Wiener Börse-Chef Christoph Boschan: „Investieren muss erleichtert werden"

Magazine aktuell


#gabb aktuell



02.10.2020, 2139 Zeichen

An der Wiener Börse stieg der Aktienumsatz von Jänner bis September 2020 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 10,46 Prozent auf 52,0 Mrd. Euro und liegt damit "im Mittelfeld der EU-Börsen", wie die Wiener Börse mitteilt. „Corona lehrt den Anlegern an den Börsen Geduld. Langfristig zählen Aktien trotz Krisen zu den lukrativsten Anlageformen und bieten viele Chancen. Ernten kann später nur, wer stetig sät“, sagt Christoph Boschan, CEO der Wiener Börse und spricht sich erneut für die KESt-Befreiung bei einer Behaltefrist von über einem Jahr aus. „Investieren muss erleichtert werden, um privates Kapital zu aktivieren und für Gesellschaft und Wirtschaft nutzbar zu machen. Langfristige Anleger sollten ihr bereits versteuertes Arbeitseinkommen steuerfrei einsetzen können.“ 

Der durchschnittliche Monatsumsatz liegt bei 5,77 Mrd. Euro. Die stärksten Handelstage 2020 waren die zwei Quartalsverfallstage 19. Juni (915 Mio. Euro) und 20. März (777 Mio. Euro) gefolgt vom 9. März (745 Mio. Euro). Die umsatzstärksten österreichischen Aktien im Jahresverlauf sind Erste Group Bank AG mit 9,10 Mrd. Euro, vor OMV AG mit 7,10 Mrd. Euro und Raiffeisen Bank International AG mit 4,29 Mrd. Euro. Auf Platz vier und fünf folgten voestalpine AG (4,14 Mrd. Euro) und Verbund AG (3,34 Mrd. Euro). Die Marktkapitalisierung aller heimischen, an der Wiener Börse notierten Unternehmen lag per 30. September 2020 bei 86,75 Mrd. Euro.

Im zweitgrößten Segment, dem 2017 gegründeten global market, wurde im Jahresverlauf ein Umsatz von 2,63 Mrd. Euro generiert. Das ist ein Plus von 73,53 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Aktuell bietet der global market eine Auswahl an 718 Wertpapieren aus 26 Ländern. Auch die Handelsmöglichkeit an österreichischen Feiertagen wird gut genutzt. 2020 wurde bisher an drei österreichischen Feiertagen gehandelt und damit zusätzlicher Umsatz von 649 Mio. Euro beigetragen.

Bei den Anleihen steuert die Wiener Börse auf ein Rekordjahr zu. Per Ende September listet die Wiener Börse bereits mehr als 1.900 Anleihen mit einem Gesamtvolumen von rund 112 Mrd. Euro. 78 Prozent der Anleihen wurden von ausländischen Emittenten begeben.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat




 

Bildnachweis

1. Christoph Boschan (Wiener Börse) , (© Wiener Börse AG/APA-Fotoservice/Hörmandinger Fotograf/in: Martin Hörmandinger bzw. Richard Tanzer)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Christoph Boschan (Wiener Börse), (© Wiener Börse AG/APA-Fotoservice/Hörmandinger Fotograf/in: Martin Hörmandinger bzw. Richard Tanzer)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(4), DO&CO(3), Andritz(1), Erste Group(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), RBI(1), Palfinger(1), DO&CO(1), Strabag(1), Bawag(1)
    rabe5976 zu Erste Group
    Star der Stunde: Bawag 2.84%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(3), Kontron(1)
    BSN Vola-Event CA Immo
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)

    Featured Partner Video

    Ready to Race - Live Webinar (mit Andreas Vojta)

    Hol die vor dem Start der Frühjahrssaison die letzten Tipps und Tricks um das beste aus deinem nächsten Rennen herauszuholen! Mit Olympiateilnehmer und Profiläufer Andreas Vojta Werde jetzt Teil...

    Books josefchladek.com

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Wiener Börse-Chef Christoph Boschan: „Investieren muss erleichtert werden"


    02.10.2020, 2139 Zeichen

    An der Wiener Börse stieg der Aktienumsatz von Jänner bis September 2020 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 10,46 Prozent auf 52,0 Mrd. Euro und liegt damit "im Mittelfeld der EU-Börsen", wie die Wiener Börse mitteilt. „Corona lehrt den Anlegern an den Börsen Geduld. Langfristig zählen Aktien trotz Krisen zu den lukrativsten Anlageformen und bieten viele Chancen. Ernten kann später nur, wer stetig sät“, sagt Christoph Boschan, CEO der Wiener Börse und spricht sich erneut für die KESt-Befreiung bei einer Behaltefrist von über einem Jahr aus. „Investieren muss erleichtert werden, um privates Kapital zu aktivieren und für Gesellschaft und Wirtschaft nutzbar zu machen. Langfristige Anleger sollten ihr bereits versteuertes Arbeitseinkommen steuerfrei einsetzen können.“ 

    Der durchschnittliche Monatsumsatz liegt bei 5,77 Mrd. Euro. Die stärksten Handelstage 2020 waren die zwei Quartalsverfallstage 19. Juni (915 Mio. Euro) und 20. März (777 Mio. Euro) gefolgt vom 9. März (745 Mio. Euro). Die umsatzstärksten österreichischen Aktien im Jahresverlauf sind Erste Group Bank AG mit 9,10 Mrd. Euro, vor OMV AG mit 7,10 Mrd. Euro und Raiffeisen Bank International AG mit 4,29 Mrd. Euro. Auf Platz vier und fünf folgten voestalpine AG (4,14 Mrd. Euro) und Verbund AG (3,34 Mrd. Euro). Die Marktkapitalisierung aller heimischen, an der Wiener Börse notierten Unternehmen lag per 30. September 2020 bei 86,75 Mrd. Euro.

    Im zweitgrößten Segment, dem 2017 gegründeten global market, wurde im Jahresverlauf ein Umsatz von 2,63 Mrd. Euro generiert. Das ist ein Plus von 73,53 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Aktuell bietet der global market eine Auswahl an 718 Wertpapieren aus 26 Ländern. Auch die Handelsmöglichkeit an österreichischen Feiertagen wird gut genutzt. 2020 wurde bisher an drei österreichischen Feiertagen gehandelt und damit zusätzlicher Umsatz von 649 Mio. Euro beigetragen.

    Bei den Anleihen steuert die Wiener Börse auf ein Rekordjahr zu. Per Ende September listet die Wiener Börse bereits mehr als 1.900 Anleihen mit einem Gesamtvolumen von rund 112 Mrd. Euro. 78 Prozent der Anleihen wurden von ausländischen Emittenten begeben.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat




     

    Bildnachweis

    1. Christoph Boschan (Wiener Börse) , (© Wiener Börse AG/APA-Fotoservice/Hörmandinger Fotograf/in: Martin Hörmandinger bzw. Richard Tanzer)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    FACC
    Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Christoph Boschan (Wiener Börse), (© Wiener Börse AG/APA-Fotoservice/Hörmandinger Fotograf/in: Martin Hörmandinger bzw. Richard Tanzer)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(4), DO&CO(3), Andritz(1), Erste Group(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), RBI(1), Palfinger(1), DO&CO(1), Strabag(1), Bawag(1)
      rabe5976 zu Erste Group
      Star der Stunde: Bawag 2.84%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(3), Kontron(1)
      BSN Vola-Event CA Immo
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)

      Featured Partner Video

      Ready to Race - Live Webinar (mit Andreas Vojta)

      Hol die vor dem Start der Frühjahrssaison die letzten Tipps und Tricks um das beste aus deinem nächsten Rennen herauszuholen! Mit Olympiateilnehmer und Profiläufer Andreas Vojta Werde jetzt Teil...

      Books josefchladek.com

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      h