30.03.2020, 2169 Zeichen
Die Pierer Mobility-Gruppe, mit Marken wie KTM, Husqvarna, GasGas oder Pexco, erzielte im Geschäftsjahr 2019 einen Rekordumsatz von 1.520,1 Mio. Euro (+4,0%). Das EBIT erreichte 131,7 Mio. Euro (+2,3%) und das operative Ergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) konnte von 211,0 Mio. auf 240,8 Mio. gesteigert werden, was einer EBITDA-Marge von 15,8% entspricht. Mit 234.449 verkauften KTM Motorrädern und 45.650 verkauften Husqvarna Motorrädern im Geschäftsjahr 2019 wurde der Absatz um rund 7% gegenüber dem Vorjahr gesteigert.Der Hauptversammlung soll vorgeschlagen werden, für das Geschäftsjahr 2019 eine stabile Dividende in Höhe von 30 Cent je Stückaktie auszuzahlen.
Im Ausblick heißt es: Die Pierer Mobility-Gruppe hat sich zum Ziel gesetzt, trotz der Corona Krise, ihre Marktanteile in den globalen Motorradmärkten weiter auszubauen. Die GasGas Motorradsparte wird laut Unternehmen als dritte Motorradmarke im Konzern integriert. Zudem wird ein starker Fokus auf den Ausbau und die Entwicklung des Händlernetzes gelegt.
Die E-Bicycle Aktivitäten (PEXCO) werden in der im Jänner 2020 neu gegründeten HUSQVARNA E-Bicycles GmbH gebündelt. In dieser Division wird für das Geschäftsjahr 2020 ein Umsatz von mehr als 100 Mio. Euro erwartet. Weiters ist es beabsichtigt, sich auch im Elektro-Powered Two Wheeler Segment zu einem bedeutenden internationalen Player zu entwickeln.
Die sich aus der Corona Krise ergebenden Risiken für das Unternehmen, die Zulieferkette bzw. den Absatzmarkt würden engstens verfolgt. Auf Störungen des Geschäftsbetriebes werde durch die Einleitung von gezielten Maßnahmen laufend agiert. Unter anderem wird das Corona Kurzarbeit Programm der Regierung für die gesamte Belegschaft genutzt.
Die aktuelle Entwicklung der Corona Krise erfordert eine tägliche Neueinschätzung der Situation. Vor diesem Hintergrund wurde, wie berichtet, die am 30. Jänner 2020 veröffentliche Guidance für das Geschäftsjahr 2020 im März 2020 aufgehoben.
Für das Geschäftsjahr 2022 bestätigt Pierer Mobility AG das Absatzziel von 400.000 Motorrädern. Zudem habe sich KTM das Ziel gesetzt, Husqvarna Motorcycles zum drittgrößten europäischen Motorradhersteller zu entwickeln.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann
1.
KTM Motohall in Mattighofen
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
Porr
Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Inside Umbrella powered by wikifolio 02/25: Shaky Jahresauftakt, grösster Neuling Bayer und viel Q&A feat. Ritschy & Daniel Hahn
Folge 2 des Podcasts Inside Umbrella by wikifolio. Die Umbrella-Strategie, die steht für Richard Dobetsberger aka Ritschy, der auf Europas grösster Social Trading Plattform 2024 die häufigste Nr. 1...
Berenice Abbott
Changing New York
1939
E.P. Dutton & Co
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag