16.02.2021, 3149 Zeichen
Angesichts des Valentinstages habe ich beschlossen, meine Recherchen der Liebe und dem Aktienmarkt zu widmen. Sind diese beiden Konzepte ähnlicher, als wir es uns jemals vorgestellt haben und gibt es eine Korrelation zwischen ihnen? Liebe ist schwer zu definieren, aber Statistiken sind etwas, auf das ich mich immer beziehen kann. Bei der Recherche zu der Thematik bin ich u.a. auf eine interessante Studie gestoßen, die von einem Team von Beziehungsexperten in Deutschland veröffentlicht wurde.
Die Studie: Offensichtlich kommen Trennungen das ganze Jahr über vor. Allerdings gibt es zwei bemerkenswerte Zeiträume, in denen die Trennungsraten extrem in die Höhe schnellen. Von November bis zwei Wochen vor Weihnachten nimmt die Anzahl der Paare, die sich für eine Trennung entscheiden, besonders rasch zu.
Andererseits, während der Weihnachtsfeiertage selbst nimmt die Häufigkeit der Trennungen kurzzeitig ab. Ein zweiter Höhepunkt von Trennungen tritt im Frühjahr auf, und ab Februar nehmen sie wiederum rasch zu. Ein Grund dafür sind Verhaltensweisen, die durch die Neujahrsvorsätze der Menschen ausgelöst werden. Ein weiterer wichtiger Grund ist das Herannahen von wärmerem und sonnigem Wetter, das der Zuversicht und Vitalität förderlich ist. Die Menschen sind optimistischer und glauben, dass es ihnen leichtfallen wird neue Partner zu finden.
Sollte man in die Aktien von Partnervermittlungen investieren?
In diesem Sinne möchte ich die Korrelation zwischen den Aktien von Partnervermittlungen und den oben gezeigten Daten untersuchen. Momo (NASDAQ:MOMO), auch bekannt als „Tinder von China“, ist eine der Top-Online-Dating-Plattformen. Sie hat als App für soziale Netzwerke begonnen, entwickelte sich aber nach und nach zu einer Plattform für Online-Dating und Live-Videos. Die Aktie von Momo tritt in eine starke saisonale Periode von Februar bis April ein, im gleichen Zeitraum, in dem die Trennungsrate auf einen ihrer jährlichen Höhepunkte steigt. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Statistik werfen.
Ich habe die starke saisonale Phase zwischen 10. Februar und 9. April - berechnet über die letzten 6 Jahre - in dem Chart hervorgehoben. In diesem Zeitraum von 41 Handelstagen sind die Aktien von Momo Inc. im Schnitt um 27,05 Prozent gestiegen. Zudem weist die hohe Frequenz der während dieser Phase generierten positiven Erträge darauf hin, dass es sich um ein beständiges und höchst zuverlässiges Muster handelt.
Das folgende Balkendiagramm zeigt die in der saisonal starken Periode zwischen 10. Februar und 9. April erzielten Erträge der Momo Inc. Aktie in jedem einzelnen Jahr seit 2015. Blaue Balken stellen Jahre mit positiven Erträgen dar. Bitte beachten Sie, dass Sie mit Hilfe der Filterfunktion statistische Ausreißer herausfiltern können. Zum Beispiel kann ein seltenes Ereignis wie der Corona- Crash, der Mitte März 2020 seinen Tiefpunkt erreicht hat, ein saisonales Muster schlechter aussehen lassen, als es tatsächlich ist.
( Tea Muratovic ist Gründerin von Seasonax und heute unter http://www.openingbell.eu zu sehen)
(Der Input von Gast kommentar für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 16.02.)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 97/365: Zwei Finfluencer of the Year reden über den aktuellen Crash und was man daraus lernen kann
1.
Die Liebe und der Aktienmarkt by Seasonax, Tea Muratovic
>> Öffnen auf photaq.com
2.
Momo
>> Öffnen auf photaq.com
3.
Momo
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Agrana, FACC, Rosgix, OMV, RBI, SBO, Erste Group, Andritz, Bawag, Porr, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, ATX, UBM, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, CA Immo, EVN, Pierer Mobility, Polytec Group, Rosenbauer, Semperit, Telekom Austria.
UBM
Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Mit dem Rad Richtung Frühling
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11. ...
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Le Corbusier
Aircraft
1935
The Studio
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk