Österreichs Wirtschaftsleistung 2020 um 6,6 Prozent zurückgegangen

Magazine aktuell


#gabb aktuell



05.03.2021, 711 Zeichen

Österreichs Wirtschaftsleistung verzeichnete im Corona-Jahr 2020 mit einem Minus von 6,6 Prozent den markantesten Rückgang nach 1945. Das BIP ging damit um 2,8 Prozentpunkte kräftiger zurück als im Jahr der Wirtschafts- und Finanzkrise 2009. Dabei ist der Rückgang im 4. Quartal mit -5,7 Prozent geringer ausgefallen als zuletzt befürchtet. "Dass Österreichs Wirtschaft im europäischen Vergleich recht hart getroffen wurde, liegt insbesondere am kräftigen Rückgang der Wirtschaftsleistung gerade in den Bereichen Beherbergung und Gastronomie. Ihr Anteil an der österreichischen Wertschöpfung wiegt mehr als dreimal schwerer als zum Beispiel in Deutschland", erklärt Statistik-Austria-Generaldirektor Tobias Thomas.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 116/365: Stimmen im Kopf - Börsenradio für Research-Forensiker am Beispiel Markus Huemer, Polytec




 

Bildnachweis

1. In Österreich gibt es aktuell 362 Luxushotels. In den letzten fünf Jahren ist die Anzahl der Hotels ab Vier-Sterne-Superior um knapp 14 Prozent gestiegen. Spitzenreiter ist das Bundesland Tirol mit 153 Luxushotels (+ 30 Prozent), gefolgt von Salzburg (72, + 4 Prozent), Vorarlberg (39, + 5 Prozent) und Kärnten (27, + 8 Prozent). Mit jeweils zehn gibt es die wenigsten Luxushotels im Burgenland und in Niederösterreich. Der Anteil der Spitzenhotels an der Gesamthotellerie hat sich in den letzten fünf Jahren von 2,5 auf 3,1 Prozent erhöht. Die größte Suite Österreichs befindet sich im Kempinski Hotel Das Tirol in Jochberg. Die Penthouse Suite hat 520 m² Wohnfläche und drei Terrassen ; Credit: Kempinski Hotel Das Tirol   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Vontobel
Als internationales Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln ist Vontobel auf die Bereiche Private Clients und Institutional Clients spezialisiert. Der Erfolg in diesen Bereichen gründet auf einer Kultur der Eigenverantwortung und dem Bestreben, die Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu übertreffen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


In Österreich gibt es aktuell 362 Luxushotels. In den letzten fünf Jahren ist die Anzahl der Hotels ab Vier-Sterne-Superior um knapp 14 Prozent gestiegen. Spitzenreiter ist das Bundesland Tirol mit 153 Luxushotels (+ 30 Prozent), gefolgt von Salzburg (72, + 4 Prozent), Vorarlberg (39, + 5 Prozent) und Kärnten (27, + 8 Prozent). Mit jeweils zehn gibt es die wenigsten Luxushotels im Burgenland und in Niederösterreich. Der Anteil der Spitzenhotels an der Gesamthotellerie hat sich in den letzten fünf Jahren von 2,5 auf 3,1 Prozent erhöht. Die größte Suite Österreichs befindet sich im Kempinski Hotel Das Tirol in Jochberg. Die Penthouse Suite hat 520 m² Wohnfläche und drei Terrassen ; Credit: Kempinski Hotel Das Tirol


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Symrise
    BSN Vola-Event MTU Aero Engines
    #gabb #1837

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 110/365: Zahlen/Fakten nach Woche 16, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

    Episode 110/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen...

    Books josefchladek.com

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Österreichs Wirtschaftsleistung 2020 um 6,6 Prozent zurückgegangen


    05.03.2021, 711 Zeichen

    Österreichs Wirtschaftsleistung verzeichnete im Corona-Jahr 2020 mit einem Minus von 6,6 Prozent den markantesten Rückgang nach 1945. Das BIP ging damit um 2,8 Prozentpunkte kräftiger zurück als im Jahr der Wirtschafts- und Finanzkrise 2009. Dabei ist der Rückgang im 4. Quartal mit -5,7 Prozent geringer ausgefallen als zuletzt befürchtet. "Dass Österreichs Wirtschaft im europäischen Vergleich recht hart getroffen wurde, liegt insbesondere am kräftigen Rückgang der Wirtschaftsleistung gerade in den Bereichen Beherbergung und Gastronomie. Ihr Anteil an der österreichischen Wertschöpfung wiegt mehr als dreimal schwerer als zum Beispiel in Deutschland", erklärt Statistik-Austria-Generaldirektor Tobias Thomas.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 116/365: Stimmen im Kopf - Börsenradio für Research-Forensiker am Beispiel Markus Huemer, Polytec




     

    Bildnachweis

    1. In Österreich gibt es aktuell 362 Luxushotels. In den letzten fünf Jahren ist die Anzahl der Hotels ab Vier-Sterne-Superior um knapp 14 Prozent gestiegen. Spitzenreiter ist das Bundesland Tirol mit 153 Luxushotels (+ 30 Prozent), gefolgt von Salzburg (72, + 4 Prozent), Vorarlberg (39, + 5 Prozent) und Kärnten (27, + 8 Prozent). Mit jeweils zehn gibt es die wenigsten Luxushotels im Burgenland und in Niederösterreich. Der Anteil der Spitzenhotels an der Gesamthotellerie hat sich in den letzten fünf Jahren von 2,5 auf 3,1 Prozent erhöht. Die größte Suite Österreichs befindet sich im Kempinski Hotel Das Tirol in Jochberg. Die Penthouse Suite hat 520 m² Wohnfläche und drei Terrassen ; Credit: Kempinski Hotel Das Tirol   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Vontobel
    Als internationales Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln ist Vontobel auf die Bereiche Private Clients und Institutional Clients spezialisiert. Der Erfolg in diesen Bereichen gründet auf einer Kultur der Eigenverantwortung und dem Bestreben, die Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu übertreffen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    In Österreich gibt es aktuell 362 Luxushotels. In den letzten fünf Jahren ist die Anzahl der Hotels ab Vier-Sterne-Superior um knapp 14 Prozent gestiegen. Spitzenreiter ist das Bundesland Tirol mit 153 Luxushotels (+ 30 Prozent), gefolgt von Salzburg (72, + 4 Prozent), Vorarlberg (39, + 5 Prozent) und Kärnten (27, + 8 Prozent). Mit jeweils zehn gibt es die wenigsten Luxushotels im Burgenland und in Niederösterreich. Der Anteil der Spitzenhotels an der Gesamthotellerie hat sich in den letzten fünf Jahren von 2,5 auf 3,1 Prozent erhöht. Die größte Suite Österreichs befindet sich im Kempinski Hotel Das Tirol in Jochberg. Die Penthouse Suite hat 520 m² Wohnfläche und drei Terrassen ; Credit: Kempinski Hotel Das Tirol


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Symrise
      BSN Vola-Event MTU Aero Engines
      #gabb #1837

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 110/365: Zahlen/Fakten nach Woche 16, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

      Episode 110/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen...

      Books josefchladek.com

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      h