27.11.2019, 1600 Zeichen
"Noch positiv auf Aktien und vorsichtig bei den Zinsen", fasste Erste Asset Management (EAM)-CEO CEO Heinz Bednar seine Einschätzung für das kommende Jahr bei der Jahreskonferenz zusammen. "Wir rechnen damit, dass Aktien und Aktien-Fonds auch 2020 eine attraktive Anlage bleiben", bekräftigte auch CIO Gerold Permoser. Seine Performance-Einschätzung: "Sechs bis acht Prozent sind im kommenden Jahr möglich". Permosers Annahme beruht darauf, "dass es nicht zu einer Rezession kommen wird, dass das Wachstum solide bleibt und es eine temporäre Entspannung bei den geopolitischen Themen geben wird. Es scheint, als wäre das Schlimmste vorbei, wird gehen davon aus, dass keine Zinssenkung mehr kommt und die Geldpolitik ist expansiv - das ist in Summe positiv für Aktien". Neben Aktien sehen die Experten der Erste Asset Management höher rentierenden Unternehmensanleihen im Euro-Raum und in den USA sowie Anleihen der Schwellenländer in Hart- und Lokalwährung als attraktive Anlageklassen.
Im Jahr 2019 ist das Fondsvolumen der EAM bislang um 8,9 Prozent auf 63,7 Mrd. Euro gestiegen. Besonders bei Aktienfonds und Nachhaltigkeitsfonds habe es gute Zuwächse gegeben. Die EAM hat schon vor 19 Jahren das erste Nachhaltigkeitsprodukt auf den Markt gebracht, heute sind es insgesamt 15 nachhaltige Publikumsfonds und mehrere Spezialfonds.
Zu den EAM-Empfehlungen im Aktienbereich gehören u.a. der Erste Future Invest oder der nachhaltige Erste WWF Stock Environment. Für das kommenden Jahr kündigt die Gesellschaft neue, passiv gemanagte Produkte an, die auch eine geringere Gebührenstruktur aufweisen werden.
Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
DenizBank AG
Die DenizBank AG wurde 1996 gegründet und ist eine österreichische Universalbank. Sie unterliegt dem österreichischen Bankwesengesetz und ist Mitglied bei der gesetzlichen einheitlichen Sicherungseinrichtung der Einlagensicherung AUSTRIA GmbH. Die DenizBank AG ist Teil der türkischen DenizBank Financial Services Group, die sich seit 2019 im Besitz der Emirates NBD Gruppe befindet.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
SportWoche Podcast #153: Bilanz nach dem Grunddurchgang in Österreich und wow Ronivaldo, Fitz & Dragovic (C&C Monthly 03/25)
Zwei Leute aus der Finanzbranche, die Fussball lieben, treffen sich einmal im Monat zum C&C Weltfussball Monthly. C&C, das sind einerseits C(hristian) Drastil, Host von audio-cd.at und andererseits...
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void