Inbox: Corona: Eine Krise der psychisch Gesunden


30.09.2020

Zugemailt von / gefunden bei: ut11 (runplugged-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch runplugged.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Neues Fitnessprogramm von Instahelp und Florian Gschwandtner fördert mentale Gesundheit

Runtastic-Co-Gründer Florian Gschwandtner und Instahelp reagieren auf herausfordernde Zeiten und bieten ein kostenloses Fitnessprogramm, um die mentale Gesundheit zu stärken.

Graz, 28. September 2020 – Fast jeder Fünfte fühlt sich durch die veränderten Lebensumstände seit Corona erhöhtem Stress ausgesetzt – wie eine aktuelle Umfrage von YouGov belegt. Quasi über Nacht wurden Personen mit Doppelbelastung durch Home-Office und Kinderbetreuung, Jobverlust oder Beziehungsproblemen konfrontiert und suchen vermehrt nach Hilfe. Instahelp, die Plattform für psychologische Online-Beratung, verzeichnet seit März einen Anstieg von rund 30 Prozent an Beratungsanfragen und dieser Trend bricht nicht ab. Um psychisch fit und vor allem gesund durch die Herbst- und Weihnachtszeit zu kommen, hat Instahelp gemeinsam mit Runtastic-Co-Gründer und Sportler Florian Gschwandtner die Bewegung „Mind up! Wir machen Österreich mental stark“ ins Leben gerufen.

Nach Mercedes-Motorsport-Chef Toto Wolff zeigt nun Florian Gschwandtner in einem kostenlosen mentalen Fitnessprogramm im interaktiven YouTube-Format, wie man mental stark durch Krisen kommt. Der erfolgreiche Unternehmer und leidenschaftliche Sportler erzählt in den Videos u.a., wie er täglich auf seine mentale Gesundheit achtet, sich trotz Home-Office bewusste Zeit für Freizeit in seinen Kalender einträgt oder wie er in Krisenzeiten seine Stärken identifiziert. „Mittlerweile hat das mentale Training für mich den gleichen Stellenwert wie das physische Training. Das eine geht ohne das andere nicht“, reflektiert Gschwandtner.

Ja, auch die Psyche kann man trainieren wie einen Muskel. Ergänzt durch mentale Fitnessübungen von erfahrenen Instahelp Psychologen wird so ein Fitnessprogramm geschaffen, das als täglicher Begleiter genutzt werden kann. Jeder einzelne von uns kann genau jetzt etwas tun, um sich mental fit zu halten und herausfordernden Situationen entgegenzuwirken. „Wer sein Leben aktiv in die Hand nimmt und sich nicht einfach dem Lauf der Dinge hingibt, spürt die innere Gewissheit, Kontrolle über sich selbst und seine Emotionen zu haben. Dies fördert die psychische Widerstandskraft, stärkt das Selbstbewusstsein und trägt damit positiv zu mentaler und physischer Gesundheit bei“, ergänzt Mag. Kerstin Jäger, Klinische und Gesundheitspsychologin bei Instahelp. Mitmachen kann jeder kostenlos über den YouTube-Kanal oder die Website von Instahelp.

„Das Engagement von Florian Gschwandtner und Toto Wolff als Botschafter ist für uns extrem wichtig. Sie selbst nutzen psychologische Beratung und machen darauf aufmerksam, wie essenziell es ist, die eigene psychische Gesundheit zu pflegen. Das Wichtige in diesen Zeiten ist zu erkennen, dass wir selbst etwas tun können, um mental gestärkt aus dieser Situation zu gehen“, erläutert Instahelp CEO Dr. Bernadette Frech. Durch Corona sei die psychische Gesundheit der Menschen nach wie vor in der Krise.

Mit der Bewegung "Mind up! Wir machen Österreich mental stark!" will Instahelp das Bewusstsein für psychische Gesundheit stärken. Der Zugang zu psychologischer Beratung wird durch kostenlose Programme ermöglicht, damit jeder den Mehrwert von mentalen Fitnessübungen erleben kann. Neben den beiden Botschaftern Toto Wolff und Florian Gschwandtner stehen zahlreiche Unternehmen und Organisationen aus Österreich und Deutschland hinter der Bewegung: Allianz Versicherung Österreich, Hutchison Drei Austria, trivago N.V., Magistrat der Stadt Wien, ivii und KNAPP Industry Solutions, Fachhochschule Joanneum, Studo, Komptech, Hirtenberger Holding, STADLMANN TEC, livv.at, Lebensversicherung von 1871 a. G. München.

Links zum mentalen Fitnessprogramm:

Instahelp Website

YouTube

 

Florian Gschwandtner und Bernadette Frech (Bild: ut11)




Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Frequentis, Strabag, Lenzing, Semperit, EuroTeleSites AG, Österreichische Post, Rosgix, Polytec Group, Wienerberger, voestalpine, Agrana, Andritz, Mayr-Melnhof, Addiko Bank, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rosenbauer, Wolftank-Adisa, Porr, Amag, Oberbank AG Stamm, EVN, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Telekom Austria, Uniqa, VIG, UnitedHealth.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

CA Immo
CA Immo ist der Spezialist für Büroimmobilien in zentraleuropäischen Hauptstädten. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette im gewerblichen Immobilienbereich ab: Vermietung und Management sowie Projektentwicklung mit hoher in-house-Baukompetenz. Das 1987 gegründete Unternehmen notiert im ATX der Wiener Börse.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1794

    Featured Partner Video

    Alsercast #12: Big Update Bahnhofsvorplatz, Gedenksekunde 6b47, Alserbachstrasse 25, bei Radwegen sind wir konträrer Meinung

    Der Alsercast Februar 2025 ist nach der Sonderfolge mit RPR-Manager Stefan Zapotocky wieder in der Originalbesetzung mit Christoph Weißenbäck on air. Diesmal mit einem Big Update zur Umgestaltung d...

    Books josefchladek.com

    Agnieszka Sosnowska
    För
    2024
    Trespasser

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Matthew Genitempo
    Mother of Dogs
    2022
    Trespasser

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Inbox: Corona: Eine Krise der psychisch Gesunden


    30.09.2020, 3991 Zeichen

    30.09.2020

    Zugemailt von / gefunden bei: ut11 (runplugged-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch runplugged.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Neues Fitnessprogramm von Instahelp und Florian Gschwandtner fördert mentale Gesundheit

    Runtastic-Co-Gründer Florian Gschwandtner und Instahelp reagieren auf herausfordernde Zeiten und bieten ein kostenloses Fitnessprogramm, um die mentale Gesundheit zu stärken.

    Graz, 28. September 2020 – Fast jeder Fünfte fühlt sich durch die veränderten Lebensumstände seit Corona erhöhtem Stress ausgesetzt – wie eine aktuelle Umfrage von YouGov belegt. Quasi über Nacht wurden Personen mit Doppelbelastung durch Home-Office und Kinderbetreuung, Jobverlust oder Beziehungsproblemen konfrontiert und suchen vermehrt nach Hilfe. Instahelp, die Plattform für psychologische Online-Beratung, verzeichnet seit März einen Anstieg von rund 30 Prozent an Beratungsanfragen und dieser Trend bricht nicht ab. Um psychisch fit und vor allem gesund durch die Herbst- und Weihnachtszeit zu kommen, hat Instahelp gemeinsam mit Runtastic-Co-Gründer und Sportler Florian Gschwandtner die Bewegung „Mind up! Wir machen Österreich mental stark“ ins Leben gerufen.

    Nach Mercedes-Motorsport-Chef Toto Wolff zeigt nun Florian Gschwandtner in einem kostenlosen mentalen Fitnessprogramm im interaktiven YouTube-Format, wie man mental stark durch Krisen kommt. Der erfolgreiche Unternehmer und leidenschaftliche Sportler erzählt in den Videos u.a., wie er täglich auf seine mentale Gesundheit achtet, sich trotz Home-Office bewusste Zeit für Freizeit in seinen Kalender einträgt oder wie er in Krisenzeiten seine Stärken identifiziert. „Mittlerweile hat das mentale Training für mich den gleichen Stellenwert wie das physische Training. Das eine geht ohne das andere nicht“, reflektiert Gschwandtner.

    Ja, auch die Psyche kann man trainieren wie einen Muskel. Ergänzt durch mentale Fitnessübungen von erfahrenen Instahelp Psychologen wird so ein Fitnessprogramm geschaffen, das als täglicher Begleiter genutzt werden kann. Jeder einzelne von uns kann genau jetzt etwas tun, um sich mental fit zu halten und herausfordernden Situationen entgegenzuwirken. „Wer sein Leben aktiv in die Hand nimmt und sich nicht einfach dem Lauf der Dinge hingibt, spürt die innere Gewissheit, Kontrolle über sich selbst und seine Emotionen zu haben. Dies fördert die psychische Widerstandskraft, stärkt das Selbstbewusstsein und trägt damit positiv zu mentaler und physischer Gesundheit bei“, ergänzt Mag. Kerstin Jäger, Klinische und Gesundheitspsychologin bei Instahelp. Mitmachen kann jeder kostenlos über den YouTube-Kanal oder die Website von Instahelp.

