19.02.2021, 4659 Zeichen
Die aktuell längste Serie: jd.com mit 6 Tagen Plus in Folge (Performance: 13.02%) - die längste Serie dieses Jahr: Baidu 11 Tage (Performance: 38.80%).
Tagesgewinner war am Donnerstag Porsche Automobil Holding mit 5,15% auf 63,34 (288% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 3,84%) vor Volkswagen Vz. mit 4,64% auf 168,86 (183% Vol.; 1W 2,74%) und Uniqa mit 4,13% auf 6,56 (254% Vol.; 1W 2,50%). Die Tagesverlierer: K+S mit -14,31% auf 8,39 (448% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -15,50%), Varta AG mit -13,20% auf 134,10 (389% Vol.; 1W -12,35%), Leoni mit -7,59% auf 12,29 (161% Vol.; 1W -16,96%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Alibaba Group Holding (8137,57 Mio.), Berkshire Hathaway (1972,3) und Pinterest (1575,76). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2021er-Tagesschnitt gab es bei Ambarella (754%), K+S (448%) und Varta AG (389%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Leoni mit 35,73%, die beste ytd ist Leoni mit 84,81%. Am schwächsten tendierten YY Inc. mit -17,21% (Monatssicht) und Verbund mit -2,51% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Leoni 84,81% (Vorjahr: -35,72 Prozent) im Plus. Dahinter Valneva 56,76% (Vorjahr: 197,44 Prozent), Manz 47,06% (Vorjahr: 58,88 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Barrick Gold -12,56% (Vorjahr: 24,88 Prozent), dann Deutsche Pfandbriefbank -8,93% (Vorjahr: -39,59 Prozent), Nemetschek -7,53% (Vorjahr: 2,72 Prozent).
Weitere Highlights: jd.com ist nun 6 Tage im Plus (13,02% Zuwachs von 94,57 auf 106,88), ebenso Alphabet-A 5 Tage im Plus (2,08% Zuwachs von 2075,39 auf 2118,62), Glencore 4 Tage im Plus (11,73% Zuwachs von 3,04 auf 3,4), Barrick Gold 5 Tage im Minus (9,73% Verlust von 22,51 auf 20,32), Valneva 4 Tage im Minus (10,18% Verlust von 13,16 auf 11,82), Roche Holding 4 Tage im Minus (2,66% Verlust von 323,4 auf 314,8), HelloFresh 4 Tage im Minus (7,63% Verlust von 76,7 auf 70,85), AMS 3 Tage im Minus (4,55% Verlust von 20,9 auf 19,95), JinkoSolar 3 Tage im Minus (11,92% Verlust von 65,35 auf 57,56), GoPro 3 Tage im Minus (4,65% Verlust von 8,18 auf 7,8), NetEase 3 Tage im Minus (4,2% Verlust von 132,47 auf 126,9), Novartis 3 Tage im Minus (2,91% Verlust von 82,4 auf 80), bet-at-home.com 3 Tage im Minus (4,38% Verlust von 42,2 auf 40,35), Deutsche Pfandbriefbank 3 Tage im Minus (3,49% Verlust von 8,3 auf 8,01).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Royal Dutch Shell -2,83% auf 16,226, davor 5 Tage im Plus (8,6% Zuwachs von 15,38 auf 16,7), Airbus Group -2,78% auf 91,29, davor 4 Tage im Plus (2,94% Zuwachs von 91,22 auf 93,9), Dialog Semiconductor 0% auf 64,98, davor 4 Tage im Minus (-0,88% Verlust von 65,56 auf 64,98).
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): GFT Technologies (16) mit 34% ytd, Glencore (3,4) mit 30,27% ytd, Alphabet-A (1.740,2) mit 22,02% ytd, jd.com (86,2) mit 19,39% ytd, Porsche Automobil Holding (63,34) mit 12,3% ytd, WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG (4,48) mit 12% ytd, Volkswagen Vz. (168,86) mit 10,79% ytd, Volkswagen (187,6) mit 10,29% ytd, Kapsch TrafficCom (14,2) mit 8,4% ytd, K+S (8,39) mit 7,78% ytd, Verbund (68,1) mit -2,51% ytd, Immofinanz (16,17) mit -4,71% ytd, Nestlé (90,53) mit -4,81% ytd, GoPro (6,31) mit -5,57% ytd, RWE (32,44) mit -6,16% ytd, AT&S (24,4) mit -6,51% ytd, Deutsche Pfandbriefbank (8,01) mit -8,93% ytd, JinkoSolar (48,15) mit -10,19% ytd, Barrick Gold (16,95) mit -12,56% ytd.
Am weitesten über dem MA200: Baidu 107,04%, Lenzing 92,49% und Pinterest 88,57%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Valeant -100%, Chorus Clean energy -100% und Wirecard -97,08%.
Hier geht es zum bankdirekt.at trending-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre
1.
Porsche Holding GmbH Headquarter (Bild: Porsche Inter Auto)
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD....
Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 74/365: Erinnerungen an eine OMV, die mit Ö lauter als mit O war und Kapitalmarktkarrieren ebnete
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 74/365: Vor kurzem war Weltfrauentag, der ORF erinnerte in einer Doku an die grossartige Ex-ÖNB-Chefin Maria Schaumayer. Was viele nicht mehr wissen. Schaumayer w...
Shin Yanagisawa
Tracks of the City
1978
Asahi Sonorama
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas