16.12.2020
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)
10:26 Audio hören boersenradio.at im Gespräch mit: Stefan Szyszkowitz, EVN AG. Thema: EVN AG (Energieversorgung Niederösterreich) ist der größte Strom-, Gas-, Wasser- und Wärmeversorger in Niederösterreich. Im GJ 2019 / 2020 schreiben EVN ein Konzernergebnis von knapp 200 Mio. Euro und liegen damit am oberen Ende der Prognose. Aber ein Drittel unter Vorjahr. CEO stefan Szyszkowitz: "Im Vorjahr war ein Sondereffekt von 110 Mio. Euro enthalten, daher lassen sich die Jahre nur bedingt vergleichen." 450 Mio. Euro will EVN in den kommenden fünf Jahren investieren in erneuerbare Energien und Wasser. "60 % des Stromes kommen mittlerweile aus erneuerbaren Energien." EVN hebt die Dividende an von 47 Cent auf 49 Cent.
17932
evn-ceo_szyszkowitz_60_des_stroms_kommen_mittlerweile_aus_erneuerbaren_energien
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)295155
audio_evn-ceo_szyszkowitz_60_des_stroms_kommen_mittlerweile_aus_erneuerbaren_energien
wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
16.12.2020, 1362 Zeichen
16.12.2020
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)
10:26 Audio hören boersenradio.at im Gespräch mit: Stefan Szyszkowitz, EVN AG. Thema: EVN AG (Energieversorgung Niederösterreich) ist der größte Strom-, Gas-, Wasser- und Wärmeversorger in Niederösterreich. Im GJ 2019 / 2020 schreiben EVN ein Konzernergebnis von knapp 200 Mio. Euro und liegen damit am oberen Ende der Prognose. Aber ein Drittel unter Vorjahr. CEO stefan Szyszkowitz: "Im Vorjahr war ein Sondereffekt von 110 Mio. Euro enthalten, daher lassen sich die Jahre nur bedingt vergleichen." 450 Mio. Euro will EVN in den kommenden fünf Jahren investieren in erneuerbare Energien und Wasser. "60 % des Stromes kommen mittlerweile aus erneuerbaren Energien." EVN hebt die Dividende an von 47 Cent auf 49 Cent.
17932
evn-ceo_szyszkowitz_60_des_stroms_kommen_mittlerweile_aus_erneuerbaren_energien
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Aktienmarkt-Ausblick: Analysten sehen zwischenzeitliche Rücksetzer als Kaufgelegenheit
Inbox: ATX charttechnisch: Widerstand bei 2.662 Punkten
Inbox: Analysten: Globaler Aktienmarkt-Index sollte in der nächsten Woche seitwärts tendieren
Inbox: Flughafen Wien-Aktie - Geduld gefragt
Inbox: Palfinger - Auflösungsvertrag der Kreuzbeteiligung wird von Analysten positiv bewertet
Inbox: Agrana - Pro und Kontra der Investment Story ausgeglichen
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 84/365: #ExpeditionFinance mit dem Ruder-Olympiasieger, ein Talk zum Thema Derivate
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 84/365: Im DB-Video-Format #ExpeditionFinance erkundet Ex-Derivate-Händler Jürgen Schmitt die neuesten Trends, Technologien & Themen. Was könnte Einfluss auf Bran...
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Ruth Lauer Manenti
I Imagined It Empty
2024
RM
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers