09.11.2020, 1760 Zeichen
Die Österreichische Post macht das Geschäftsfeld Mail Solutions zu „Business Solutions“ und richtet die Vermarktung ihrer integrierten Dokumenten- und Geschäftsprozesslösungen sowie der Technologie- und Marketing-Automatisierung strategisch neu aus. Business Solutions umfasst laut Post die Einheiten Inputmanagement, Dokumentenlogistik und Outputmanagement sowie den führenden Digital-Marketing-Spezialisten adverserve. „Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung der heimischen Wirtschaft beschleunigt. Viele Unternehmen sehen sich gezwungen, ihre Geschäftsprozesse zu überdenken und hinsichtlich Personal- und Kosteneinsatz effizienter zu gestalten. Mit der Neustrukturierung des Geschäftsfeldes Business Solutions reagieren wir auf die steigende Nachfrage, damit wir mittlere und große Unternehmen sowohl mit Komplettlösungen für ihre physischen und digitalen Geschäftsprozesse als auch beim Outsourcing als Full-Service-Anbieter bestmöglich unterstützen können“, erklärt Georg Mündl, Leiter des Geschäftsfeldes Business Solutions der Österreichischen Post AG.
Die modularen Services von Business Solutions helfen Unternehmen, viele papierbasierte Geschäftsprozesse zu digitalisieren, das Dokumentenmanagement via Cloud zu vereinfachen oder die Poststelle mittels Outsourcing effizienter zu betreiben. Dabei setzt die Post verstärkt auf den Einsatz von Intelligenter Automatisierung (IA) und Künstlicher Intelligenz (KI), um repetitive Prozesse für die Weiterverarbeitung zu beschleunigen – etwa beim digitalen Posteingang. „Das spart vor allem Unternehmensressourcen und schont die Umwelt. Außerdem schätzen immer mehr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Flexibilität des ortsunabhängigen Arbeitens – egal ob im Büro oder im Homeoffice“, sagt Georg Mündl.
Soulsurfing Podcast S1/06: Das leise Wissen in dir - über Intuition, Geduld und Vertrauen (Monika Kletzmayr)
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
WKO
Die Wirtschaftskammer Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie koordiniert die Tätigkeit der Landeskammern, der gesetzlichen Interessensvertretungen der gewerblichen Wirtschaftstreibenden.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Pierer Kunststück, Ex-Frau von HC Strache goes Listed Company
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.