    „Das Engagement von Florian Gschwandtner und Toto Wolff als Botschafter ist für uns extrem wichtig. Sie selbst nutzen psychologische Beratung und machen darauf aufmerksam, wie essenziell es ist, die eigene psychische Gesundheit zu pflegen. Das Wichtige in diesen Zeiten ist zu erkennen, dass wir selbst etwas tun können, um mental gestärkt aus dieser Situation zu gehen“, erläutert Instahelp CEO Dr. Bernadette Frech. Durch Corona sei die psychische Gesundheit der Menschen nach wie vor in der Krise.

    Mit der Bewegung "Mind up! Wir machen Österreich mental stark!" will Instahelp das Bewusstsein für psychische Gesundheit stärken. Der Zugang zu psychologischer Beratung wird durch kostenlose Programme ermöglicht, damit jeder den Mehrwert von mentalen Fitnessübungen erleben kann. Neben den beiden Botschaftern Toto Wolff und Florian Gschwandtner stehen zahlreiche Unternehmen und Organisationen aus Österreich und Deutschland hinter der Bewegung: Allianz Versicherung Österreich, Hutchison Drei Austria, trivago N.V., Magistrat der Stadt Wien, ivii und KNAPP Industry Solutions, Fachhochschule Joanneum, Studo, Komptech, Hirtenberger Holding, STADLMANN TEC, livv.at, Lebensversicherung von 1871 a. G. München.

    Links zum mentalen Fitnessprogramm:

    Instahelp Website

    YouTube

     

    Florian Gschwandtner und Bernadette Frech (Bild: ut11)





    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: Erste Bank Open - erstmals Day- und Night-Sessions

    Inbox: Beate Sander verstorben

    Inbox: Raiffeisen-Analysten: "Auf kräftige Rückgänge würden wir mit Aufstockung der Aktien-Übergewichtung antworten"

    Inbox: ATX charttechnisch - Unterstützung bei 2.116 Punkte ist gefallen

    Inbox: Analysten: Technische Korrektur des globalen Aktienmarktes noch nicht abgeschlossen

    Inbox: Semperit - Neue Guidance für 2020 liegt deutlich über Analysten-Schätzungen

    Inbox: ATX charttechnisch: Abwärtstrend bleibt bestehen

    Inbox: Analysten: Globaler Aktienmarktindex sollte nächste Woche seitwärts tendieren

    Inbox: RBI-Aktie für Analysten "deutlich unterbewertet"

    Inbox: Mayr-Melnhof - M&A könnte kursstützend sein

    Inbox: Ausblick - Impulse bleiben derzeit aus

    Audio: VST-Vorstand Ackerl: "Projektpipeline gut gefüllt für die nächsten Monate"



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Soulsurfing Podcast S1/02: Dubidubidu – Veränderung im Balanceakt zwischen Tun und Sein (Monika Kletzmayr feat. Aline Menden)




     

    Bildnachweis

    1. Florian Gschwandtner und Bernadette Frech (Bild: ut11)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Frequentis, Strabag, Lenzing, Semperit, EuroTeleSites AG, Österreichische Post, Rosgix, Polytec Group, Wienerberger, voestalpine, Agrana, Andritz, Mayr-Melnhof, Addiko Bank, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rosenbauer, Wolftank-Adisa, Porr, Amag, Oberbank AG Stamm, EVN, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Telekom Austria, Uniqa, VIG, UnitedHealth.


    Random Partner

    CA Immo
    CA Immo ist der Spezialist für Büroimmobilien in zentraleuropäischen Hauptstädten. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette im gewerblichen Immobilienbereich ab: Vermietung und Management sowie Projektentwicklung mit hoher in-house-Baukompetenz. Das 1987 gegründete Unternehmen notiert im ATX der Wiener Börse.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Florian Gschwandtner und Bernadette Frech (Bild: ut11)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1794

      Featured Partner Video

      Alsercast #12: Big Update Bahnhofsvorplatz, Gedenksekunde 6b47, Alserbachstrasse 25, bei Radwegen sind wir konträrer Meinung

      Der Alsercast Februar 2025 ist nach der Sonderfolge mit RPR-Manager Stefan Zapotocky wieder in der Originalbesetzung mit Christoph Weißenbäck on air. Diesmal mit einem Big Update zur Umgestaltung d...

      Books josefchladek.com

      Alexey Brodovitch
      Ballet (reprint)
      2024
      Little Steidl Verlag

      Bryan Schutmaat
      Sons of the living
      2024
      Trespasser

      Agnieszka Sosnowska
      För
      2024
      Trespasser

      Miyako Ishiuchi
      Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
      1979
      Shashin Tsushin Sha

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      h