Entwicklung in Deutschland und auf attraktive Cashflows aus den CEE-Märkten abzielt. So schaffen wir im Interesse unserer Aktionäre Werte und sind in der Lage, weiterhin ordentliche Dividenden zu zahlen. Vor diesem Hintergrund ist das Angebot der Immofinanz nicht attraktiv und einer Stand alone-Variante deutlich unterlegen", führt Ettenauer weiter aus.

    Durch die Gestaltung des Angebots wurde der S Immo die Abhaltung einer außerordentlichen Hauptversammlung am 24.06.2021 vorgegeben, in der auf Antrag der Immofinanz über die Streichung des Höchststimmrechts in der Satzung der Gesellschaft entschieden werden soll. "Die Hauptversammlung wird somit zu einem Zeitpunkt stattfinden, an dem noch nicht klar ist, ob die Aktionäre das Übernahmeangebot überhaupt mehrheitlich angenommen haben werden", merkt die Gesellschaft an. Bruno Ettenauer bekräftigt seine frühere Kritik an dieser Vorgehensweise: "Der im Übernahmeangebot vorgegebene Ablauf folgt nicht der wirtschaftlich logischen Praxis. Unsere Aktionäre werden im Rahmen des Angebots gehörigen rechtlichen Risiken ausgesetzt. Wir empfehlen unseren Aktionären daher, gegen die Aufhebung des Höchststimmrechts zu stimmen."

    "Unabhängig von der Beschlussfassung in der außerordentlichen Hauptversammlung empfehlen Vorstand und Aufsichtsrat den Aktionären, mit der Entscheidung über die Annahme des Angebots bis zur Veröffentlichung des Ergebnisses der Bewertung des Immobilienportfolios zum Halbjahr 2021 zuzuwarten. Der Vorstand wird turnusmäßig eine externe umfassende Bewertung des gesamten Liegenschaftsportfolios vornehmen, deren Ergebnisse zeitnah nach dem 30.06.2021, jedenfalls noch innerhalb der restlichen Annahmefrist des Angebots (dem 16.07.2021) bekannt gegeben werden", heißt es seitens der S Immo.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 103/365: Zahlen/Fakten nach Woche 15, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




     

    Bildnachweis

    1. Brunot Ettenauer, CEO S Immo, Credit: Andreas Jakwerth , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


    Random Partner

    OeKB
    Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Brunot Ettenauer, CEO S Immo, Credit: Andreas Jakwerth, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Infineon
      BSN Vola-Event Sartorius
      BSN Vola-Event Vonovia SE
      #gabb #1829

      Featured Partner Video

      5 Profi-Tipps vor deinem nächsten Wettkampf!

      👟 Werde Teil unserer kostenlosen Laufheld Community – der Ort für alle, die mehr aus dem Laufen herausholen wollen: 🔗 Jetzt beitreten: https://www.skool.com/laufheld-community 💥 Du hast einen La...

      Books josefchladek.com

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      h