Lettische Flugsicherung setzt auf Frequentis

Magazine aktuell


#gabb aktuell



28.01.2021, 2009 Zeichen

Die lettische Flugsicherung Latvijas Gaisa Satiksme (LGS) hat sich für eine Frequentis-Lösung entschieden, um ihre Pilotenbriefing-Services zu verbessern und damit die Effizienz und Sicherheit der Flugplanung sowie die Benutzerfreundlichkeit für Piloten zu erhöhen, wie Frequentis mitteilt. Das Frequentis Integrated Briefing System, smartIBS, wurde im Dezember 2020 in Betrieb genommen. Es beinhaltet neue Tools, um den Piloten den Zugang zu Luftraum- und Wetterinformationen zu erleichtern sowie Cyber Security-Upgrades, und ist über Webbrowser, Smartphones und Tablets zugänglich.

"Das LGS-Internet-Briefing-System stellt ein wichtiges Service für die Piloten in Lettland dar. Wir planen, etwa eintausend Nutzer und mehr als zehntausend Flugpläne pro Jahr zu bedienen. Mit der Implementierung der neuesten Generation von smartIBS erhalten wir nicht nur eine Reihe neuer Funktionalitäten für unsere Kunden, sondern auch Verbesserungen in der Cybersicherheit, um sichere und kontinuierliche Dienste für die Piloten zu gewährleisten und die EU- und lettischen Cyber-sicherheitsvorschriften zu erfüllen", sagte Vladislavs Chaschins, stellvertretender technischer Leiter.

Zu den Cybersicherheit-Verbesserungen des aktuellen Upgrades gehören die Härtung des Server-Betriebssystems, verschlüsselte Kommunikation und authentifizierter sicherer Datenaustausch. "smartIBS ermöglicht eine höhere Effizienz in der Planungsphase vor dem Flug und Sicherheit während des gesamten Zeitraums vor dem Flug und während des Fluges, indem es einen zeitnahen Zugriff auf die benötigten Informationen entlang der Reiseroute ermöglicht. Wir freuen uns, dass LGS uns erneut das Vertrauen für den Einsatz dieses kritischen Systems geschenkt hat, um ihre Ziele hinsichtlich Effizienz und Sicherheit zu erreichen. Frequentis und LGS arbeiten seit 2003 bei der Konzeption und Entwicklung einer Reihe von Anwendungen zusammen und werden das auch bei zukünftigen Systemerweiterungen fortsetzen", so John Fort, CEO von Frequentis California.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




 

Bildnachweis

1. Lettland erweitert Piloten-Briefing-Services mit Online- und Mobile-Applikation von Frequentis, Credit: Frequentis , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Lettland erweitert Piloten-Briefing-Services mit Online- und Mobile-Applikation von Frequentis, Credit: Frequentis, (© Aussendung)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Bayer
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(5), Frequentis(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(4), CPI Europe AG(2), Bawag(2), voestalpine(2), Erste Group(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Palfinger(1), Wienerberger(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Andritz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #858: ATX deutlich schwächer, Palfinger top, ATX-Projektion per September zeigt einen Indexneuling an

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Lettische Flugsicherung setzt auf Frequentis


    28.01.2021, 2009 Zeichen

    Die lettische Flugsicherung Latvijas Gaisa Satiksme (LGS) hat sich für eine Frequentis-Lösung entschieden, um ihre Pilotenbriefing-Services zu verbessern und damit die Effizienz und Sicherheit der Flugplanung sowie die Benutzerfreundlichkeit für Piloten zu erhöhen, wie Frequentis mitteilt. Das Frequentis Integrated Briefing System, smartIBS, wurde im Dezember 2020 in Betrieb genommen. Es beinhaltet neue Tools, um den Piloten den Zugang zu Luftraum- und Wetterinformationen zu erleichtern sowie Cyber Security-Upgrades, und ist über Webbrowser, Smartphones und Tablets zugänglich.

    "Das LGS-Internet-Briefing-System stellt ein wichtiges Service für die Piloten in Lettland dar. Wir planen, etwa eintausend Nutzer und mehr als zehntausend Flugpläne pro Jahr zu bedienen. Mit der Implementierung der neuesten Generation von smartIBS erhalten wir nicht nur eine Reihe neuer Funktionalitäten für unsere Kunden, sondern auch Verbesserungen in der Cybersicherheit, um sichere und kontinuierliche Dienste für die Piloten zu gewährleisten und die EU- und lettischen Cyber-sicherheitsvorschriften zu erfüllen", sagte Vladislavs Chaschins, stellvertretender technischer Leiter.

    Zu den Cybersicherheit-Verbesserungen des aktuellen Upgrades gehören die Härtung des Server-Betriebssystems, verschlüsselte Kommunikation und authentifizierter sicherer Datenaustausch. "smartIBS ermöglicht eine höhere Effizienz in der Planungsphase vor dem Flug und Sicherheit während des gesamten Zeitraums vor dem Flug und während des Fluges, indem es einen zeitnahen Zugriff auf die benötigten Informationen entlang der Reiseroute ermöglicht. Wir freuen uns, dass LGS uns erneut das Vertrauen für den Einsatz dieses kritischen Systems geschenkt hat, um ihre Ziele hinsichtlich Effizienz und Sicherheit zu erreichen. Frequentis und LGS arbeiten seit 2003 bei der Konzeption und Entwicklung einer Reihe von Anwendungen zusammen und werden das auch bei zukünftigen Systemerweiterungen fortsetzen", so John Fort, CEO von Frequentis California.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




     

    Bildnachweis

    1. Lettland erweitert Piloten-Briefing-Services mit Online- und Mobile-Applikation von Frequentis, Credit: Frequentis , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Baader Bank
    Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Lettland erweitert Piloten-Briefing-Services mit Online- und Mobile-Applikation von Frequentis, Credit: Frequentis, (© Aussendung)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Bayer
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(5), Frequentis(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(4), CPI Europe AG(2), Bawag(2), voestalpine(2), Erste Group(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Palfinger(1), Wienerberger(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Andritz(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #858: ATX deutlich schwächer, Palfinger top, ATX-Projektion per September zeigt einen Indexneuling an

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      h