PwC mit mehr Umsatz

Magazine aktuell


#gabb aktuell



04.12.2019, 1420 Zeichen

Im Geschäftsjahr 2018/19 erwirtschaftete PwC weltweit einen Umsatz von 42,4 Milliarden US-Dollar – ein Plus von 7 Prozent. Auch in Österreich verzeichnete das Netzwerk für Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtberatung sowie Unternehmensberatung mit 155,8 Millionen Euro ein Umsatzplus. Weltweit nahm PwC im abgelaufenen Geschäftsjahr fast 70.000 neue Kolleginnen und Kollegen auf – darunter mehr als 38.000 Absolventinnen und Absolventen von Hochschulen sowie rund 27.000 erfahrene Expertinnen und Experten. Fast die Hälfte aller Personen, die zu PwC kamen, sind Frauen. Damit wuchs die globale Mitarbeiterzahl um 10 Prozent auf 276.000 Personen. In Österreich beschäftigte PwC im abgeschlossenen Geschäftsjahr 1.241 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Standorten in Wien, Graz, Salzburg, Linz und Klagenfurt.

"Wir haben uns im vergangenen Jahr weiter darauf konzentriert, Vertrauen aufzubauen und unsere Kunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu beraten. Dank dieses Ansatzes hat sich unser Geschäft in allen wichtigen Märkten der Welt gut entwickelt“, erklärt Christine Catasta, Senior Partner bei PwC Österreich. „Im Mittelpunkt unserer Organisation steht die Qualität unserer Arbeit. Um diese kontinuierlich zu verbessern, investieren wir in neue Geschäftsfelder und digitale Lösungen, vor allem aber in die Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Auf ihrem Engagement beruht unser Erfolg.“



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #876: Oh nein, Marinomed, ATX deutlich schwächer, EAM mit nächstem 5y-Fonds, Erste Zertifikate breit aufgestellt




 

Bildnachweis

1. Christine Catasta, Senior Partner bei PwC Österreich - Die 100 wertvollsten Unternehmen der Welt: Marktkapitalisierung auf Rekordniveau von 21 Billionen US-Dollar, Mehr als die Hälfte der Global Top 100 aus den USA, Rückgang von 4 Prozent in China, Technologiesektor dominiert weiterhin, Microsoft überholt Apple (Bild: PwC) , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, DAIMLER TRUCK HLD..., Volkswagen Vz., BASF, Airbus Group, Bayer.


Random Partner

wienerberger
wienerberger ist einer der führenden Anbieter von innovativen, ökologischen Lösungen für die gesamte Gebäudehülle in den Bereichen Neubau und Renovierung sowie für Infrastruktur im Wasser- und Energiemanagement.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Christine Catasta, Senior Partner bei PwC Österreich - Die 100 wertvollsten Unternehmen der Welt: Marktkapitalisierung auf Rekordniveau von 21 Billionen US-Dollar, Mehr als die Hälfte der Global Top 100 aus den USA, Rückgang von 4 Prozent in China, Technologiesektor dominiert weiterhin, Microsoft überholt Apple (Bild: PwC), (© Aussendung)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Lenzing(1), Erste Group(1), FACC(1), VIG(1)
    Star der Stunde: Palfinger 0.46%, Rutsch der Stunde: AT&S -2.62%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: OMV(1), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 0.55%, Rutsch der Stunde: SBO -3.04%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Wienerberger(2), CPI Europe AG(2), RBI(1), voestalpine(1), CA Immo(1), Bawag(1)
    Star der Stunde: Verbund 2.39%, Rutsch der Stunde: RBI -2.22%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Semperit(2), Palfinger(1), RBI(1), Frequentis(1)
    BSN MA-Event Siemens
    BSN Vola-Event Vonovia SE

    Featured Partner Video

    157. Laufheld Online Workout für Läufer

    0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

    Books josefchladek.com

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    PwC mit mehr Umsatz


    04.12.2019, 1420 Zeichen

    Im Geschäftsjahr 2018/19 erwirtschaftete PwC weltweit einen Umsatz von 42,4 Milliarden US-Dollar – ein Plus von 7 Prozent. Auch in Österreich verzeichnete das Netzwerk für Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtberatung sowie Unternehmensberatung mit 155,8 Millionen Euro ein Umsatzplus. Weltweit nahm PwC im abgelaufenen Geschäftsjahr fast 70.000 neue Kolleginnen und Kollegen auf – darunter mehr als 38.000 Absolventinnen und Absolventen von Hochschulen sowie rund 27.000 erfahrene Expertinnen und Experten. Fast die Hälfte aller Personen, die zu PwC kamen, sind Frauen. Damit wuchs die globale Mitarbeiterzahl um 10 Prozent auf 276.000 Personen. In Österreich beschäftigte PwC im abgeschlossenen Geschäftsjahr 1.241 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Standorten in Wien, Graz, Salzburg, Linz und Klagenfurt.

    "Wir haben uns im vergangenen Jahr weiter darauf konzentriert, Vertrauen aufzubauen und unsere Kunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu beraten. Dank dieses Ansatzes hat sich unser Geschäft in allen wichtigen Märkten der Welt gut entwickelt“, erklärt Christine Catasta, Senior Partner bei PwC Österreich. „Im Mittelpunkt unserer Organisation steht die Qualität unserer Arbeit. Um diese kontinuierlich zu verbessern, investieren wir in neue Geschäftsfelder und digitale Lösungen, vor allem aber in die Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Auf ihrem Engagement beruht unser Erfolg.“



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #876: Oh nein, Marinomed, ATX deutlich schwächer, EAM mit nächstem 5y-Fonds, Erste Zertifikate breit aufgestellt




     

    Bildnachweis

    1. Christine Catasta, Senior Partner bei PwC Österreich - Die 100 wertvollsten Unternehmen der Welt: Marktkapitalisierung auf Rekordniveau von 21 Billionen US-Dollar, Mehr als die Hälfte der Global Top 100 aus den USA, Rückgang von 4 Prozent in China, Technologiesektor dominiert weiterhin, Microsoft überholt Apple (Bild: PwC) , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, DAIMLER TRUCK HLD..., Volkswagen Vz., BASF, Airbus Group, Bayer.


    Random Partner

    wienerberger
    wienerberger ist einer der führenden Anbieter von innovativen, ökologischen Lösungen für die gesamte Gebäudehülle in den Bereichen Neubau und Renovierung sowie für Infrastruktur im Wasser- und Energiemanagement.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Christine Catasta, Senior Partner bei PwC Österreich - Die 100 wertvollsten Unternehmen der Welt: Marktkapitalisierung auf Rekordniveau von 21 Billionen US-Dollar, Mehr als die Hälfte der Global Top 100 aus den USA, Rückgang von 4 Prozent in China, Technologiesektor dominiert weiterhin, Microsoft überholt Apple (Bild: PwC), (© Aussendung)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Lenzing(1), Erste Group(1), FACC(1), VIG(1)
      Star der Stunde: Palfinger 0.46%, Rutsch der Stunde: AT&S -2.62%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: OMV(1), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 0.55%, Rutsch der Stunde: SBO -3.04%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Wienerberger(2), CPI Europe AG(2), RBI(1), voestalpine(1), CA Immo(1), Bawag(1)
      Star der Stunde: Verbund 2.39%, Rutsch der Stunde: RBI -2.22%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Semperit(2), Palfinger(1), RBI(1), Frequentis(1)
      BSN MA-Event Siemens
      BSN Vola-Event Vonovia SE

      Featured Partner Video

      157. Laufheld Online Workout für Läufer

      0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

      Books josefchladek.com

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      h