Inbox: S Immo bleibt attraktiv – und ein Übernahmekandidat

>> Next Inbox: Aktienmarkt-Ausblick: Zuversicht für 2020


Immofinanz
Akt. Indikation:  16.18 / 16.34
Uhrzeit:  10:39:03
Veränderung zu letztem SK:  -0.00%
Letzter SK:  16.26 ( 1.25%)

S Immo Letzter SK:  16.26 ( -0.45%)

03.01.2020

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Knapp vor dem Jahreswechsel gab S Immo bekannt, eine Barkapitalerhöhung von bis zu 10% des Grundkapitals unter Ausschluss des Bezugsrechtes zu erwägen. Das Kapital soll um bis zu 6,69 Mio. junge Aktien unter teilweiser Ausnutzung des in der Hauptversammlung vom 3.5.2018 beschlossenen genehmigten Kapitals erhöht werden, der Ausgabepreis der neuen Akteien werde durch ein durchzuführendes ABB („Accelerated Bookbuilding“) Verfahren ermittelt. Die Durchführung der Kapitalerhöhung hängt nun vom Kapitalmarktumfeld, dem Kaufinteresse von Investoren, aber auch von der Zustimmung des Aufsichtsrats der Gesellschaft ab.

Ausblick. Die Reaktion des Aktienkurses auf diese Meldung fiel denkbar gering aus. Eine Kapitalerhöhung erhöht die kurzfristige Flexibilität der Gesellschaft in weitere Bestandsobjekte zu investieren. Ein positiver Nebeneffekt wäre die Verwässerung der bestehenden Hauptaktionäre Immofinanz und Pecik/Ketterer, denen es jedoch freisteht, über den Markt zuzukaufen. An der langfristigen Investment-Story ändert sich nichts. Die S Immo bleibt attraktiv – und ein Übernahmekandidat. Die (noch?) bestehende Stimmrechtsbeschränkung erschwert es jedoch Investoren, Kontrolle über die S Immo zu erlangen.


Companies im Artikel
Immofinanz
S Immo
S Immo, Wohnhaus, Erfurt, beigestellt



Aktien auf dem Radar:Frequentis, RHI Magnesita, Strabag, Lenzing, EuroTeleSites AG, SBO, Österreichische Post, Rosgix, Polytec Group, Rosenbauer, voestalpine, Andritz, Cleen Energy, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Pierer Mobility, Wiener Privatbank, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag, EVN, Flughafen Wien, Palfinger, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Rheinmetall, E.ON , RWE.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aktienmarkt-Ausblick: Zuversicht für 2020


03.01.2020

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der ATX verabschiedet sich mit einem Kursplus von 16% aus dem Jahr 2019. Das ist zwar klar weniger als der DAX (knapp 26%) und Stoxx 600 (+24%), wird aber dadurch etwas relativiert, dass der österreichische Leitindex als Preisindex gerechnet wird, also abzüglich der Dividenden. 16 der 20 ATX-Werte gingen mit einem positiven Vorzeichen aus dem Jahr angeführt von der S Immo, deren Kurs um mehr als 53% zulegen konnte. Auf den Plätzen folgten Wienerberger (+47%) und CA Immo (+36%). Die FACC bildete das Schlusslicht, die Aktie verlor auf Jahressicht knapp 16%.

Das Jahr 2020 hat gut begonnen, der ATX überspringt mit einem Kursplus von 1,3% die 3.200-Punkte-Marke. Ganz oben auf der Kursliste befindet sich die FACC (+5,9%), die nach der bescheidenen Performance des letzten Jahres einiges aufzuholen hat. Das Unternehmen veranstaltet übrigens am 17.1. seinen 2. Capital Markets Day, an dem es einen Ausblick für die kommenden Jahre geben wird.

Sehr stark präsentierten sich die Banken am ersten Handelstag, BAWAG, Erste Group und RBI gewannen zwischen 1,9% und 2,4% und waren damit maßgeblich am guten Start des ATX ins neue Jahr beteiligt.

Für den ersten Newsflow sorgte die S Immo. Bereits am letzten Handelstag 2019 kündigte das Unternehmen an, eine Barkapitalerhöhung zur Wachstumsfinanzierung anzustreben. Bis zu 6,7 Mio. neue Aktien sollen unter Ausschluss des Bezugsrechts begeben werden, was auch bedeuten würde, dass die Hauptaktionäre Immofinanz bzw. Pecik/Ketterer um rund 10% verwässert werden. Eine geplante Übernahme wäre somit wieder etwas schwieriger. Wir denken, dass uns dieses Thema noch eine Zeit beschäftigen wird.

Ausblick. In der nächsten Woche ist mit keinen Unternehmensergebnissen zu rechnen. Für das Jahr 2020 insgesamt sind wir weiterhin zuversichtlich, wir rechnen mit weiteren moderaten Kursanstiegen und einer attraktiven Dividendenrendite von durchschnittlich knapp 4%.


2020 © Dirk Herrmann


Random Partner #goboersewien

Societe Generale
Société Générale ist einer der weltweit größten Derivate-Emittenten und auch in Deutschland bereits seit 1989 konstant als Anbieter für Optionsscheine, Zertifikate und Aktienanleihen aktiv. Mit einer umfangreichen Auswahl an Basiswerten aller Anlageklassen (Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen und Zinsen) überzeugt Société Générale und nimmt in Deutschland einen führenden Platz im Bereich der Hebelprodukte ein.

>> Besuchen Sie 58 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Pierer Mobility 14.15%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.9%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Wienerberger(3)
    BSN Vola-Event Pierer Mobility
    BSN MA-Event CA Immo
    Star der Stunde: SBO 1.29%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -5.61%
    BSN Vola-Event Fresenius Medical Care
    #gabb #1795

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 53/365: Update Budgetsituation von Finanzminister Gunter Mayr, bleibt Österreich eh zahlungsfähig?

    Episode 53/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Ein Update der Budgetsituation Österreichs als Koop. mit dem BMF Finance Friday, danke an Nina Griessl. In der aktuellen Folge...

    Books josefchladek.com

    Miyako Ishiuchi
    Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
    1979
    Shashin Tsushin Sha

    Alexey Brodovitch
    Ballet (reprint)
    2024
    Little Steidl Verlag

    Bryan Schutmaat
    Sons of the living
    2024
    Trespasser

    Claudia Andujar & George Love
    Amazônia
    1978
    Editora Praxis

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Inbox: S Immo bleibt attraktiv – und ein Übernahmekandidat


    03.01.2020, 1761 Zeichen

    03.01.2020

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Knapp vor dem Jahreswechsel gab S Immo bekannt, eine Barkapitalerhöhung von bis zu 10% des Grundkapitals unter Ausschluss des Bezugsrechtes zu erwägen. Das Kapital soll um bis zu 6,69 Mio. junge Aktien unter teilweiser Ausnutzung des in der Hauptversammlung vom 3.5.2018 beschlossenen genehmigten Kapitals erhöht werden, der Ausgabepreis der neuen Akteien werde durch ein durchzuführendes ABB („Accelerated Bookbuilding“) Verfahren ermittelt. Die Durchführung der Kapitalerhöhung hängt nun vom Kapitalmarktumfeld, dem Kaufinteresse von Investoren, aber auch von der Zustimmung des Aufsichtsrats der Gesellschaft ab.

    Ausblick. Die Reaktion des Aktienkurses auf diese Meldung fiel denkbar gering aus. Eine Kapitalerhöhung erhöht die kurzfristige Flexibilität der Gesellschaft in weitere Bestandsobjekte zu investieren. Ein positiver Nebeneffekt wäre die Verwässerung der bestehenden Hauptaktionäre Immofinanz und Pecik/Ketterer, denen es jedoch freisteht, über den Markt zuzukaufen. An der langfristigen Investment-Story ändert sich nichts. Die S Immo bleibt attraktiv – und ein Übernahmekandidat. Die (noch?) bestehende Stimmrechtsbeschränkung erschwert es jedoch Investoren, Kontrolle über die S Immo zu erlangen.


    Companies im Artikel
    Immofinanz
    S Immo
    S Immo, Wohnhaus, Erfurt, beigestellt





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #131:Eine Fledermaus erobert die Weltbörsen (Josef Obergantschnig)




    Immofinanz
    Akt. Indikation:  16.18 / 16.34
    Uhrzeit:  10:39:03
    Veränderung zu letztem SK:  -0.00%
    Letzter SK:  16.26 ( 1.25%)

    S Immo Letzter SK:  16.26 ( -0.45%)


     

    Bildnachweis

    1. S Immo, Wohnhaus, Erfurt, beigestellt   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, RHI Magnesita, Strabag, Lenzing, EuroTeleSites AG, SBO, Österreichische Post, Rosgix, Polytec Group, Rosenbauer, voestalpine, Andritz, Cleen Energy, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Pierer Mobility, Wiener Privatbank, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag, EVN, Flughafen Wien, Palfinger, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Rheinmetall, E.ON , RWE.


    Random Partner

    Societe Generale
    Société Générale ist einer der weltweit größten Derivate-Emittenten und auch in Deutschland bereits seit 1989 konstant als Anbieter für Optionsscheine, Zertifikate und Aktienanleihen aktiv. Mit einer umfangreichen Auswahl an Basiswerten aller Anlageklassen (Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen und Zinsen) überzeugt Société Générale und nimmt in Deutschland einen führenden Platz im Bereich der Hebelprodukte ein.

    >> Besuchen Sie 58 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    S Immo, Wohnhaus, Erfurt, beigestellt


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Pierer Mobility 14.15%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.9%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Wienerberger(3)
      BSN Vola-Event Pierer Mobility
      BSN MA-Event CA Immo
      Star der Stunde: SBO 1.29%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -5.61%
      BSN Vola-Event Fresenius Medical Care
      #gabb #1795

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 53/365: Update Budgetsituation von Finanzminister Gunter Mayr, bleibt Österreich eh zahlungsfähig?

      Episode 53/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Ein Update der Budgetsituation Österreichs als Koop. mit dem BMF Finance Friday, danke an Nina Griessl. In der aktuellen Folge...

      Books josefchladek.com

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Angela Boehm
      Minus Thirty
      2024
      Hartmann Projects

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      h