17.03.2020, 1490 Zeichen
Mayr-Melnhof hat neue Rekordzahlen vorgelegt. Die Umsatzerlöse stiegen um 8,8 Prozent auf 2.544,4 Mio. Euro, das EBITDA erhöhte sich um 20,1Prozent auf 389,6 Mio. Euro, mit 255,3 Mio. Euro wurde das betriebliches Ergebnis um 17,6 Prozent gesteigert - wobei auf MM Packaging rund 60 Prozent und auf MM Karton rund 40 Prozent dieses Zuwachses entfallen. Der Jahresüberschuss erhöhte sich um 15,8 Prozent auf 190,2 Mio. Euro (2018: 164,2 Mio. Euro). Es soll eine Dividendenerhöhung auf 3,60 Euro je Aktie (2018: 3,20 Euro) vorgeschlagen werden. Laut CEO Wilhelm Hörmanseder laufen die Geschäfte derzeit mehr als zufriedenstellend. Die Auftragslage ist auf Sicht der nächsten Wochen auf einem hohen Level, speziell die Verpackungen im Lebensmittel-Bereich werden gut abgerufen, während die Verpackungen im Luxus-Bereich derzeit weniger stark nachgefragt werden. Auch die Lieferketten und die Rohmaterial-Versorgung funktionieren, einzig der Logisitik-Bereich stockte zuletzt etwas, aber auch hier seien die Schlangen an den Grenzen bereits wieder verschwunden, wie der Ende April scheidende CEO erläutert. Weiterhin aktiv will man auf der Akquisitionsseite sein. Nur: "In der aktuellen Phase gibt es keine Meetings", gibt Hörmanseder zu verstehen. Grundsätzlich sei die Mayr-Melnhof-Bilanz "wetterfest", man verfüge über eine starke Eigenkapitalausstattung und genug Liquidität. Der Ausblick bleibt auch für 2020 positiv, man will "bestmöglich an das Rekordjahr 2019 anschließen", wie es heißt.
Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Pierer Kunststück, Ex-Frau von HC Strache goes Listed Company
1.
Mayr-Melnhof/ Tann-Group Werk (Bild: Tann-Group)
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: Die neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos hat viele Probleme zu lösen. Der Aktienmarkt war bisher nur Randthema, ist auch kein Problem, sondern eine Chanc...
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth