Speedinvest-Gründer Michael Schuster neu im Erste Group-Aufsichtsrat

Magazine aktuell


#gabb aktuell



19.05.2021, 1810 Zeichen

Die Hauptversammlung der Erste Group hat heute mit 99,91% der abgegebenen Stimmen die vom Vorstand vorgeschlagene Dividende in der Höhe von EUR 0,50 je Aktie beschlossen. Diese Dividendenausschüttung berücksichtigt die Empfehlung der Europäischen Zentralbank Dividendenausschüttungen während der COVID-19-Pandemie zu begrenzen. Die Auszahlung der Dividende ist für den 27. Mai 2021 vorgesehen und unterliegt entsprechend den steuerlichen Vorschriften der Kapitalertragsteuer. Der Vorstand informierte die Aktionäre, dass eine Reserve von EUR 1 pro Aktie gebildet wurde. Sollte die EZB ihre Empfehlung zur Dividendenbeschränkung in der zweiten Jahreshälfte 2021 aufheben, sieht die Erste Group vor, auch diesen Betrag an ihre Aktionäre auszuschütten.

Die Aktionäre wählten Michael Schuster (Gründer und General Partner von Speedinvest) neu in den Aufsichtsrat. Schuster besetzt im Aufsichtsrat die durch das Auslaufen der Amtszeit des Mitglieds John James Stack frei gewordene Position. Aufgrund des Erreichens der in der Satzung vorgesehenen Altershöchstgrenze stand Stack für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung.

Der neu zusammengestellte Aufsichtsrat setzt sich (nur auf Kapitalvertreter bezogen) in Folge aus vier Frauen und acht Männern zusammen, womit das aktienrechtliche Mindestanteilsgebot erfüllt wird.

Die Erste Group konnte das Corona-Jahr 2020 mit einem Betriebsergebnis von 2,9 Mrd. Euro  (-1,3% im Jahresvergleich) abschließen. Für drohende Kreditausfälle nach der Pandemie wurden 2020 knapp 1,3 Mrd Euro an Risikovorsorgen gebildet. Das Nettoergebnis für das Geschäftsjahr 2020 sank dadurch um 46,7% auf 783 Mio. Euro. Kundenkredite stiegen hingegen um 3,6% auf 166,1 Mrd Euro, Kundeneinlagen um 9,9 Prozent auf 191,1 Mrd. Euro. Die harte Kernkapitalquote (CET1, final) lag Ende 2020 bei 14,2%.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss




 

Bildnachweis

1. Neu im Erste Group-AR: Michael Schuster, Foto-Credit: Speedinvest , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Neu im Erste Group-AR: Michael Schuster, Foto-Credit: Speedinvest, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: DO&CO(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1), RBI(1)
    Star der Stunde: voestalpine 1.22%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.48%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(3), Strabag(3), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
    BSN Vola-Event Rosenbauer
    Star der Stunde: Zumtobel 2.47%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Kontron(1), Frequentis(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #880: ATX runter, mein George macht Druck, Börse-Mitarbeiter des Monats, FACC beim Österreichischen Aktientag

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Speedinvest-Gründer Michael Schuster neu im Erste Group-Aufsichtsrat


    19.05.2021, 1810 Zeichen

    Die Hauptversammlung der Erste Group hat heute mit 99,91% der abgegebenen Stimmen die vom Vorstand vorgeschlagene Dividende in der Höhe von EUR 0,50 je Aktie beschlossen. Diese Dividendenausschüttung berücksichtigt die Empfehlung der Europäischen Zentralbank Dividendenausschüttungen während der COVID-19-Pandemie zu begrenzen. Die Auszahlung der Dividende ist für den 27. Mai 2021 vorgesehen und unterliegt entsprechend den steuerlichen Vorschriften der Kapitalertragsteuer. Der Vorstand informierte die Aktionäre, dass eine Reserve von EUR 1 pro Aktie gebildet wurde. Sollte die EZB ihre Empfehlung zur Dividendenbeschränkung in der zweiten Jahreshälfte 2021 aufheben, sieht die Erste Group vor, auch diesen Betrag an ihre Aktionäre auszuschütten.

    Die Aktionäre wählten Michael Schuster (Gründer und General Partner von Speedinvest) neu in den Aufsichtsrat. Schuster besetzt im Aufsichtsrat die durch das Auslaufen der Amtszeit des Mitglieds John James Stack frei gewordene Position. Aufgrund des Erreichens der in der Satzung vorgesehenen Altershöchstgrenze stand Stack für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung.

    Der neu zusammengestellte Aufsichtsrat setzt sich (nur auf Kapitalvertreter bezogen) in Folge aus vier Frauen und acht Männern zusammen, womit das aktienrechtliche Mindestanteilsgebot erfüllt wird.

    Die Erste Group konnte das Corona-Jahr 2020 mit einem Betriebsergebnis von 2,9 Mrd. Euro  (-1,3% im Jahresvergleich) abschließen. Für drohende Kreditausfälle nach der Pandemie wurden 2020 knapp 1,3 Mrd Euro an Risikovorsorgen gebildet. Das Nettoergebnis für das Geschäftsjahr 2020 sank dadurch um 46,7% auf 783 Mio. Euro. Kundenkredite stiegen hingegen um 3,6% auf 166,1 Mrd Euro, Kundeneinlagen um 9,9 Prozent auf 191,1 Mrd. Euro. Die harte Kernkapitalquote (CET1, final) lag Ende 2020 bei 14,2%.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss




     

    Bildnachweis

    1. Neu im Erste Group-AR: Michael Schuster, Foto-Credit: Speedinvest , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Strabag
    Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Neu im Erste Group-AR: Michael Schuster, Foto-Credit: Speedinvest, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: DO&CO(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1), RBI(1)
      Star der Stunde: voestalpine 1.22%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.48%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(3), Strabag(3), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
      BSN Vola-Event Rosenbauer
      Star der Stunde: Zumtobel 2.47%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Kontron(1), Frequentis(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #880: ATX runter, mein George macht Druck, Börse-Mitarbeiter des Monats, FACC beim Österreichischen Aktientag

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      h