Zumtobel-Management geht von weiterer Erholung des Geschäfts aus

Magazine aktuell


#gabb aktuell



02.03.2021, 1572 Zeichen

Die Zumtobel Group veröffentlichte Zahlen für die ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres 2020/21. Die Umsatzerlöse fielen aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie um 12,9 Prozent auf 759,2 Mio. Euro zurück, allerdings würde sich ein "langsamer Aufwärtstrend" weiter fortsetzen, wie es heißt. Das operative Ergebnis (bereinigtes Gruppen-EBIT) ging von 46,9 Mio. Euro in der Vorjahresperiode auf nunmehr 27,7 Mio. Euro zurück und das Periodenergebnis von 22,2 Mio. Euro auf nunmehr 14,9 Mio. Euro. Der Free Cashflow stieg dank eines effektiven Managements des Working Capitals und der Investitionen deutlich von 32,9 Mio. Euro auf 59,8 Mio. Euro.

Dank eines konsequenten Kostenmanagements hätten die aus dem Umsatzrückgang resultierenden geringeren Deckungsbeiträge jedoch zu einem Gutteil kompensiert werden können, betont das Unternehmen. Vor allem in den Bereichen Vertrieb und Verwaltung seien die Kosten in den ersten neun Monaten 2020/21 insgesamt um 29,2 Mio. Euro zurückgegangen.

Das Management geht auch für das 4. Quartal von einem sehr herausfordernden Marktumfeld aus, man sei von "steigenden Rohstoffpreisen, etwa für Kupfer und Stahl, sowie von erhöhten Frachtkosten betroffen", heißt es.

Trotz der Planungsunsicherheiten infolge der anhaltenden Pandemiesituation erwartet das Management, dass sich das Geschäft weiter erholt und der Umsatz im 4. Quartal 2020/21 über dem des Vergleichsquartals im Vorjahr liegen wird. Auch das operative Gruppen-Ergebnis (bereinigtes EBIT) sollte im 4. Quartal positiv sein, gibt sich das Unternehmen zuversichtlich.



Was noch interessant sein dürfte:


Zumtobel-Zahlen für Analysten "neutral"



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 111/365: Ö1 fragt, was der Broker eigentlich für ein Menschenschlag rein soziologisch betrachtet ist




 

Bildnachweis

1. Zumtobel-Vorstand, Thomas Tschol, Alfred Felder, Bernard Motzko; Credit: Studio Fasching , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

Austriacard Holdings
AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Zumtobel-Vorstand, Thomas Tschol, Alfred Felder, Bernard Motzko; Credit: Studio Fasching, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Positiv für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik die Waffe der bürokratischen Prokrastination verloren hat. Immerhin das haben wir Trump zu verdanken,...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Zumtobel-Management geht von weiterer Erholung des Geschäfts aus


    02.03.2021, 1572 Zeichen

    Die Zumtobel Group veröffentlichte Zahlen für die ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres 2020/21. Die Umsatzerlöse fielen aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie um 12,9 Prozent auf 759,2 Mio. Euro zurück, allerdings würde sich ein "langsamer Aufwärtstrend" weiter fortsetzen, wie es heißt. Das operative Ergebnis (bereinigtes Gruppen-EBIT) ging von 46,9 Mio. Euro in der Vorjahresperiode auf nunmehr 27,7 Mio. Euro zurück und das Periodenergebnis von 22,2 Mio. Euro auf nunmehr 14,9 Mio. Euro. Der Free Cashflow stieg dank eines effektiven Managements des Working Capitals und der Investitionen deutlich von 32,9 Mio. Euro auf 59,8 Mio. Euro.

    Dank eines konsequenten Kostenmanagements hätten die aus dem Umsatzrückgang resultierenden geringeren Deckungsbeiträge jedoch zu einem Gutteil kompensiert werden können, betont das Unternehmen. Vor allem in den Bereichen Vertrieb und Verwaltung seien die Kosten in den ersten neun Monaten 2020/21 insgesamt um 29,2 Mio. Euro zurückgegangen.

    Das Management geht auch für das 4. Quartal von einem sehr herausfordernden Marktumfeld aus, man sei von "steigenden Rohstoffpreisen, etwa für Kupfer und Stahl, sowie von erhöhten Frachtkosten betroffen", heißt es.

    Trotz der Planungsunsicherheiten infolge der anhaltenden Pandemiesituation erwartet das Management, dass sich das Geschäft weiter erholt und der Umsatz im 4. Quartal 2020/21 über dem des Vergleichsquartals im Vorjahr liegen wird. Auch das operative Gruppen-Ergebnis (bereinigtes EBIT) sollte im 4. Quartal positiv sein, gibt sich das Unternehmen zuversichtlich.



    Was noch interessant sein dürfte:


    Zumtobel-Zahlen für Analysten "neutral"



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 111/365: Ö1 fragt, was der Broker eigentlich für ein Menschenschlag rein soziologisch betrachtet ist




     

    Bildnachweis

    1. Zumtobel-Vorstand, Thomas Tschol, Alfred Felder, Bernard Motzko; Credit: Studio Fasching , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    Austriacard Holdings
    AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Zumtobel-Vorstand, Thomas Tschol, Alfred Felder, Bernard Motzko; Credit: Studio Fasching, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Positiv für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik die Waffe der bürokratischen Prokrastination verloren hat. Immerhin das haben wir Trump zu verdanken,...

      Books josefchladek.com

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      h