Frequentis kauft Aktien zurück - für Aktienbeteiligungsplan

Magazine aktuell


#gabb aktuell



08.04.2021, 1150 Zeichen

Frequentis startet ein Aktienrückkaufprogramm. Das Volumen soll sich auf bis zu 15.500 Aktien (das entspricht rund 0,12 Prozent des derzeitigen Grundkapitals) belaufen. Der Rückerwerb erfolgt ausschließlich über die Wiener Börse und dient u.a. der Bedienung der Verpflichtungen der Gesellschaft aus dem Long Term Incentive Plan für den Vorstand. Derzeit hält die Gesellschaft keine eigenen Aktien.

Das Rückerwerbsprogramm beginnt am 15.04.2021 und endet spätestens am 30.09.2021. Höchster und niedrigster zu leistender Gegenwert je Aktie: Der niedrigste Gegenwert darf nicht mehr als 20 Prozent unter und der höchste Gegenwert nicht mehr als 10 Prozent über dem durchschnittlichen Börsenschlusskurs (der Wiener Börse) der vorangegangenen zehn Handelstage vor Erwerb der Aktien liegen.

In der Hauptversammlung am 20.09.2019 und am 14.05.2020 sei jeweils ein leistungsbasierter Aktienbeteiligungsplan (Long Term Incentive Plan / LTIP) beschlossen worden, an dem der Vorstandsvorsitzende Norbert Haslacher teilnimmt. Die unter diesem Rückerwerbsprogramm erworbenen Aktien sollen insbesondere zur Bedienung dieser LTIPs verwendet werden, so die Gesellschaft.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Ein Lokalpolitiker & Ex-Börsehändler über die besten Regierungen, die wir mit Börseblick hatten




 

Bildnachweis

1. Gewinn-Messe 2020 digital: Frequentis-Vorstand Norbert Haslacher   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Freisinger
FREISINGER enterprises setzt auf Old-Economy im Bereich von technischen und industriellen Gütern. Persönlicher Kontakt mit einer guten Mischung aus E-Commerce ergeben eine optimale Vertriebsstruktur für technische Gase, Zubehör und Dienstleistungen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Gewinn-Messe 2020 digital: Frequentis-Vorstand Norbert Haslacher


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Deutsche Bank
    #gabb #1824

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/01: Stefan Zach

    Stefan Zach ist mein 1. Gast in der neuen Season 18, er ist Sprecher des Season-Presenters EVN und der Hausherr des AKW Zwentendorf. Stefan ist seit 1991 bei der EVN, davor waren 1987 die OMV, 1988...

    Books josefchladek.com

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Frequentis kauft Aktien zurück - für Aktienbeteiligungsplan


    08.04.2021, 1150 Zeichen

    Frequentis startet ein Aktienrückkaufprogramm. Das Volumen soll sich auf bis zu 15.500 Aktien (das entspricht rund 0,12 Prozent des derzeitigen Grundkapitals) belaufen. Der Rückerwerb erfolgt ausschließlich über die Wiener Börse und dient u.a. der Bedienung der Verpflichtungen der Gesellschaft aus dem Long Term Incentive Plan für den Vorstand. Derzeit hält die Gesellschaft keine eigenen Aktien.

    Das Rückerwerbsprogramm beginnt am 15.04.2021 und endet spätestens am 30.09.2021. Höchster und niedrigster zu leistender Gegenwert je Aktie: Der niedrigste Gegenwert darf nicht mehr als 20 Prozent unter und der höchste Gegenwert nicht mehr als 10 Prozent über dem durchschnittlichen Börsenschlusskurs (der Wiener Börse) der vorangegangenen zehn Handelstage vor Erwerb der Aktien liegen.

    In der Hauptversammlung am 20.09.2019 und am 14.05.2020 sei jeweils ein leistungsbasierter Aktienbeteiligungsplan (Long Term Incentive Plan / LTIP) beschlossen worden, an dem der Vorstandsvorsitzende Norbert Haslacher teilnimmt. Die unter diesem Rückerwerbsprogramm erworbenen Aktien sollen insbesondere zur Bedienung dieser LTIPs verwendet werden, so die Gesellschaft.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Ein Lokalpolitiker & Ex-Börsehändler über die besten Regierungen, die wir mit Börseblick hatten




     

    Bildnachweis

    1. Gewinn-Messe 2020 digital: Frequentis-Vorstand Norbert Haslacher   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Freisinger
    FREISINGER enterprises setzt auf Old-Economy im Bereich von technischen und industriellen Gütern. Persönlicher Kontakt mit einer guten Mischung aus E-Commerce ergeben eine optimale Vertriebsstruktur für technische Gase, Zubehör und Dienstleistungen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Gewinn-Messe 2020 digital: Frequentis-Vorstand Norbert Haslacher


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Deutsche Bank
      #gabb #1824

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/01: Stefan Zach

      Stefan Zach ist mein 1. Gast in der neuen Season 18, er ist Sprecher des Season-Presenters EVN und der Hausherr des AKW Zwentendorf. Stefan ist seit 1991 bei der EVN, davor waren 1987 die OMV, 1988...

      Books josefchladek.com

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      h