RHI Magnesita - Wesentlicher Umsatzrückgang im 2. Quartal

Magazine aktuell


#gabb aktuell



01.07.2020, 2145 Zeichen

Der Feuerfest-Konzern RHI Magnesita hat sich im 2. Quartal aufgrund der Covid 19-Pandemie in einem herausfordernden Umfeld bewegt. Die beispiellose Verlangsamung der Kundenaktivität habe im 2. Quartal zu einem wesentlichen Rückgang der Umsätze von RHI Magnesita sowohl im Stahl- als auch im Industriebereich geführt - und zwar zu einem Rückgang von fast 20 Prozent gegenüber dem 1. Quartal 2020, wie das Unternehmen im Trading Statement mitteilt. In den Geschäftsbereichen seien Zement und Steel MEA / Asia stabil geblieben, Schwächen gab es in Steel Europe, Steel South America und Steel India. Das Aktivitätsniveau dürfte bis Juli und August verhalten bleiben, so das Unternehmen. Die Sichtbarkeit ist über diesen Zeitraum hinaus eingeschränkt, heißt es.

Die Rohstoffpreise fielen in den ersten vier Monaten des Jahres aufgrund des Überangebots aus China. Die Preise haben sich im Mai und Juni etwas stabilisiert.

Vor dem herausfordernden Hintergrund von Covid-19 würden Maßnahmen ergriffen, um die finanziellen Auswirkungen zu minimieren. Dazu gehören die vorübergehende Schließung von drei Werken in Europa und eines Werks in Mexiko, die Einführung von Kurzarbeitsregelungen in einigen Werken, die Stundung von Investitionen in Höhe von 45 Mio. Euro im Jahr 2020, die Nichtauszahlung der endgültigen Dividende 2019 und andere feste Kostensenkungsmaßnahmen. Diese Maßnahmen haben dazu geführt, dass im zweiten Quartal 2020 weitere kurzfristige Kosteneinsparungen erzielt wurden, so das Unternehmen.

Der Konzern sei bei der Senkung der nicht betrieblichen Kosten weit fortgeschritten und reduziert den Umfang der ersten drei Managementebenen mit Wirkung zum 1. August 2020 um 20 Prozent, wie es heißt. Des weiteren wurde Möglichkeiten zur Verlängerung des Produktionsoptimierungsplans des Konzerns identifiziert, der die zuvor erwarteten EBITA-Vorteile von 40 Mio. Euro bis 2022 erhöhen wird. Man verfügt weiterhin über eine starke Finanzlage mit einer stabilen Bilanz, einer Liquidität von 1,1 Mrd. Euro, keiner wesentlichen Fälligkeit der Schulden vor 2023 und einem erheblichen Spielraum im Rahmen seiner Nettoverschuldung gegenüber dem EBITDA.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen




 

Bildnachweis

1. RHI Magnesita, Zuckerl , (© photaq.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

Societe Generale
Société Générale ist einer der weltweit größten Derivate-Emittenten und auch in Deutschland bereits seit 1989 konstant als Anbieter für Optionsscheine, Zertifikate und Aktienanleihen aktiv. Mit einer umfangreichen Auswahl an Basiswerten aller Anlageklassen (Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen und Zinsen) überzeugt Société Générale und nimmt in Deutschland einen führenden Platz im Bereich der Hebelprodukte ein.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


RHI Magnesita, Zuckerl, (© photaq.com)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 69/365: Save the Date - der Termin für den Börsentag Wien 2026 steht bereits fest

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 69/365: Am 8. März 2025 fand der Börsentag Wien mit Besucherrekord satt, der Termin 2026 steht bereits fest, es wird der 14. März 2026 werden. Save the Date wie e...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    RHI Magnesita - Wesentlicher Umsatzrückgang im 2. Quartal


    01.07.2020, 2145 Zeichen

    Der Feuerfest-Konzern RHI Magnesita hat sich im 2. Quartal aufgrund der Covid 19-Pandemie in einem herausfordernden Umfeld bewegt. Die beispiellose Verlangsamung der Kundenaktivität habe im 2. Quartal zu einem wesentlichen Rückgang der Umsätze von RHI Magnesita sowohl im Stahl- als auch im Industriebereich geführt - und zwar zu einem Rückgang von fast 20 Prozent gegenüber dem 1. Quartal 2020, wie das Unternehmen im Trading Statement mitteilt. In den Geschäftsbereichen seien Zement und Steel MEA / Asia stabil geblieben, Schwächen gab es in Steel Europe, Steel South America und Steel India. Das Aktivitätsniveau dürfte bis Juli und August verhalten bleiben, so das Unternehmen. Die Sichtbarkeit ist über diesen Zeitraum hinaus eingeschränkt, heißt es.

    Die Rohstoffpreise fielen in den ersten vier Monaten des Jahres aufgrund des Überangebots aus China. Die Preise haben sich im Mai und Juni etwas stabilisiert.

    Vor dem herausfordernden Hintergrund von Covid-19 würden Maßnahmen ergriffen, um die finanziellen Auswirkungen zu minimieren. Dazu gehören die vorübergehende Schließung von drei Werken in Europa und eines Werks in Mexiko, die Einführung von Kurzarbeitsregelungen in einigen Werken, die Stundung von Investitionen in Höhe von 45 Mio. Euro im Jahr 2020, die Nichtauszahlung der endgültigen Dividende 2019 und andere feste Kostensenkungsmaßnahmen. Diese Maßnahmen haben dazu geführt, dass im zweiten Quartal 2020 weitere kurzfristige Kosteneinsparungen erzielt wurden, so das Unternehmen.

    Der Konzern sei bei der Senkung der nicht betrieblichen Kosten weit fortgeschritten und reduziert den Umfang der ersten drei Managementebenen mit Wirkung zum 1. August 2020 um 20 Prozent, wie es heißt. Des weiteren wurde Möglichkeiten zur Verlängerung des Produktionsoptimierungsplans des Konzerns identifiziert, der die zuvor erwarteten EBITA-Vorteile von 40 Mio. Euro bis 2022 erhöhen wird. Man verfügt weiterhin über eine starke Finanzlage mit einer stabilen Bilanz, einer Liquidität von 1,1 Mrd. Euro, keiner wesentlichen Fälligkeit der Schulden vor 2023 und einem erheblichen Spielraum im Rahmen seiner Nettoverschuldung gegenüber dem EBITDA.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen




     

    Bildnachweis

    1. RHI Magnesita, Zuckerl , (© photaq.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    Societe Generale
    Société Générale ist einer der weltweit größten Derivate-Emittenten und auch in Deutschland bereits seit 1989 konstant als Anbieter für Optionsscheine, Zertifikate und Aktienanleihen aktiv. Mit einer umfangreichen Auswahl an Basiswerten aller Anlageklassen (Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen und Zinsen) überzeugt Société Générale und nimmt in Deutschland einen führenden Platz im Bereich der Hebelprodukte ein.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    RHI Magnesita, Zuckerl, (© photaq.com)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 69/365: Save the Date - der Termin für den Börsentag Wien 2026 steht bereits fest

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 69/365: Am 8. März 2025 fand der Börsentag Wien mit Besucherrekord satt, der Termin 2026 steht bereits fest, es wird der 14. März 2026 werden. Save the Date wie e...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      h