24.01.2020
Zugemailt von / gefunden bei: mc Group (runplugged-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch runplugged.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Robert Jaspert, Uwe Rösler und Anja Zivkovic nominiert
Berlin 23.01.2020 - Im Mai 2020 wird er bereits zum achten Mal vergeben, der Award Deutscher Fußball Botschafter des gleichnamigen gemeinnützigen Vereins. Wer tritt die Nachfolge des derzeit amtierenden Titelträgers Jürgen Klopp an, der im letzten Jahr zum Deutschen Fußball Botschafter gekürt wurde, noch bevor er seine beeindruckende Titelsammlung als Champions League Sieger, Welttrainer und FIFA Klub Weltmeister begann?
Die Jury nominierte drei Kandidaten für ihre herausragende Arbeit im Ausland, die in besonderem Maße zur sportlichen und gesellschaftlichen Entwicklung in ihren Tätigkeitsländern beigetragen und sich somit für das positive Bild Deutschlands in der Welt engagiert haben: Anja Zivkovic (geb. Palusevic), Uwe Rösler, Robert Jaspert.
Gründer Roland Bischof: “Alle drei Nominierte haben während ihrer langjährigen Auslandsarbeit einengroßen Beitrag geleistet. Wir wollen das würdigen und ich danke der Jury für die interessanteAuswahl.“ Die Jury besteht aus Doris Fitschen, Rainer Holzschuh (Vorsitz), Horst Hrubesch, Lutz Pfannenstiel, Dr. Martin Schäfer und Berti Vogts.
Anja Zivkovic begann ihre Auslandskarriere 2008 schon während Ihrer noch aktiven Karriere (1987 bis 2011 Junioren-Nationalmannschaft und Spielerin der 2. Frauenbundesliga). Seit 2009 arbeitet Sie für den DFB, bzw. seit 2011 für die FIFA und UEFA als Ausbilderin, Trainerin und Analystin für den Frauenfußball und ist vielfach in der Welt unterwegs. In den letzten Jahren hat Anja Zivkovic dadurch projektbezogen u.a. in Indien, Jordanien, Tonga, Aserbaidschan, Litauen gearbeitet und bereiste inzwischen mehr als 50 Länder.
Eine besondere Beziehung zu England, Norwegen und Schweden pflegt Uwe Rösler. Der Fußballlehrer spielte bereits ab 1994 für den heutzutage von Pep Guardiola trainierten Welt-Klub Manchester City und hat es dort als Publikumsliebling sogar in die Hall of Fame geschafft. Nach weiteren Stationen in England und Norwegen stoppte eine Krebserkrankung schlagartig seine aktive Karriere. Nach überstandener Krankheit blieb Uwe Rösler, dann als Trainer, im Ausland aktiv, u.a. für Lillestrøm SK, Viking Stavanger, Molde FK, Leeds United, Wigan Athletic oder Fleetwood Town. Große Erfolge feierte Rösler u.a. mit dem damaligen Drittligaverein FC Brentford, als auch mit seiner derzeit letzten Station, dem schwedischen Erstligaverein Malmö FF.
Der dritte Nominierte, der derzeitige Trainer des libanesischen Erstligisten Safa Beirut SC, Robert Jaspert, zu seiner Nominierung:“ Ich empfinde dies als eine besondere Freude und Ehre.“ Der studierteMolekularbiologe (ehemals am Robert-Koch Institut) betreut bereits seit mehr als einer Dekade immer wieder Vereine im Ausland. Ausgehend von einem Engagement unter Weltmeister Pierre Littbarski in Duisburg, zog es Jaspert in die Welt. Mitunter betreute er als Co-Trainer 2004 unter Jo Bonfrere die Südkoreanische Nationalmannschaft, die in einem Testspiel die deutsche Nationalmannschaft 3:1 besiegen konnte. Es folgten Stationen im Libanon, im Iran, in Liechtenstein oder Bahrain. Der Ligabetrieb im Libanon ist aufgrund der politischen Situation im Land derzeit unterbrochen – dies zeigt auch unter welchen Bedingungen die Botschafter des deutschen Fußballs mitunter agieren.
Mit der Nominierung soll das Engagement der drei Trainer gewürdigt werden. Alle Nominierungen sind bereits mit der Unterstützung sozialer Projekte verbunden.
15675
deutscher_fussball_botschafter_2020_wer_folgt_auf_jurgen_klopp
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, ATX, DAX, Fresenius.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)258667
inbox_deutscher_fussball_botschafter_2020_wer_folgt_auf_jurgen_klopp
Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
24.01.2020, 3910 Zeichen
24.01.2020
Zugemailt von / gefunden bei: mc Group (runplugged-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch runplugged.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Robert Jaspert, Uwe Rösler und Anja Zivkovic nominiert
Berlin 23.01.2020 - Im Mai 2020 wird er bereits zum achten Mal vergeben, der Award Deutscher Fußball Botschafter des gleichnamigen gemeinnützigen Vereins. Wer tritt die Nachfolge des derzeit amtierenden Titelträgers Jürgen Klopp an, der im letzten Jahr zum Deutschen Fußball Botschafter gekürt wurde, noch bevor er seine beeindruckende Titelsammlung als Champions League Sieger, Welttrainer und FIFA Klub Weltmeister begann?
Die Jury nominierte drei Kandidaten für ihre herausragende Arbeit im Ausland, die in besonderem Maße zur sportlichen und gesellschaftlichen Entwicklung in ihren Tätigkeitsländern beigetragen und sich somit für das positive Bild Deutschlands in der Welt engagiert haben: Anja Zivkovic (geb. Palusevic), Uwe Rösler, Robert Jaspert.
Gründer Roland Bischof: “Alle drei Nominierte haben während ihrer langjährigen Auslandsarbeit einengroßen Beitrag geleistet. Wir wollen das würdigen und ich danke der Jury für die interessanteAuswahl.“ Die Jury besteht aus Doris Fitschen, Rainer Holzschuh (Vorsitz), Horst Hrubesch, Lutz Pfannenstiel, Dr. Martin Schäfer und Berti Vogts.
Anja Zivkovic begann ihre Auslandskarriere 2008 schon während Ihrer noch aktiven Karriere (1987 bis 2011 Junioren-Nationalmannschaft und Spielerin der 2. Frauenbundesliga). Seit 2009 arbeitet Sie für den DFB, bzw. seit 2011 für die FIFA und UEFA als Ausbilderin, Trainerin und Analystin für den Frauenfußball und ist vielfach in der Welt unterwegs. In den letzten Jahren hat Anja Zivkovic dadurch projektbezogen u.a. in Indien, Jordanien, Tonga, Aserbaidschan, Litauen gearbeitet und bereiste inzwischen mehr als 50 Länder.
Eine besondere Beziehung zu England, Norwegen und Schweden pflegt Uwe Rösler. Der Fußballlehrer spielte bereits ab 1994 für den heutzutage von Pep Guardiola trainierten Welt-Klub Manchester City und hat es dort als Publikumsliebling sogar in die Hall of Fame geschafft. Nach weiteren Stationen in England und Norwegen stoppte eine Krebserkrankung schlagartig seine aktive Karriere. Nach überstandener Krankheit blieb Uwe Rösler, dann als Trainer, im Ausland aktiv, u.a. für Lillestrøm SK, Viking Stavanger, Molde FK, Leeds United, Wigan Athletic oder Fleetwood Town. Große Erfolge feierte Rösler u.a. mit dem damaligen Drittligaverein FC Brentford, als auch mit seiner derzeit letzten Station, dem schwedischen Erstligaverein Malmö FF.
Der dritte Nominierte, der derzeitige Trainer des libanesischen Erstligisten Safa Beirut SC, Robert Jaspert, zu seiner Nominierung:“ Ich empfinde dies als eine besondere Freude und Ehre.“ Der studierteMolekularbiologe (ehemals am Robert-Koch Institut) betreut bereits seit mehr als einer Dekade immer wieder Vereine im Ausland. Ausgehend von einem Engagement unter Weltmeister Pierre Littbarski in Duisburg, zog es Jaspert in die Welt. Mitunter betreute er als Co-Trainer 2004 unter Jo Bonfrere die Südkoreanische Nationalmannschaft, die in einem Testspiel die deutsche Nationalmannschaft 3:1 besiegen konnte. Es folgten Stationen im Libanon, im Iran, in Liechtenstein oder Bahrain. Der Ligabetrieb im Libanon ist aufgrund der politischen Situation im Land derzeit unterbrochen – dies zeigt auch unter welchen Bedingungen die Botschafter des deutschen Fußballs mitunter agieren.
Mit der Nominierung soll das Engagement der drei Trainer gewürdigt werden. Alle Nominierungen sind bereits mit der Unterstützung sozialer Projekte verbunden.
15675
deutscher_fussball_botschafter_2020_wer_folgt_auf_jurgen_klopp
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Verband Financial Planners macht Österreichs Schüler fit in Geld-Fragen
Inbox: Marinomed nach Platzierungserfolg wieder handelbar, hier die L&S-Indikation
Inbox: RBI kündigt festverzinsliche Serie
bankdirekt.at trending: Varta mit 24 Prozent Monatsminus
Inside Umbrella powered by wikifolio 04/25: Ritschy mit Umbrella stabil durch die Krise, hohe Cashposition und flexibler Blick
1.
v.l.n.r.: Robert Jaspert, Uwe Rösler, Anja Zivkovic (Bild: mc Group)
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, ATX, DAX, Fresenius.
Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #876: Oh nein, Marinomed, ATX deutlich schwächer, EAM mit nächstem 5y-Fonds, Erste Zertifikate breit aufgestellt
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Bryan Schutmaat
County Road
2023
Trespasser
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth